ViewSonic LCDTV N3000w ?

  • Hi,


    hab ein Problem, bei dem ihr mir sicherlich helfen könnt.
    Ich hab 1500€ zur Disposition und möchte mir dafür einen Flachbildfernseher kaufen.
    Er sollte 30" groß sein und an den PC anschließbar, da ich gerne mal evtl. auch drauf spielen will.
    Der Fernseher wird so ca. 2 1/2 Meter weit weg an der Wand hängen.
    Bin bei meinen ersten Recherchen im Internet auf den ViewSonic LCDTV N3000w gestoßen.
    Hab aber gehört, dass Philips auch gute Fernseher macht, bzw. dass das Bild hervorragend sein soll.
    Hat jemand schon Erfahrung mit dem ViewSonic oder mit vergleichbaren Geräten ?
    Meint ihr, dass ein Kontrast von 500:1 ausreicht? Da bei anderen Geräten oftmals ein Kontrast von 1000:1 hoch gepriesen wird...ist da was dran?
    Und zum anderen die Helligkeit von 500cmd/m², reicht die aus?


    Wie ihr merkt, kenne ich mich in diesem "mileau" noch nicht so gut aus und würde mich freuen, wenn ihr nicht all zu sehr so ein "Fachchinesisch" benutzt ;)...


    Danke und Gruß,


    Justmike


    Ps: Sehr nettes Forum :)

    M.f.G. Justmike

  • Hier mal Dein ViewSonic im Vergleich zu Philips 30" und 32".
    Er ist schon deutlich billiger als die Philips und hat sogar einen DVI-Eingang. Das ist gar nicht so schlecht.
    Ich würde auf jeden Fall vorher unser HDTV-Special lesen, dazu auch diesen Thread sowie diesen Thread von Bigtower.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • @ Stormbringer


    Vielen Dank für deine Hilfe, die Artikel waren fand ich ziemlich hilfreich für mich. Sie haben mich aber nur noch weiter von dem ViewSonic überzeugt.
    Ich als Leie würde sagen, dass der Monitor eigentlich genau der richtige für mich ist, aber wie gesagt würde ich gerne vielleicht einige Alternativen in dem Preissegment (max. 1500€) kennenlernen, wenn es denn welche gibt.
    Bzw. wenn jemand Erfahrung mit dem TFT-TV hat, würde es mich umso mehr interessieren wie er denn so im Altagsgebrauch funktioniert und ob der Kontrast und die Helligkeitswerte ausreichen.


    Gruß Justmike

    M.f.G. Justmike

    2 Mal editiert, zuletzt von Justmike ()

  • Im Feature Guide kannst Du Dir passende Geräte über die Auswahlfunktion anzeigen lassen.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Ich kenne den Viewsonic zwar nicht persönlich, aber er wäre aufgrund eines Testberichts in einer c´t vom Herbst 2004 auch in meine engere Auswahl gekommen.


    Er hat zwar in Bezug auf PAL TV nicht so hochwertige Bildaufbereitung wie die Testsieger von Philips und Loewe, aber eine sehr gute PC-Funktionalität.


    Wenn der Haupteinsatzzweck mit Schwerpunkt auf PC-Wiedergabe liegt, ist er sicherlich eine gute Wahl. Dafür fehlen ihm aber Dinge wie PP2 und DNM.


    Viewsonic hat gute und lange Erfahrung im Bereich PC-Monitore, weniger aber eine lange Tradition als TV Spezialist. Deswegen, und weil es ab 37" seinerzeit nichts anderes gab, habe ich mich damals für den Philips 37PF9986 entschieden. Aber laut dem damaligen c´t Test hat der Viewsonic keine großen Schwächen, weswegen er sicherlich auch eine gute Wahl ist.


    Letztlich musst Du das selber entscheiden. Die Philips mit PP2 und ihren anderen Bildverbesserungstechniken sind ungeschlagen im aufpolieren von herkömmlichen TV Bildern. Dafür haben sie einige Nachteile bei der PC-Funktionalität (Darstellung beim zuspielen der nativen Auflösung).


    Ist ja auch alles eine Frage des Preises.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Oder sollte ich doch die 300€ mehr investieren und mir den 3200er holen?
    Den gibt es für mitlerweile knapp über 1600€.
    Oder kennt jemand von euch bessere Alternativen für den Preis?
    Wichtig ist mir vor allem, dass ich da einwandtfrei meinen PC anschließen kann, da ich sehr viel damit arbeiten werde.

    M.f.G. Justmike