Fujitsu-Siemens TFT bei Penny

  • ich glaube das ist von display zu display sehr verschieden.
    bisher ist mir keines über den weg gelaufen, bei dem der DVI anschluss viel gebracht hätte.
    letztlich muss man es ausprobieren. optische eindrücke sind so subjektiv, dass messwerte nicht unbedingt alles aussagen können und dhaer auch meinungen anderer halt eben nur deren eindruck wiedergeben.
    was sicher richtig scheint ist, dass top-monitore aus dem entsprechenden preissegment meistens alle wünsche erfüllen können.

    Gruss


    Robert

  • Zitat

    Original von rgr
    letztlich muss man es ausprobieren. optische eindrücke sind so subjektiv, dass messwerte nicht unbedingt alles aussagen können und dhaer auch meinungen anderer halt eben nur deren eindruck wiedergeben.


    Da gebe ich Dir völlig recht.
    Und selbst wenn die Darstellung auch objektiv besser sein sollte, kann es ja Leute geben, denen die analoge Qualität völlig reicht.


    Was ich lediglich zu bedenken geben wollte, ist, dass man sich bei einem Monitor mit DVI die Möglichkeit offenhält, ihn später auch über diesen Anschluss zu nutzen.


    Zitat

    Original von rgr
    was sicher richtig scheint ist, dass top-monitore aus dem entsprechenden preissegment meistens alle wünsche erfüllen können.


    Naja, ich wollte nicht unbedingt von den teuersten Top-Monitoren sprechen.
    Es gibt auch noch was zwischen Penny und Eizo.
    Ich habe z.B. (wie man links sehen kann) den Xerox XA7-19, der ein sehr ausgewogenes VA-Panel, Edle Optik, stabilen Fuß (Alu massiv) und DVI bietet. Die Reaktionszeit ist mit 8ms angegeben.
    Der Xerox kostet inzwischen teilweise schon unter 350 Euro.
    Wenn ich dann lese, dass der FSC von Penny z.T. pfeift und wackelt und keinen DVI-Anschluss hat, finde ich den Mehrpreis relativ moderat.


    Damit will ich keinesfalls behaupten, der Xerox wäre das non-plus-ultra, es gibt in der Preisklasse sicher auch andere Geräte ohne gravierende Qualitätsmängel.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

    Einmal editiert, zuletzt von F.Bienk ()

  • DVI zu analog zu vergleichen kann man nciht allgmein....


    Mein FSC und meine ATI haben z.b. so gute D/A A/D Wandler, dass ich z.b. überhaupt keinen Unterschied merke....
    weder bei kleinen Schriften noch sonstwas...


    Es kommt halt stark auf die Hardware an, die wirkt sich halt so ziemlich als einziges drauf aus....


    Ich persönlich bin von DVI noch nicht 100%ig überzeugt, da es mE noch viele Mängel in der Qualität gibt (Stecker Kabel minderer Qualität) dadurch kommen oft schlimmere Sachen raus als bei D-Sub, der Standard, der sich doch über einige Jahre hin Qualitativ auch gebessert hat...


    Es müssen halt leider alle Komponenten guter Quali sein, damit man analog betrieben kann...


    is wie mit ner super Graka super Ram Festplatten und dann ein scheiß CPU der den Flaschenhals bildet und schon is der Kasten langsam..

  • Zitat

    Original von Lord_Ishmael_II
    Ich persönlich bin von DVI noch nicht 100%ig überzeugt, da es mE noch viele Mängel in der Qualität gibt (Stecker Kabel minderer Qualität)


    Das kann ich jetzt wiederum nicht nachvollziehen, das höre ich jetzt zum ersten mal.
    Ich mußte mein DVI Kabel verlängern und auch noch einen Adapter kaufen (da ich kein 24+5 Verlängerungskabel bekommen konnte) und habe dabei auch durchaus auf den Preis geachtet.


    Von minderer Qualität ist mir da nichts aufgefallen.
    So grundsätzlich anders als andere Stecker (mit denen die Hersteller genug Erfahrung haben) ist das ja nun auch nicht.

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • also hab mir den eben auch endlich geholt.


    zu erst war ich geschockt als ich unseren penny betrat. keine tft´s mehr da O_O


    ne verkäuferin gefragt, die meinte sie haben noch haufen da. sie hätten die monitore nicht mal rausgetan zum verkaufen, weil keine große nachfrage wäre.


    hm naja hat mir dann einen gebracht.



    da frag ich mich, woher wolln die wissen ob große nachfrage besteht, wenn die die monitore nicht mal rauslegen zum verkaufen??


    naja soll nicht mein brot sein :D


    zum tft:


    ist mein erster, hab somit nur geringe vergleichsmöglichkeiten. ich find farben sind satt und gut. reaktionszeit ist bis jetz auch nichts negatives ausgefallen.


    zu dem pfiepen, das trat bei mir am anfang auf. ist dann so nach 5min verschwunden. hab dann bissl an der helligkeit usw rumgestellt, da kam es wieder. jedoch, verschwand es auch wieder. somit solls mich nicht weiter stören :)


    mein eindruck: gut :)


    werd den tft nachher noch beim zocken mal testen.

