Sony SDM-HS95P zieht bei mir Schlieren, beim Händler jedoch nicht

  • ahm sorry das wegen den frequenzen hab ich nicht genau verstanden. desktop ist auf 1280x1024 60hz - was anderes als die 60 kann ich scheinbar nicht einstellen im treibermenü. die spiele die ich getestet habe sind ebenfalls auf diese auflösung eingestellt.


    doom3 und brothers in arms hab ich getestet. americas army ebenfalls.


    kannst du mir das mit den einstellungen der frequenzen genauer erläutern ?


    monitor lief schon einige zeit als ich die tests durchführte. einstellung des kontrasts/helligkeit löste das problem nicht. auch die anwählbahren voreinstellungen für Film/PC/Spiel brachten eigentlich nix.

    Einmal editiert, zuletzt von CarVio ()

  • Hi CarVio,


    Möglicherweise kann der TFT bei Verwendung von DVI gar nicht mehr als 60 Hz. Scheint bei vielen TFT's so zu sein (obwohl 75 Hz auch mit DVI kein prinzipielles Problem darstellen). Dann würden die 75 Hz möglicherweise nur analog funktionieren.


    Das wäre dann natürlich keine Erklärung dafür, daß Du im Laden keine Schlieren gesehen hast. Denn wenn es so ist daß der TFT sowieso nur 60 Hz mit DVI packt, können es auch im Laden nur 60 Hz gewesen sein.


    Davon abgesehen: Es gibt im nVidia-Treibermenü irgendwo eine Tabelle mit Auflösungen und zugeordneten Frequenzen, ich glaube bei den Direct3D-Einstellungen. Das sind dann die für Spiele relevanten Einstellungen. Zumindest für die niedrigeren Auflösungen sind vielleicht höhere Refreshraten als 60 Hz einstellbar.


    Schade daß die Einstellungen nichts gebracht haben. Vielleicht schliert Dein HS95P tatsächlich mehr als der HS94P. Nur merkwürdig daß davon beim Händler nix zu sehen war. Bist Du sicher daß beim Test beim Händler nicht irgendwas schief gelaufen ist? War der Unterschied so groß? Irgendwie ist die Sache schon ein wenig mysteriös...


    Wenn Du jetzt noch berichtest daß Du mit einer anderen Grafikkarte die Schlieren losgeworden bist, laß ich mich ins nächste Irrenaus einweisen ;)


    Viele Grüße
    Wilfried

  • ok danke für die erläuterung


    scheint bei allen auflösungen auf 60hz eingestellt zu sein. habe mit einer registrydatei die das alte menü zur manuellen einstellung der refresh rate freigeschaltet. dieses menu ist beim neuen detonator nicht mehr implementiert oder nur sehr mühsam einzustellen. ich habe jedoch nur die möglichkeit diese auf 60hz einzustellen. macht wenig sinn da alles bereits auf 60hz eingestellt ist.


    der monitor war bei mir wie auch beim händler auf die standarteinstellungen eingestellt. habe den lcd jeweils zurückgesetzt. die unterschiede waren jedenfalls so gross das es mir aufgefallen ist.


    bin noch nicht dazu gekommen ne andere grafikkarte zu testen. habe meine alte bereits verkauft da die 6800gt den weg in meinen rechner gefunden hat.


    bis jetzt scheint sich ja niemand auf meine post gemeldet zu haben, den der hs95p sein eigen nennt. das würde mich noch interessiere was jemand meint der dieses LCD besitz.


    PS:


    hmmm auf das irrenhaus komm ich evtl. zurück ;) oder komme unter umständen gleich mit. versuche so schnell wie möglich mit einer anderen grafikkarte zu testen.

    2 Mal editiert, zuletzt von CarVio ()

  • Zitat

    Original von GranPoelli
    Hallo,


    sowas habe ich noch nie gelesen, dass ein TFT unter verschiedenen PC-Konfiturationen einmal Schlieren zieht und dann wieder nicht. Leider kenne ich mich mit Grafikkarten zuwenig aus.


    Gruss GranPoelli


    Irgendwann vor langer langer Zeit hatten wir schon mal so ein Thema wo es um Grafikkarten Nvidia gegen ATI ging. Auch da war es um die Darstellungsunerschiede gegangen.


