19 Zoll - mit DVI oder ohne?

  • Hallo,
    ich habe das Problem das ich nicht mehr viel Zeit habe bis ich n TFT kaufen muss, da mein jetziger 17 Zoll Normal Bildschirm langsam den geist aufgibt. Er flackert (zuckt) und knistert immer wieder.


    ich möchte auf jedenfall n 19 Zoll, das es denk ich das einzig ware ist.


    wichtige Werte sind des weiteren:


    Helligkeit mind.: 250 cd/qm
    Kontrast: mind. 500:1
    max 16 ms (möglichst drunter !)


    DVI Anschluss (digit.)


    keine Boxen


    bisher hab ich z.b. bei Saturn nur folgenden gefunden der in Frage kommt.


    Samsung 913N für 399,- Euro. Nur hat der keinen DVI Ausgang ! :(
    aber sehr gute restwerte.


    weiss nicht wie lange mein Bildschirm noch mitmacht, daher will ich schon nicht mehr ewig warten mit dem kauf. Nur Saturn wo ich eigentlich am liebsten kaufen würde, hat nicht viel anderes was gut ist...


    ausserdem sind mir die 399,- Euro schon eigentlich etwas viel, besonders wenns ohne DVI Ausgang ist.


    gibts sonst n Bildschirm der sich lohnt, z.b. von LG oder so ? wozu würdet Ihr mir raten ?


    und wie schauts mit DVI aus, ist das wirklich ein MUSS, oder gehts auch ohne bestens ? war nämlich am überlegen ob ich den Samsung 913N nicht einfach kaufe, da er die besten werte hat, im vergleich zu anderen. Meine Grafikkarte hat n DVI Ausgang.


    Vielen Dank schonmal.


    Gruß
    Andy


    p.s. im endeffekt brauch ich sogar 2 TFT, da meine Eltern auch einen brauchen

    Einmal editiert, zuletzt von AndyOnline ()

  • Hi AndyOnline !


    Also willst du den TFT beim Saturn oder einem anderen Shop in deiner nähe kaufen oder kommen auch Inet-Shops für dich in Frage?


    Wenn du nur dort kaufen willst, bringt es nicht viel dir hier zig Modelle vorzuschalgen und am ende werden die im Saturn garnicht verkauft.


    Haste mal den Feature Guide hier bei Prad.de probiert?


    Dort kannste schön alle deine Wunschwerte ( Helligkeit mind.: 250 cd/qm
    Kontrast: mind. 500:1 ,max 16 ms möglichst drunter ,DVI Anschluss digit., keine Boxen )


    eingeben und er spuckt dir dann ein paar passend e TFT`s aus.


    Dananch kannst einfach beim Saturn oder einem anderen Geschäft in deiner nähe nach den angezeigten Monitoren suchen.


    Zu der DVI Sache würde Ich dir raten einen Monitor mit DVI zu kaufen es bringt auf jeden Fall was in der Bildschärfe, Bildstabilität usw. Je nach Monitor und Graka ist das natürlich unterschiedlich, aber für mich gehört es halt zu einem guten TFT einfach dazu. Zumal deine Graka schon mal nen DVI-I Ausgang hat würde ich sagen wäre es schade drum diesen nicht zu nutzen.

  • Als Alternative zum Samsung wäre der Hyundai L90D+, welchen ich sehr gut finde und auch DVI hat, oder der Benq FP937+ auch mit DVI. Die haben alle das gleiche Panel und kosten auch etwa das gleiche, wobei ich den Benq nicht ganz so gut finde. Oder du kaufst bei Otto den Schneider L992, welcher absolut baugleich mit dem Hyundai ist, aber nochmal eine Ecke günstiger.

    Bunt ist das Dasein und granatenstark. Volle Kanne, Hoshi.

  • Stimmt !
    Badger hat recht, der Schneider L992 ist ja ein Hyundai KLON (absolut Baugleich) und für nur 359,- Euro wohl ein echtes Schnäppchen.

  • Hi,
    vielen Dank schonmal für die bisherigen Antworten !


    also ich möchte den TFT auf jedenfall bei Saturn oder einem PC Laden kaufen. Nicht im Internet und auch nicht bei Otto oder so !


    hab gelesen das samsung den 913 N auch noch mit DVI rausbringen wird, aber erst ab ca. Mitte Mai... etwas lang bis dahin.


    werd mal im Netz nach den anderen vorgeschlagenen TFT schaun.


    Gruß
    Andy

  • Also ich würde auf jeden Fall mit DVI Eingang nehmen, um das maximale aus dem TFT rauszuholen und finde, DVI sollte gerade bei so Herstellern wie Samsung, bei dieser Preisklasse Standard sein.

    Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!

  • also hab nun ne nähere Auswahl und will mich auch in kürze Entscheiden...


    3 geräte (2 davon ohne DVI, da mit DVI einfach zu teuer und es gibt auch zuwenig auswahl)


    alles 19" TFT


    1.) LG 1915 S
    (250 cd/qm, 500:1, 12 ms - kein DVI)
    345,- Euro brutto (PC Laden meines Vertrauens)


    2.) Samsung 913N
    (300 cd/qm, 700:1, 8 ms - kein DVI)
    399,- Euro Brutto (Saturrn)


    3.) Xerox XA7-19i
    (300cd/qm, 1000:1, 16ms - mit DVI !)
    ca. 470,- Euro Brutto (PC Laden meines Vertrauens)



    was sagt Ihr, welchen sollte ich nehmen. Wie schon gesagt brauche ihn weniger für Spiele und auch nur für kurze Videos, also nicht für 1 1/2 Std (dann nutz ich den TV).



    DVI ist so eine Sache, der PC Händler (mit dem ich auch sonst schopn gute Erfahrung gemacht habe) sagte mir, das DVI sicher gut sei, aber halt auch deutlich teurer und er mit LG gute Erfahrung gemacht hat, daher diese auch schon immer verkauft. In zusammenhang mit einer ATI Radeon 9000 ist die Quali gut genug, so das man DVI nicht umbedingt braucht.


    Ihm wurde aber auch der Xerox empfohlen, konnte selbst aber nicht viel zu sagen. Ist auch deutlich teurer...


    bin noch am schwanken, tendiere zur zeit zum LG....


    Würde mich über Eure weitere Hilfe weiterhin freuen :)


    Gruß
    Andy

  • also ich würd den samsung nehmen, der ist vom preis-leistungs-verhältnis echt gut.


    und mit dem bist du dann auch noch zufrieden, wenn du dir mal ne neuere grafikkarte holst. (schade ist natürlich der fehlende dvi eingang, aber so schlimm ist's ja auch nicht).


    vom samsung hab ich echt nur gutes gehört, von mehreren meiner freunde die ihn haben.


    viel glück!

    2 Mal editiert, zuletzt von hannes-n ()

  • danke der Hilfe :)


    habe mich nun nach langem Überlegen für den Samsung 913N entschieden.


    muss noch einiges testen bzgl. einstellung, da noch nicht alles perfekt ist. er gefällt mir aber schonmal sehr.


    was mir bisher auffällt, ist das er recht hell ist, selbst wenn ich auf 50 / 60 (Hellig. / Kontrast) stehen habe. und die Farben sind oben dunkler wie unten...
    hoffe ich bekomm das noch geregelt...


    sonst frage ich hier nochmal nach ;)


    Gruß
    Andy