Kontrastfrage

  • Hallo zusammen,


    ich habe gerade im WWW folgendes gefunden:


    Modell Kontrast Helligkeit Reaktion Preis
    Benq T904 19 (19 Zoll) 700:1 250 cd/m2 25 ms EUR 297
    BenQ FP937S (19 Zoll) 450:1 250 cd/m2 12 ms EUR 389


    Das billigere und ältere Modell hat einen besseren Kontrast. Warum?


    Soll man beim Kauf auf dem Kontrast achten?


    Danke im voraus


    SteveR

  • Der FP937s hat ein TN Panel (Twisted Nematic) und der FP904 hat ein MVA Panel. VA Panels haben ein recht hohen Kontrast, da die MVA/PVA Paneltechnologien (Multi Domain Vertical Alignment/Patterned Vertical Alignment) vom Aufbau her einen hohen Kontrast begünstigen und somit die VA Panels den höchsten Kontrast unter den Paneltechnologien bieten.


    Der Kontrast gibt das Verhältnis zwischen dem max. hellsten darstellbaren Farbpunkt zum max. dunkelsten darstellbaren Farbpunkt an.


    Damit hat der Kontrast vor allem Einfluss auf den wahrnehmbaren Schwarzwert. Man sollte sich aber nicht von den großen Zahlen blenden lassen, denn der vom Hersteller angegebnen Kontrast wird im Dunkelraum (absolute dunkele Umgebung) gemessen und das entspricht ja nicht den normalen Praxisbedingungen. Auch wird wohl kaum jemand sein Display mit max. Kontrasteinstellungen nutzen und so ist der Vorteil von z.B. einem Display mit 1000:1 Kontrast zu einem Display mit 500:1 Kontrast nicht mehr ganz so groß..


    Es ist halt wichtig was am ende in der Praxis wirklich beim Nutzer ankommt. Generell kann man aber schon sagen, das sich mit höheren Kontrast der wahrgenommene Schwarzwert verbessert, natürlich nur unter den selben Umgebungslichtbedingungen, da diese einen großen Einfluss auf den wahrnehmbaren Schwarzwert haben.