    Ich würde mal ein anderes DVI Kabel testen, auch ein Anschluß analog wäre ein Test wert.
    Wie siehts mit den Einstellungen in den GaKa Menüs aus? Da gibts doch tausende Einstellungen die man verstellen kann?
    Schon mal den Treiber neu installiert?
    Es gab auch schon Probleme mit neuen Treibern. Z.B. bei mir war es mal so das mit neuem Treiber das Bild Zeitweise weg war so kurzes Flackern.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • nun ein anderes kabel habe ich scho verwendet. gleicher effekt. via analog habe ich jedoch noch keinen test durchgeführt.


    einstellungen welche auswirkungen auf die schlierenbildung haben könnten, habe ich keine gefunden (oder mir ist nicht klar das diese einen einfluss haben könnten :)).


    neue treiber habe ich ebenfalls aufgespielt. wobei ich sagen muss das ich den offiziellen forceware 71.84 verwendete, nun testmässig den neueren beta forceware 76.10 (oder welcher es ist) auf mein system installiert habe. gleicher effekt.

    analog hab ich wie gesagt noch nicht getestet. bis jetzt wurde der monitor nur digital angeschlossen. an meinem rechner wie auch beim rechner des händlers. habe auf prad.de tests gelesen bei der andere user ebenfalls über schlieren klagen...aaaaaaaber wiederum gibt es einen der nur die übliche bewegungsunschärfe ausmacht. siehe:



    in meinem fall zieht mein display ja schon schlieren wenn ich bloss ein msn fenster mit einem portrait des kollegen, welches ein bischen kontrasteicher ist LANGSAM kreisförmig auf dem desktop bewege. der hs94p zeigt hier keine probleme und ist digital angeschlossen. habe gerade den hs94p angeschlossen für einen vergleich...nix schlieren...aber die ausleuchtung ist zum heulen ;(

    Einmal editiert, zuletzt von CarVio ()

  • Har irgend jemand der diesen Post gelesen hat 'nen HS95P zuhause ? Meinungen würden mich interessieren. Habe im Testbereich einen Bericht gefunden, in dem von Schlierenfreiheit gesprochen wurde, ein anderer wiederum sprach von Schlieren.


    PS: der Verfasser des Berichts der keine Schlieren erkannte wurde von einem Besitzer der Schlieren hatte betreffend dieser angesprochen. Ersterer erwähnte jedoch nochmal ausdrücklich das keine Schlieren erkennbar waren.



    PS: bin langsam reif für die Klapse

    Einmal editiert, zuletzt von CarVio ()

  • Also ich hab den TFT inzwischen auch, werde ihn aufgrund von Pixelfehlern morgen aber umtauschen. Zum Schlieren kann ich dir ähnlich kurioses angeben, wie deine Story, denn anfangs schlierte der Monitor sehr stark, nachdem ich aber einfach mal so ziemlich alles umgestellt hatte laufen zumindest Spiele deutlich besser. Mein Bild muss ich aber gar nicht erst posten, dass sieht genau so schlimm aus wie deins... aber solange es bei den spielen inzwischen geht... evtl. einfach mal weiter mit den Grafikeinstellungen rumprobieren... evtl. bringts ja was, ich wünsch es dir jedenfalls, denn bis auf diese "kleinigkeit", bin ich vom Monitor sehr angetan.

    Einmal editiert, zuletzt von RedRum ()

  • Danke vielmals für die Antwort...es geht mir nun mal besser was den geistigen Zustand meinerseits angeht ;). Kannst du mir sagen welche einstellungen du konkret vorgenommen hast ?


    Habe inzwischen ein Mail des Händlers bekommen bei dem ich den HS95P gekauft habe. Darin steht folgendes:


    Ich hab mich gestern betreffend unserem Problem mit dem Sony Monitor mit einem Spezialisten bei Sony unterhalten.
    Ich habe ihm das Problem genau erklärt und er meinte: Wenn der Monitor defekt wäre dann würde der Fehler auch bei uns auftauchen.
    Folgend sagte er noch dass er auch schon Probleme solcher gehabt hat und da meistens die Grafikkarte den Fehler verursacht hat (z. B.: fehlerhafter Treiber).


    Der Rest bezieht sich auf ein Forum, in dem dieses Problem seitens des Händlers gepostet wurde. Werde euch auf dem lauffenden halten...


    So nebenbei - ist vielleicht jemand schon am packen...hab ja mal gelesen das sich jemand ins Irrenhaus einweisen lässt wenn es an der Graka liegen sollte :) nun wir werden sehen. teste jetzt mal via analog.

  • Hallo zusammen...


    Möchte mal zwischendurch ein grosses DANKE in die Runde werfen. Besonders an diejenigen, die auf meinen Post geantwortet und mir Tipps gegeben haben. Auch an diejenigen, die alles gelesen und sich am Kopf gekratzt haben =) mittlerweile dürften aus der ersten Personengruppe bereits welche in das 2. Lager rübergelauffen sein.