  • hi leutz,
    ich hab mich extra hier angemeldet, um euch mal mitzuteilen, nachdem der FCS Scaleoview C19-4 hier so platt gemacht wurde und ich die 4 Threads seit 3 tagen verfolge:
    Dieser Bildschirm ist im Preisleistungsverhältnis spitze! ich suche seit 2 Monaten einen TFT und hab mir einige angeguckt... die 8ms sind zwar nicht immer wirkliche 8 aber zum HL2 und zum CSS und zum WoW zocken reichst locka! An alle GAmor: der ist ok zum zocken! und ich hatte voher ein 17" uhralt Röhrenbildschrim....im vergleich ist dieser hier ultra...


    Ich hab die Tests gleich am ersten Tag gemacht... weiß nur nicht wo man die auswerten soll, aber glücklicher weiße kein schlirren, kein pixelfehler, keine sonstign bugs.


    und zum digitalanschluss: ich hab schon mehrmals gelesen das ein analoger anschluss wenn überhaupt nur minnimalen verlsut bringt.


    MFG Sebbl

  • Zitat

    Original von sebi119
    und ich hatte voher ein 17" uhralt Röhrenbildschrim....im vergleich ist dieser hier ultra...


    Jaja, aber im Vergleich zum Fahrad war der Trabbi auch Spitze... :D
    SCNR, der Rest steht ja in der Signatur... =)

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Hab grad mal gemessen. Nach 45 min. hört man das pfeifen nur noch, wenn man den Kopf günstig dreht. Nach 50 Min. isses dann ganz weg. Ich finde das geht gar nicht mehr, werde versuchen das Ding auszutauschen.


    Was mir noch aufgefallen ist: bei 75 Hz bilden einzelne Buchstaben auf weißem Untergrund einen leichten Schatten, bei 60 Hz nicht. Das ist wohl der Grund, warum einige DVI empfehlen :D

  • Zitat

    Original von henne_friedel
    Was mir noch aufgefallen ist: bei 75 Hz bilden einzelne Buchstaben auf weißem Untergrund einen leichten Schatten, bei 60 Hz nicht. Das ist wohl der Grund, warum einige DVI empfehlen :D


    Ja, das mit den Schatten könnte in der Tat der Grund sein... ;)


    Gruß


    "Einige"

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Ich kann mir auch nur vorstellen, dass bei 75 Hz ein Effekt stärker zum Tragen kommt, der sich generell bei analogem Anschluss bemerkbar macht.
    Offensichtlich kommt hier die A-D Wandlung mit den 75Hz schlechter zurecht als mit den 60.

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Zitat

    Original von henne_friedel
    Hab grad mal gemessen. Nach 45 min. hört man das pfeifen nur noch, wenn man den Kopf günstig dreht. Nach 50 Min. isses dann ganz weg. Ich finde das geht gar nicht mehr, werde versuchen das Ding auszutauschen.


    Was mir noch aufgefallen ist: bei 75 Hz bilden einzelne Buchstaben auf weißem Untergrund einen leichten Schatten, bei 60 Hz nicht. Das ist wohl der Grund, warum einige DVI empfehlen :D




    das pfeifen ist wirklich schrott! Den wirst du locker umtauschen können!




    Zitat

    Original von F.Bienk


    Jaja, aber im Vergleich zum Fahrad war der Trabbi auch Spitze... :D
    SCNR, der Rest steht ja in der Signatur... =)





    Ich habe bereits erwähnt das ich mir viele angeguckt habe und mir ein bild gemacht habe, von dem was die TFTs können. ich finde den C19-4 nicht schlecht! das hat nichts zwangsweiße mit meinem schrottvorgänger zu tun!

  • Zitat

    Original von sebi119
    ich finde den C19-4 nicht schlecht! das hat nichts zwangsweiße mit meinem schrottvorgänger zu tun!


    Naja, und das ist doch das wichtigste. =)
    Die ganze Sache ist doch ohnehin so subjektiv, dass man doch nur froh sein kann, wenn man einen TFT findet, der den eigenen Ansprüchen (und dem Budget) entspricht.


    Also, nix für ungut


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Zitat

    Original von henne_friedel
    Hab grad mal gemessen. Nach 45 min. hört man das pfeifen nur noch, wenn man den Kopf günstig dreht. Nach 50 Min. isses dann ganz weg. Ich finde das geht gar nicht mehr, werde versuchen das Ding auszutauschen.


