FSC P17-2 (Prad.de User)

  • Der Fujitsu-Siemens P17-2 basiert auf einem Overdrive-beschleunigten (bei FSC ADCC genannt) 17" S-PVA Panel.


    Die wichtigesten technischen Daten (FSC Homepage):
    Display panel: 17" LCD-TFT, S-PVA, 8-bit ADCC, Anti-reflective
    Resolution (pixels: 1280 x 1024
    Horizontal frequency (kHz): 30 - 82
    Vertical frequency (Hz): 56 - 76
    Brightness typ. (cd/m²): 280
    Contrast: 1000:1
    Response Time: 14ms
    Viewing Angle: 178° H/V
    Colors: 16.7 million
    Interface: Analogue + DVI-D


    Da ich kein professioneller Tester mit entsprechender Ausrüstung bin, lege ich den Schwerpunkt auf meine subjektiven Eindrücke, die ich hier kurz schildern möchte.


    Positiv:
    + Schöne Farben, hoher Kontrast, weiter Blickwinkel
    + Gute Reaktionszeit, subjektiv spieletauglich
    + Alle Kabel dabei (Audio, DVI, Analog)
    + Pivot-Funktion
    + 75Hz Wiederholfrequenz auch über DVI (wichtig für ruckelfreies DVD/TV)
    + Internes Netzeil
    + Sehr gleichmäßige Helligkeitsverteilung
    + Geräuschlos
    + Last but not least: Gefälliges Design, hochwertiger Gesamteindruck


    Negativ:
    - Helligkeit für manchen Geschmack nicht weit genug herunterregelbar
    - Wackeliger Standfuß
    - Relativ teuer


    Da im Bildschirm ein VA Panel verbaut ist, überraschen die gute Farbdarstellung und der weite Blickwinkel nicht wirklich, interessanter ist die Frage: Ist der Monitor spieletauglich?
    Meiner Meinung nach ja, ich habe es mit Quake III ausprobiert, es tritt eine leichte Unschärfe bei Bewegungen auf, aber es fällt nur auf wenn man darauf achtet, mich persönlich stört es nicht (ich bin aber nur Gelegenheitsspieler).
    Auch beim Text-Scrollen nehme ich nur eine leichte Unschärfe wahr, richtig fiese Schlieren wie bei älteren MVA Panels gibt es nicht.


    Aus meiner Sicht wichtig ist die Unterstützung von 75Hz Wiederholfrequenz auch über DVI, da hier viele Monitore nur 60Hz unterstützen. Warum? DVDs und Fernsehbilder werden mit 25 Bildern (bzw. 50 Hallbildern) pro Sekunde wiedergegeben. Da 60Hz (im gegensatz zu 75Hz) nicht Restlos durch 25 teilbar ist, werden bei der Wiedergabe einige Bilder länger dargestellt als andere, ich empfinde dann häufig ein störendes "Ruckeln". Bei restlos durch 25 teilbaren Wiederholfrequenzen (75Hz, 100Hz, ...) tritt dies nicht auf, da alle Bilder gleich lang dargestellt werden.


    In der c't wurde beim Test des P19-2 bemängelt, dass die Helligkeit nicht weit genug herunterregelbar ist, hier stimmte ich zu: Auch beim P17-2 ist die Helligkeit auch auf niedrigster Stufe für manchen Geschmack zu hoch (z.B. in total dunklen Räumen), ich finde es gerade noch akzeptabel.
    Auch der etwas wackelige Standfuß bzw. das dadurch versachte Wippen trüben den Gesamteindruck (er wippt in der Tat wie die c't bemängelt lange nach). Die recht helle Power-LED stört ebenfalls, besonders bei Dunkelheit.


    Das bei einigen Bildschirmen auftretende Pfeifen bei Helligkeitsreduzierung kann ich nicht wahrnehmen, der Monitor ist völlig geräuschlos.


    Da wahrscheinlich viele so wie ich das Gerät im Internet bestellen, und es bisher noch in keinem Ladengeschäft zu besichtigen ist, wäre es sehr hilfreich, wenn andere Besitzer des P17-2 hier ebenfalls ihre Meinung- besonders zur Spieletauglichkeit - kundgeben.

    3 Mal editiert, zuletzt von Tobias ()

  • Können Sie vielleicht Bildes machen von das Shirm?
    ich bin sehr neugierig :)

    Einmal editiert, zuletzt von duncanvdlinden ()