    Trotzdem:


    Vielen Dank

    2 Mal editiert, zuletzt von CarVio ()

  • Ich besitze seit heute auch den HS95P und bin von der Bildqualtiät und vor allem den satten Farben auch sehr angetan. Schlieren sind mir in schnellen Shootern auch aufgefallen, aber jedoch nicht beim ziehen von Fenstern etc.! Shooter laufen subjektiv beim Hyundai 90D+ schlierenfreier (den hatte ich vorher hab ihn aber zurückgebracht). Bildverschiebespiele wie Sacred oder Diablo scheinen dagegen keine Probleme zu bereiten, obwohl ja gerade solche ein TFT auf eine echte zerreisprobe stellen. Ich habe eher das Gefühl das die X-Black Technologie die das Bild so kontraststark und Farbenprächtig darstellt bei Shootern einfach nicht hinterher kommt. Leider kann man dieses doch sehr coole Feature nicht zum testen deaktivieren.


    Mein Testbild liegt zwischen den beiden von Dir hier veröffentlichten. Nicht annährend so schlimm wie das von Dir aber nicht ganz so gut wie das von dem anderen. Aber darauf gebe ich nichts und solltest Du auch nicht. Das ist dermassen subjektiv und hängt mit sicherheit von unglaublich vielen Faktoren ab wie Brillenträger, Gemütszustand, Müdigkeit usw.
    Da ich kaum zocke ist der TFT für mich völlig OK, zumal das Bild beim arbeiten super-klar ist und so brilliant wie nicht mal meine 21"Sony-Röhre auch nur annährend rankommen würde.


    Leider finde ich nirgends den Test in der PCGH auf deren Seite. Wenn den jemand hat, bitt mal hier posten.


    Nacht zusammen
    D-Tron

  • Hast du eigentlich schon einmal probiert einen sehr viel älteren Treiber zu installieren?
    oft kommt es ja auch vor, dass neue Treiber auch neue Bugs haben, und somit die älteren Versionen oft besser funktionieren...

  • jups lord_Ishmael_II habe treiber bis zum detonator 66.93 ausprobiert. hat nix gebracht.



    D-Tron: bei mir ziehen die farben und kontraste nach wenn ich bloss den MSN auf dem monitor bewege - das portrait zieht nacht. und das bloss auf dem desktop.


    ich möchte nochmal erwähnen das ich mit dem HS94P keine solchen probleme hatte. und der hatte ebenfall X-Black. der grund warum ich nicht beim HS94P bleibe ist die schlechte ausleuchtung/blickwinkel. aber in UT2004 keine störenden schlieren. brothers in arms auch nicht, doom3 auch nicht.


    mit dem HS95P kann mann kaum doom3 zocken da die dunklen kontraste bei bewegungen in die helleren kontraste treten. unter umständen wird so das ganze bild etwas dunkler bei bewegungen. was mir aufgefallen ist, ich jedoch nicht weiss ob es was damit zu tun hat:


    wenn ich den PC starte und auf dem dekstop bin und dann auf die schaltfläche start klicke, oder sonst was anklicke, wird das bild einen tic dunkler...aber nur leicht.


    weiss nich mehr weiter...


    hoffe wirklich das es irgendwo einen lösungsweg gibt...


    und falls es sony wirklich geschafft hat, den HS95P im gegensatz zum HS94P für spiele unbrauchbar zu machen, ist sony bei mir unten durch...es wäre schade und peinlich...denn der HS94P wurde bis auf die ausleuchtung sehr hoch gelobt. und ich muss sagen...keine schlieren beim HS94P die mir aufgefallen wären oder die mich gestört hätten. und ich bin erst vor kurzem von CRT auf TFT umgestiegen. der HS94P war wirklich in ordnung. schade wegen der ausleuchtung.



  • Hi ;)


    Wenn der Sony HS95P ein MVA Panel hat, dann ist es natürlich logisch, dass es ein bisschen mehr schliert als ein TFT mit TN-Panel.
    Deswegen habe ich mir auch den Sony HS75P bestellt.
    Nur die Ausleuchtung ist natürlich beim Sony HS95P besser (wegen MVA).


    Naja ist ja jetzt auch egal.


