Hansol H950 Treiber

  • Hallo ich habe ein Problem.


    Ich habe über den Vor-Ort-Service meinen defekten H950 austauschen lassen und habe die Treiber-Cd im Karton liegengelassen und nicht gesehn, dass bei dem Neuen keine dabeiwar.


    Jetzt habe ich so ein schlechtes Bild, weil der Monitor unter Windows nur als Plug-and-Play Monitor erkannt wurde.


    Im Netz und auf der Homepage von Hansol kann ich keine Treiber finden. :(


    Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich an den Treiber kommen könnte oder kann mir ein anderer Besitzer des H950 ein Image von der Treiber-Cd schicken? Die Cd ist glaube ich relativ klein.


    Vieln Dank
    alexsp

  • Lade Dir den Treiber einfach auf der Homepage herunter, ich habe ihn für Dich gefunden:

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe den Hansol-Universal Treiber nicht gesehn auf der Seite. Hatte versucht den Treiber einzeln für den H950 runterzuladen.

    Einmal editiert, zuletzt von alexsp ()

  • "Universal-Treiber"? Wieso nimmst Du nicht einfach den Treiber für Deinen Monitor?


    Vielleicht klappt es, wenn ich Dir den Treiber direkt verlinke?

  • sry aber genau der Link geht nicht, den du als zweites gepostet hast.... Da wird mir eine Seite mit Japanischen Schriftzeichen angezeigt und nichts passiert. Also kein download.


    Aber der Universaltreiber hat den Monitor als H950digital erkannt.


    Ich hab aber nen neues Problem. Bei dem Ausgetauschten Monitor habe ich mehrere kleine Schwarze Punkte auf der Bildschrimfläche bemerkt. Ich vermute das es sich um PixelFehler handelt.


    Das Programm PixPerAn zeigt mit schon nach einer Minute mehr als 600 "Lost Frames" an!!!


    Irgendwie hab ich das Gefühl, dass sich das nicht so gut anhört. Kann das nun doch an dem Universal Treiber liegen, oder sollte ich den Monitor schonwieder austauschen lassen?


    Viele Grüsse


    alexsp

    Einmal editiert, zuletzt von alexsp ()

  • Hallo alexsp,


    Wenn PixPerAn dauernd "Lost Frames" erzeugt, dann liegt das stets an der Software, niemals am Monitor. Es gibt einige Grafikkarten-Treiberversionen die bei den verwendeten DirectX-Aufrufen eine sehr schlechte Performance haben (frag mich bloß nicht warum...).


    Bei sehr alten Grafikkarten kann man auch ein reines Performanceproblem haben, das führt dann auch zu lost Frames.


    Nur ein paar wenige "Lost Frames" die bei Menüseitenwechseln dazukommen sind kein Problem sondern normal.


    Am Monitortreiber liegt es wahrscheinlich nicht, da der nur vorgibt welche Frequenzen für den Monitor verwendet werden dürfen.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Vor ca. 10-12 Tage hatte ich schonmal einen Test mit PixPerAn gemacht und auch nur sehr geringe Frame-Lost's gehabt. Das war allerdings noch bevor ich den Monitor reklamiert habe.


    Mit dem Monitor den ich jetzt bekommen habe bekomme ich halt eine so hohe Frame-Lost-Rate


    Ich benutze eine GeForceFX 5900XT mit dem aktuellen nVidia Treiber.


    Wärend des Test hab ich alle Progamme geschlossen und ich habe auch nichts besonderes an meiner Software geändert.

  • Hallo alexsp,


    Trotzdem, es kann nichts mit dem Monitor zu tun haben. Frames gehen nur dann verloren, wenn das System es nicht schafft, ein Frame innerhalb eines Synchronisationsintervalls neu zu rendern. Der Monitor hat damit gar nix zu tun.


    Edit: Ungeschickt ausgedrückt... Aber die "frames lost" Anzeige von PixPerAn funktioniert so. Sie zeigt niemals Probleme des Monitors, sondern stets Probleme des Systems an. (Man bedenke: Software allein kann niemals ein Darstellungsproblem eines Monitors "bemerken". Nur der User kann Unterschiede sehen. Darum beruhen die Tests alle auf Feedback des Users)


    Viele Grüße
    Wilfried