    Was mir noch aufgefallen ist: bei 75 Hz bilden einzelne Buchstaben auf weißem Untergrund einen leichten Schatten, bei 60 Hz nicht. Das ist wohl der Grund, warum einige DVI empfehlen :D


    Schau doch mal in die Anleitung. Da wirst du mit 99%er Sicherheit einen Hinweis finden, das man 60Hz verwenden soll. 75Hz mag er koennen, sind aber nicht zu empfehlen. Man muss sich bei TFTs von alten Roehrengewohnheiten trennen. Hier ist weniger mehr. :)


    Zum Fiepen: Der Monitor stammt von FSC, die nicht unbedingt ein Billigheimer sind. Um also einen 300Euro-TFT anbieten zu koennen, wird gespart, wo's geht. D.h. die Bauteile sind billig und daher kommt es leicht zu solchen Stoerungen. Sicher nicht bei jedem Monitor, aber prozentual bei vielen. Andere Sparmassnahmen sind das "angewachsene" Kabel, die fehlenden Lautsprecher und der wackelige Fuss.


    Mein Fazit nach dem Thread hier: Der Monitor taugt als "Einstiegsdroge" fuer Gamer, kann aber viele Macken haben. Nunja, beim Aldi-TFT wars auch nicht besser.


    Ich habe uebrigens den Lidl-TFT gekauft. Um den (Targa Visionary 19-1) gabs nicht mal ansatzweise einen Hype und er war auch noch nachmittags zu kaufen. Das Geniale dabei:

    • Top-Verarbeitung. Nix wackelt oder ist schlecht eingepasst.
    • Abnehmbare Kabel.
    • Voll Spieletauglich. Keinerlei Schlieren.
    • Keine Pixelfehler.


    Einziger Minuspunkt ist die Ausleuchtung. In der Mitte ist er etwas heller als am Rand. Das faellt aber nur bei schwarzem Hintergrund auf.
    Ausserdem hat er nur einen VGA-Anschluss, was ich aber nicht als negativ werte. Hoechstens als fehlende Zukunftsoption (falls es nur noch GraKas mit DVI gibt).
    Erwaehnenswert auch noch die eingebauten Lautsprecher, die ich allerdings nicht nutze.


    Gruss, Docmigru

    Signaturen sind doof!

  • Also ich hab mir das Teil heute erst zugelegt und wenn man GENAU hinschaut, bin ich GAR NICHT zufrieden. Wenn ich z.B. CS spiele und bei DUST in dem dunklen Gang Leute stehen und die sich bewegen bzw. ich mich bewege ziehen diese Leute einen "kleinen weiss-grauen" Schatten hinter sich her bzw. schieben ihn.
    Das is bei CS:S und bei WOW genauso wie bei Doom3.
    Liegt das daran das der Monitor KAPUTT ist? Oder sind die MS aus der Angabe nur Schumelei?
    Ansonst ist das Bild Ok, es ist scharf, schöne Farben, also für Office TOP!


    Ich würde mich über eine schnelle Antwort freuen! Denn dann geht er morgen zurück!
    Was würdet ihr empfehlen, in der selben Preislage , aber fürs zoggern? Wenns n 17er is auch nicht schlimm, 350€ wären auch noch OK aba nich mehr.


    MfG MaV


    P.S.: Brauch wer n uralten 15" Belinea? *g*

    Einmal editiert, zuletzt von Mavil ()

  • öhm, ich weis nicht was ihr alle gegen den fuß habt?


    mein tft steht richtig fest, da wackelt nix.


    pixelfehler hab ich übrigens auch keinen einzigen 8)

  • Zitat

    Original von Mavil
    Liegt das daran das der Monitor KAPUTT ist? Oder sind die MS aus der Angabe nur Schumelei?


    Naja, dass die Herstellerangaben manchmal eher Wunschdenken sind, ist ja nichts neues.


    Zitat

    Original von Mavil
    Was würdet ihr empfehlen, in der selben Preislage , aber fürs zoggern? Wenns n 17er is auch nicht schlimm, 350€ wären auch noch OK aba nich mehr.


    In der Preisklasse solltest Du mindestens einen ordentlichen 17er finden können. Schau doch mal in die Kaufberatung.
    Der dort besonders für Spieler empfohlene Benq FP783 z.B. hat DVI und kostet sogar nur 250 Euro.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • so, mein lcd geht heute zurück. das piepen geht mir doch zu sehr auf'n sack. selbst wenn ich das teil nicht ausmache sondern in standby modus schicke kriege ich die nächsten 5 minuten diesen nervigen, hochfrequenten ton.
    naja, solange ich das teil wieder loswerde solls mir wurscht sein...
    mal gucken, was der nebenanliegende media-doof-markt so alles anbietet...

  • Ich bin auch schon am überlegen. Hinzu kommt noch das ich jetzt doch nen roten Pixelfehler entdeckt habe.Er stört mich nicht zu sehr beim draufsehen aber ich weiß das er da ist und mit ihm summieren sich die Dinge an dem TFT, die mich stören( Pfiepen,Verarbeitung,TFT-Fuß,kein DVI). Die große Frage ist nur was man in der Preislage für eine Alternative hat ? Bekommt man heutzutage einen 19" TFT um die 300€ der keine Fehler hat . Denke mir langsam, das das Glückssache ist.