    Kauf dir doch einfach mal eine ATI 9600 (oder pro) und teste dein TFT mal mit dieser Grafikkarte (ATI ist in der Beziehung besser).
    Wenn es dann besser ist, dann liegt es an deiner Grafikkarte.
    Hier:
    Sapphire 9600 Pro
    Sapphire 9600


    Wenn du ein PCI-e Board hast, dann kauf dir die hier:
    Asus x600 Pro


    oder die:
    Sapphire x600 Pro



    Bei Mindfactory bekommst du dein Geld wirklich ohne Probleme wieder. ;)



    Mit welcher Auflösung ist eigentlich dein CRT vorher gelaufen?
    Wenn der CRT nämlich mit 1024x768 gelaufen ist, dann wurde ich diesen nochmal anschliessen und die Auflösung auf 1280x1024 stellen, so wie dein TFT jetzt läuft.
    Oder du schliesst dein CRT an und entfernst ihn komplett vom System (hat bei mir geholfen). Danach hatte mein TFT über VGA, kein Schatteneffekt mehr.


    Das machst du dann einfach so hier:
    Systemsteuerung> Leistung und Wartung > System > Hardware > Geräte-Manager und dann löscht du einfach unter Monitore dein CRT (auf deinstallieren).


    Oder du machst endlich mal ;) den Test mit deinem TFT über VGA (75Hz).
    Du hast doch bestimmt noch ein VGA-Kabel von deinem alten CRT rumliegen oder?
    Wenn ja, dann probiere es doch einfach mal aus.
    Aber das der Sony HS95P ein bisschen mehr schliert als der HS94P, ist natürlich klar (wegen MVA-Panel).




    Ich kann dir sonst echt nicht weiter helfen. :(



    Also n8 :D

  • Hi CarVio,


    alsooooo.....ich hole auch mal noch etwas weiter aus;) Doom3 zieht bei mir auch Schlieren das einem schlecht werden kann. Insbesondere wenn man es darauf anlegt;) Denn wenn man einmal einen Fehler festgestellt hat, achtet man beinahe ausschließlich nur noch darauf. Der hell/dunkel Effekt tritt ebenfalls bei mir auf was meiner Ansicht nacht allerdings an der X-Bright Technologie liegt. Ich habe jedoch das subjektive Gefühl das das Display schneller reagiert wenn es erst einmal warm ist. Dies bleibt aber noch zu testen. Entgegen dem was die MVA-Technik ja eigentlich leisten soll, ist die Ausleuchtung bei mir in den Ecken nicht 1A. Auch werde ich das ganze nochmal über den normalen VGA-Eingang testen. Angeblich soll der DVI-Port der NVidia-Karten eh sehr grottig sein. Zumindest was das Kommunikationsprotokoll (Namen hab ich vergessen) angeht. Vielleicht erzielt man darüber ja doch brauchbare Ergebnisse. Dann würde ich zum zocken immer umschalten, was mich kaum stören würde da ja zwei Eingänge zur Verfügung stehen.


    Weiterhin ist mir aufgefallen, das der Schliereneffekt stark von verschiedenen Farben abhängig zu sein scheint. Bei einem mitteldunklem Blau und dunklem Grün schliert der Mauszeiger enorm was er bei helleren Tönen oder sehr dunklen nicht tut.


    Ich muß sagen, ich bin wirklich hin- und hergerissen. Die Bildqualität liegt weit über dem was ich je bei einem Display sah. Egal ob TFT/LCD oder CRT. Icons wirken schon fast plastisch und DVD's zeigen Details, die nicht mal mein Riesen-Plasma im Wohnzimmer zeigt 8o Und bei dem sabber ich auch heute noch über die Bildqualität;) Wenn Du hast schau Dir mal zB die "StarWars V"-DVD an und dort zB den Meteoritenflug. Solche Details hast Du noch nie gesehen!!!


    Wie Du sicherlich merkst, bin ich momentan ausserstande ein endgültiges Fazit zu ziehen :D Ich war so frei Dir auch mal eine Mail zu schicken;) Vielleicht kann man sich ja anderweitig kurzschließen und so schneller ein Urteil fällen;)


    Cya
    D-Tron

  • hatte gerade ne dvd im laufwerk...sogar dort sind bei starken kontrasten schlieren aufgetreten...ein deutliches nachziehen der kontraste, ein kurzer schweiff bei den übergängen von dunklen zu hellen kontrasten...und ich hab noch gar nix getrunken. also dieses "phänomen" versuche ich nochmals hinzukriegen, weil jetzt langsam aber sicher zweifle ich eeeeeeeeecht an meiner wahrnehmung. denke nicht das sony sowas hinkriegt.

