Frage zu Hz Einstellung

  • Hallo


    Habe mir heute den Sony SDM-S73B gekauft.
    Bin voll begeistert, ein echt tolles Gerät.
    Nun zu meinen Frage: Unter der Einstellungen -> Monitor -> Eigenschaften kann man ja die Hz-Zahl einstellen und drunter ist das Häckchen drin (Modi auflisten blablabla).
    Ich konnt aber nur 60Hz einstellen, andere Werte sind nicht möglich.
    Gut dann habe ich die Treiber von der CD installiert und der Monitor wurde erkannt. Dann Rechner neustart und keine veränderung.
    Wenn ich aber das Häkchen bei "Modi Auflisten ..." weg gebe, kann ich auch 75Hz auswählen, was ja eigentlich die optimal Hz Anzahl für die Auflösung 1280x1024 ist.
    Ist das bei euch auch so? Ist das ganz normal?
    Wäre echt toll wenn ich von euch ein paar Infos bekomme.
    Danke
    Lg

  • Hallo


    Da TFTs flimmerfrei sind, musst du keine höhere Wiederholfrequenz einstellen. Die meisten TFTs arbeiten intern auch nur mit 60Hz, egal ws du zum TFT sendest.


    Einzig nötig ist eine höhere Wiederholfrequenz bei Spielen und aktiviertem Vsync.

    Viele Grüße
    Randy

  • hi
    da ich ab und zu spiele hab ich die hz zahl höher gestellt.


    mir ist jetzt aber aufgefallen das ich ein blauer und ein roter pixel rausstechen.
    ist das normal oder sollte man reklamieren??

  • die beiden rausstechenden Pixel sind Pixelfehler, d.h. "tote" Pixel die immer das gleiche Signal liefern. Ab einer gewissen Anzahl kannst du den Monitor reklamieren. Ich weiß aber nicht, ob 2 dafür schon ausreichen. Schreib doch einfach mal ne Mail an den Hersteller und frag nach. :P

  • aha


    aber mein tft hat aber keine "Pixelfehlerklasse", hab grad ins datenblatt geschaut.

  • TFTs bei denen keine weiteren Angaben zu PF-Klasse sethen, unterliegen im allgemeinen der Klasse 2.

    Viele Grüße
    Randy