2 Monitore aber komplett unterschiedliche Grafik?!?

  • Zuerst einmal, ich bin eigentlich in sachen Monitor ein absoluter Laie, was heißt, dass ich von vielen Sachen was Grafik in Bezug auf Monitor betrifft keine Ahnung habe.


    Ich habe mir heute einen 19" TFT gekauft, welchen ich über den DVI-Anschluss an meine GraKa angeschlossen hab. Parallel dazu habe ich meinen alten 15" TFT am D-Sub Anschluss.


    Nun habe ich das Problem, dass auf meinem 15er die Farben nicht wirklich tiefe haben, also sie wirken alle recht blass und auch das weiß wirkt sehr gelblich. Da ich dachte, dass es an dem Monitor liegt, habe ich den 19er von meinem Dad an den D-Sub angeschlossen mit dem gleichen Ergebnis.


    Nun meine Frage:
    Liegt es daran, dass der andere Monitor so schlechte Grafik ausgibt, weil er an dem D-Sub ist oder liegt es einfach nur daran, dass meine Grafikeinstellungen so schlecht sind?


    Habe eine MSI Radeon 9800 Pro.
    Mein 19"er ist von Medion der MD30219.
    Mein 15"er ist von LG der Flatron 575LM.
    Der 19"er meines Dads ist von BenQ der FP991.


    Vielen Dank im Voraus.


    MfG Marc


    P.S.: Gibt es irgendein Tool, mit dem man ein 1280x1024er Hintergrundbild auf einem zweiten Monitor mit 1024x768 komplett darstellen lassen kann oder wird es immer automatisch abgeschnitten?

  • Die Darstellung hängt zum großen Teil vom Panel (TN, IPS und VA), der Panelgeneration, der Anschlussart (digital oder analog) und natürlich den Einstellungen ab.


    Auch bei zwei gleichen Displays kann es zu sichtbaren unterschieden kommen, selbst wenn beider z.B. per DVI-D an der Grafikkarte angeschlossen sind. Somit ist es nicht verwunderlich das es bei deiner Kombination zu einem deutlich sichtbaren Unterschied kommt.


    Du musst nun versuchen beide Displays mit den Einstellungsmöglichkeiten so gut es geht aufeinander farblich abzustimmen (das wird dich schon ein bisschen Zeit und Mühe kosten!).


    Einige Infos zur Farbeinstellung findest du hier.


    Schon alleine wegen dem unterschiedlich Seitenverhältnis von 1280 x 1024 (5:4) und 1024 x 768 (4:3) ist eine komplette Darstellung eines Hintergrundbildes in 1280 x 1024 bei 1024 x 768 nicht sinnvoll, da das Hintergrundbilds dabei gestaucht dargestellt würde.