    Einmal editiert, zuletzt von CarVio ()

  • so nun habe ich mal wieder den HS94P angeschlossen...und ehrlichgesagt, die geduld ist mir ausgegangen. werde heute mal zum händler gehn mit dem ziel beide LCD's zurückzugeben statt nur eines...ich bin leicht säuerlich ehrlichgesagt X( denn ich würde für weniger geld ein besseres LCD kriegen. hoffe ich bleib nicht auf einem von beiden sitzen, immerhin haben die mich gut einen tausender (CHF) gekostet (HS94P würde für CHF 999.- verkauft und das HS95P ebenfalls 999.-). sonst wandert eines auf eine auktion im internet. PUNKT X( X( X(


    aber was ich noch hervorheben möchte ist der Service vom Sony-Shop. Muss ich sagen das die sich wirklich ins zeug gelegt haben. sie haben ebenfalls in verschiedenen foren recherchiert und nen post geschrieben. das würd längst nicht jeder händler machen. service ist top, habe mich trotz der verzwicktheit der ganzen sache immer verstanden gefühlt.


    und wohlgemerkt...die sony LCD sind keinesfalls schlechte LCD's. für meine ansprüche was games und multimedia anbelangt sind sie nunmal für mich - und ich sage hier ausdrücklich FÜR MICH - unbefriedigend.

    3 Mal editiert, zuletzt von CarVio ()

  • händler nimmt HS95P nicht zurück, rein technisch gesehen ist sei ein schlieren mit 12ms ausgeschlossen. und im geschäft des händlers seien niemals probleme mit dem hs95p aufgetreten, auch nicht was schlieren betrifft.


    nun, was bleibt zu sagen. werde nochmals alles von a-z durchtesten...hoffe das ich das problem lösen kann...das es sich ja um ein PROBLEM handeln muss und nicht um eine TATSACHE.

  • Howdy,


    also ich habe jetzt auch noch einmal alle möglichen Einstellungen vorgenommen und das TFT an den VGA-Port gestöpselt. VGA zeigt bis auf ein leicht unschärferes Bild keine Unterschiede was ich auch nicht anders erwartet hatte. Das HS95P besitzt entgegen Deiner Aussage doch ein MVA-Panel was die stärker auftretenden Schlieren erklärt. Bei folgenden Einstellungen ist das Display bei mir mittlerweile (fast) absolut Spieletauglich:


    Hintergrundbeleuchtung: 0
    Helligkeit: 50
    Kontrast: 90
    Gamma: Stufe 2
    Farbe: 9300K
    Schärfe: 5


    Doom3 zeigt noch minimale Schlieren was auf die sehr dunkle Grafik zurückzuführen ist. UT2004 ist angenehm spielbar. Sacred bereitet überhaupt keine Probleme. Ich werde noch mehr DVD's testen aber da viel mir bisher nichts negatives auf. Ich werde mal auf hell/dunkel-Kontraste achten.


    Zum allgemeinen Verständnis, ich bin was meine Hardware anbelangt sehr, sehr, sehr kritisch! Ich besaß vorher das Hyundai D90+ was momentan das beste Zockerdisplay auf dem Markt ist und wirklich "beinahe" 100% Schlierenfrei ist (auch abhängig vom Spiel) aber das Bild war im Gegensatz zu dem HS95P richtig Matschig und Farblos, Zeichen zeigten einen minimalen Schatten trotz DVI und der Blickwinkel war einfach nur Grottenschlecht. Beim HS95P stimmt einfach alles wenn man, und das muß gesagt sein, kein Hardcorezocker ist sondern Gelegenheitsspieler wie ich.
    Ich werde noch etwas weiter testen, da ich ja noch einige Tage Zufriedenheitsgarantie habe und mich dann endgültig entscheiden. Natürlich lasse ich Euch wissen wofür das Sony-Display wirklich geeignet ist und wofür nicht.


    Gruß
    D-Tron

  • da ich nun sowieso auf dem hs95p sitze, werd ich mal alles dran setzen ob ich den nicht auch hinkrieg wie er sollte. hab heute ne geforce 4200 eingebaut, lcd angeschlossen - war nicht viel besser. war schwer zu beurteilen da der fensteraufbau nachzog, die karte war n bisschen zu langsam glaube ich. hab nochmal meine 6800gt von msi eingebaut und das ganze mal 'nem kollegen von mir vorgeführt. diesem sind ebenfalls die schlieren aufgefallen.


    wir sind zum händler gefahren, da ich den hs94p retournieren musste. der händler demonstrierte den hs95p noch einmal...und ebenfalls meinem kollega sind keine schlieren aufgefallen sprich - der unterschied zu meinem bild zum bild des händlers hat er wahrgenommen. keine schlieren. mein geisteszustand ist mal i.O.


    habe nun ein neues analogkabel angeschlossen, hilft nix - ich bleib am ball.


    PS:
    entschuldigt den ausbruch von vorhin :D