Hyundai L90D+ oder Schneider L992

  • Hallo,


    ich interessiere mich sehr für den Hyundai TFT, da ich vor allem am PC zocke und die restl. Zeit im Netz surfe. Nachdem ich die ganzen Tests und die Kaufberatung durchgelesen habe, viel eben die Entscheidung auf den Hyundai.


    Nun habe ich aber gerade gelesen, dass der Schneider L992 von Otto genau baugleich wäre?!
    Ist das wirklich so?


    Wenn ja, wie würdet ihr entscheiden, zumal der L992 ja ca. EUR 100,-- günstiger ist?


    Danke für Eure Meinungen im Voraus.


    fpd143

  • Jepp der Schneider L992 ist eigentlich ein Hyundai.


    Ein KLON sozusagen, der ist echt Baugleich.
    Die ham des Hyundai Logo gegen ein Schneider Logo ausgetauscht.
    Alle Werte sind identisch.


    Kannste in ruhe kaufen.


    Ein Kumpel von mir wollte auch zuerst den BenQ FP937s+ oder den Hyundai L90D+ kaufen.
    Ich hab ihm dann auch zum Schneider geraten, da dieser halt 50 - 100 Euro billiger ist.

  • hallo,
    ich bin auf diesem Monitor von Schneider auch aufmerksam geworden.
    Er soll baugleich mit dem Hyundai L90D+ sein (Kontrast, Helligkeit, Panel, Reaktionszeit) nur was die Pivot-Funktion angeht teilen sich die Meinungen.
    Habe hier gelesen, dass sich jemand den Schneider L992 bestellt hat und dieser hatte eine PivotFunktion andererseits steht dies nicht in der Produktbeschreibund des Schneiders'.
    PivotFunktion wäre mir persönlich nicht so wichtig.


    Wäre schön wenn jemand mal posten könnt der den Schneider L992 zu Hause und auf Herz und Nieren getestet hat.


    danke
    mfg

  • Moin,


    also ich habe mir, nach dem ich einen fehlerhaften Hyundai von Mindfactory hatte, auch den Schneider bei Otto bestellt und es stimmt. Bis auf das Logo ist der Monitor absolut identisch, inkl. Pivot. Ich kann das sagen, weil ich ja vorher den Hyundai hatte. Anfangs hatte ich die Befürchtung, es könnte sich vielleicht um B-Ware handeln, weil er soviel günstiger ist, aber mein Monitor ist absolut Mängel- und Pixelfehlerfrei. Es ist auch keine ältere Produktionsserie mit Ausleuchtungsprobleme, sondern produziert im März 2005.


    Also ich kann sagen, daß ich froh bin es mit dem Schneider probiert zu haben. So habe ich ein super Gerät für 100Euro billiger :D


    P.S. Otto bzw. Schneider scheint das ja öfter so zu machen. Mein CRT Hyundai F910 wurde bei Otto auch mal als Schneider F910 verkauft. Da haben sie nicht mal die Typenbezeichnung geändert.

    Bunt ist das Dasein und granatenstark. Volle Kanne, Hoshi.

    2 Mal editiert, zuletzt von Badger ()

  • Hallo,


    vielen Dank für die bislang abgegeben Antworten.


    Allerdings frage ich mich immer noch, wie so ein Preisunterschied zu Stande kommt!?
    Das kann doch nicht nur mit dem Logo zusammenhängen?
    Denn wenn er wirklich, wie ihr sagt, baugleich ist, dann wäre die Entscheidung ja eine leichte.
    Aber der Durchschnittskonsument denkt, da muss doch ein Haken bei der Sache sein!


    Wie seht ihr das?


  • Habe ihn letzten Freitag bestellt und hute bekommen :)


    1. Er ist baugleich mit den Hyundai L90D+, bzw. es ist der L90D+ steht nur Schneider drauf sonst 100 % identisch inkl. Pivot...


    2. Der Preisunterschied kann entstehen, weil Schneider sicher nicht nur 2 Stk. davon kekauft hat... ausserdem ist Schneider im Bereich TFT noch ziemlich unbekannt und der L90D+ seit Monaten ausverkauft...



    Wollte auch immer den L90D+ kaufen, bin jetzt aber zufrieden, dass ich gewartet habe...
    Ein geiles Teil... gute Ausleuchtung und Farben Reaktionszeit hab ich nur kurz getestet konnte aber keine Schlieren oder so feststellen...
    Freu mich immer noch wie ein kleines Kind...
    Kleiner Rat von mir bestell das Teil, bevor zuviele mitbekommen das der Schneider L992 eigentlich der Hyundai L90D+ ist.... :D ;):D ;):D

    Ich war als Kind schon Scheiße... :D