Lohnt ein Neukauf (wenn man schon einen DELL 1905FP hat?)

  • Hallo!


    Nach langem stöbern und durchlesen diverser Tests ist das Experiment geglückt: Ich bin total verwirrt. ;)
    Aber Respekt - eine tolle und sachliche Seite habt ihr da ^^



    Zum Thema folgender Umstand:


    Ich hatte jetzt 7 Jahre lang einen 17" Belinea Röhrenmonitor im Einsatz, der nach wie vor einwandfrei funktioniert, aber aus Platzgründen immer in der Ecke meines Schreibtisch steht - also nicht direkt vor mich gestellt werden kann, was orthopädisch nicht unbedingt sinnvoll ist. ;)


    Da jetzt 19" TFTs in "Spielerfreundliche" regionen vorrücken wurde jetzt ein Neukauf für mich interessant. Nun bekam ich zum Geburtstag einen DELL 1905FP (Gamestar Platz 4 oder sowas) geschenkt. Das Gerät hat 25 ms, ich denke es wurde ein S-IPS Panel verbaut. Ich habe Option, das Gerät meinem Bruder ins Geschäft zu geben und mir ein anderes auszusuchen.


    Das werde ich wohl in Anspruch nehmen , denn ich habe ein Problem mit dem Panel: Die Schlierenbildung empfinde ich doch als extrem, flotte Spiele wie CS-S empfinde ich so subjektiv als unspielbar. :(


    Da ich aber von der Schärfe und Farbbrillianz total hingerissen bin, kommt ein Rückschritt zurück zur Röhre nicht in Frage. Daher habe ich bei Prad ausführlich studiert und komme nun zu folgender Frage:


    Lohnt ein anderes Panel oder erwarten mich da ähliche schlieren wie bei dem Dell? (Gamestar meinte ja im Test: An der geringen schlierenbildung stören sich nur penible - gut , bin ich halt penibel ;))



    Als Alternativen sehe ich:


    -> Hyundai L90D+ (Pro: Günstig / Con: Kein USB Hub?)
    -> NEC 1970 GX (Pro: USB 2.0 Hub / Con: Spiegeln, Fenster rechts von mir, aber normalerweise nicht auf dem Monitor zu sehen)
    -> Eizo L778K (gibt es Overdrive-Alternativen die weniger teuer und zudem noch hässlich sind?) ;)



    Meine Schwerpunkte:


    60% Gaming
    30% Webdesign, Photoshop, Animationen (Alles im Hobbymässigen Semi-pro Bereich)
    10% Filme




    Danke im Voraus für jede Hilfestellung - evtl. Alternativen gucke ich mir natürlich gerne an, sofern sie denn existieren. Nach momentanem Stand tendiere ich zum NEC1970gx. Der Eizo wäre zwar interessant, ist aber schlicht hässlich/breit und die Boxen brauche ich nicht.

  • Der Dell 1905FP hat ein PVA Panel, siehe hier: Link


    PVA und MVA Panels sind bekannt für gute Bildqualität, aber eben auch für sehr langsame Reaktionszeiten (das geht bis über 100ms, die 25ms sind nur im schnellsten Bereich). Strategiespiele lassen sich sicherlich gut spielen, aber das TFT ist für Shooter ungeeignet.


    Auch wenn es ein bischen platt klingt, m.E. ist die Gamestar bezüglich einiger Hardwaretests "gekauft". Sie haben bereits mehrere MVA/PVA basierte TFTs als komplett spieletauglich eingestuft (unter anderem den Samsung 193p) und wenn man hier durch die Testberichte schaut, dann sagen die Leute durch die Bank, dass die Teile in schnellen Shootern schlieren.


    Wenn du gehobenen Anspruch an Bildverarbeitung hast (Photoshop ?) würde ich aber auch vom Hyundai und NEC abraten. Das sind tolle GamerTFTs, aber leiden in der Farbdarstellung unter Dithering und Glossy (was für Gaming allerdings völlig ok ist).


    Der Eizo wäre sicherlich erste Wahl als Allrounder. Allerdings gibt es auch noch ein paar IPS 19 Zöller, wobei der 19Zoll bereich derzeit von TN Panels geflutet wird. Ich befürchte man wird bald auf 20 Zöller ausweichen müssen, wenn man IPS will. Ggf. noch etwas warten und die Testberichte der anderen PVA/MVA + Overdrive Modelle abwarten. Mehrere Hersteller haben Geräte angekündigt.


  • Herzlichen Dank für die Info, das ist ziemlich aufschlussreich was du da erzählst. Und ja: Das mit Gamestar ist mir angesichts des Dells auch aufgefallen - das zieht sich bei denen auch bis in den Spielebereich durch, denn vieles wurde anscheinend gar nicht bzw nur ungenügend oder schlichtweg falsch bewertet. ?(


    Bisher war ich vom NEC recht angetan, weil das ja unter den TN Displays immer noch die beste Farbwiedergabe haben soll. Bisher bin ich ja auch nicht mehr gewohnt als das , was mein Belinea 17" CRT hergab. Ich drucke halt für den Privaten Bereich Fotos und CDs, Farbtreue ist eigentlich nur hier relevant - im Webdesign kann ich ja zur not bei der Farbe ein paar kompromisse eingehen.


    Allerdings wären die Finanzmittel gegeben, so dass mich interessieren würde, welche PVA+Overdrive Modelle denn konkret und für wann angekündigt sind. Gibts da schon irgendwo nen Thread mit gesammelten Infos oder kannst du mir direkt Modellnamen nennen?


    Jedenfalls vielen Dank für die Sachkundige Info - ich entwickel mich durch PRAD noch zum echten TFT experten. ;)

  • Also ich habe vom Fujitsu P19-2 gehört und von einem Overdrive Nachfolger des Samsung 193p. Wenn man hier bei den News ein bischen stöbert findet man sicherlich noch weitere Postings von Leuten, die Produktankündigungen gefunden haben. Ich denke mal so ab Mai wird man mehr Modelle mit Overdrive im Handel finden.