Hallo erstmal. Ich habe mir letzens auch endlich einen TFT gegönnt. und zwar den 17 zoller von aldi. prinzipiell finde ich das teil super und ich bin echt begeistert.
aber ein problem habe ich letzens festgestellt. ich habe einen neuen treiber für die grafikkarte installieren wollen, und dazu den alten erstmal deinstalliert, neu gestartet, und dann nix. bildschirm des tft schwarz. der osd blinkte auf und man konnte lesen "modus nicht darstellbar" oder so. also hab ich meinen alten crt monitor angeschlossen und gesehen, dass durch den nun erstmal nicht installierten treiber die farben in win xp auf 256 gestellt wurden, was tfts (oder wenigstens meiner und die in der uni) nicht können. das problem, das nur 256 farben dargestellt werden, tritt aber doch immer auf,wenn man windows nun installiert, oder der computer mal wieder spinnt und im abgesicherten modus startet. kann doch nicht sein, das ich dazu immer nen crt monitor brauche, um die auflösung wieder so umzustellen, das ich wieder was sehen kann mit meinem tft.
komisch finde ich auch, das der tft ja am anfang das bios und die ganzen startbildschirme anzeigt. die sind ja auch nur in 16 oder 256 farben. warum geht das dann da?
was macht ihr dagegen. habt ihr irgendein tool mit dem ich die farben und auflösung schon ehe ich ins windows gehe einstelllen kann. oder habt ihr alle noch nen alten crt für solche fälle zur hand.
diese problem wurmt mich echt, weil, wenn es keine gut lösung gibt, ein tft ja eigentlich echt im notfall ja nix bringt.
Ist euch das problem auch schon aufgefallen? wie geht ihr damit um?
für hilfestellung wäre ich echt dankbar.