So, habe heute morgen den L1730B von LG bekommen. Ich habe vorher mehrere Reviews gelesen, wo er eigentlich immer ganz gut drin abschnitt. Nach einem Tag Testen will ich auch mal was dazu schreiben.
Lieferung:
Der TFT kam im Originalkarton von LG, ziemlich kompakt das ganze. Es lagen bei: TFT (Display), der TFT-Fuß, ein DVI-Kabel, ein Sub-D-Kabel, ein Netzkabel, Kurzanleitung, CD.
Anschluss:
Sehr gut gelöst. Die Anschlüsse weisen nach unten und die Kabel werden hinter einer Klappe und einem hochschiebbaren Plastikteil hergeführt. So sollte es sein. Hinten sieht alles sehr aufgeräumt aus und nur 2 schwarze Kabel kommen heraus.
Inbetriebnahme (typisch deutsches Wort):
Erst hab ich auf dem CRT die Auflösung 1280x1024 bei 60 Hz eingestellt, dann den LG per DVI angeschlossen. Bild stand sofort wie eine Eins. Die Bedienung ist kinderleicht. Eigentlich gibt es nur Helligkeit und Kontrast einzustellen. Gamma und Farbtemparatur sind bereits vernünftig eingestellt.
Bild:
Das Bild war sehr hell. Die beste Einstellung habe ich erreicht, indem ich die Helligkeit auf 50 und den Kontrast auf 52 reduziert habe (so war es auch im Test von Tom's Hardware Guide empfohlen).
Der subjektive Eindruck ist gut. Ein schönes Bild. Bei näherem Testen hat es aber doch ein paar Mängel, aber die sind bei einem 12-ms-Display heutzutage wohl kaum wegzubekommen:
- Negativ -
* Erstens mal sieht der untere Bildschirmrand komisch aus, der Kontrast verschiebt sich da leicht (so als wenn man von der Seite draufguckt). Dadurch sehen die Icons in der Taskleiste etwas zu hell aus. Wenn man mit dem Kopf tiefer geht und die Taskleiste auf Augenhöhe hat, sieht es wieder normal aus. Ich habe mir so beholfen, dass ich das Display etwas mehr nach hinten neige.
* Grauverläufe sind leicht stufig (getestet mit ). Man sieht halt Streifen in Grau- und Farbverläufen, die absolut glatt sein sollten. Ist aber bei dieser Display-Art normal. Fällt im normalen Betrieb nur sehr selten mal auf.
* Schwarz ist nicht schwarz. Der Blacklevel ist zu hoch. Wenn ich im dunklen Zimmer einen schwarzen Bildschirm habe, reicht das durchgelassene Licht noch aus, um bequem meine Tastatur zu beleuchten. Es ist ein sehr dunkles Grau.
* Die Ränder sind bei schwarzem Bildschirm etwas heller als der Rest der Bildfläche.
- Positiv -
* Sehr geringe Schlierenbildung. UT2004 lässt sich ohne Probleme spielen, nur wenn man genau hinsieht, bemerkt man leichte Bewegungs-Unschärfen. Filme gucken ist auch kein Problem. Insgesamt sehr ordentlich.
* Text-Lesbarkeit sehr gut. Cleartype empfohlen.
* Keine defekten Pixel
* Geringer Stromverbrauch (gemessen: 24 Watt, egal was gerade angezeigt wird)
Insgesamt doch ein erfreulich guter TFT. Das Einzige, was mich doch mehr oder weniger stark stört, ist der zu hohe Schwarzwert, das ist kein richtiges Schwarz. Aber bei diesen TFTs ist das ja wie gesagt die Regel. Ich bereue daher den Kauf nicht.