16:9 LCD-TV: Schwarze Ränder bei PC Betrieb? (Philips 32PF9976/12)

  • Ich habe einen Philips 32PF9976/12 über DVI-I mit dem Computer verbunden - allerdings wird kein LCD füllendes Bild angezeigt, sondern maximal 1280x720 Pixel - es bleiben also an allen Rändern ein schwarzer Trauerstreifen. Kann ich nicht irgendwie die native Auflösung des Displays nutzen? (1366x768 oder so ähnlich). Außerdem wird oben oder unten eine Zeile Pixel abgeschnitten.


    Gibt es dafür eine Lösung? Vielleicht ein Monitortreiber oder so etwas?

  • Leider können viele TFT TVs mit nicht standardisierten Auflösungen wie z.B. 1366x768 nicht in ihrer nativen Auflösung angesteuert werden, die Philips 99xx Geräte gehören auch dazu.


    Nur wenige Geräte wie z.B. ViewSonic N3000w können nativ mit Vollbild angesteuert werden.


    Eigentlich ist das m.E. nur eine Sache der jeweiligen Firmware, so daß ich noch Hoffnung habe, das Philips diese Funktion irgendwann mal in einem FW Upgrade nachreicht.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Wie? Heisst das, selbst wenn du bei der GraKa eine Auflösung von 1366x768 einstellst, wird das nicht so auf dem Monitor ausgegeben? Oder versteh ich das jetzt falsch?

  • Zitat

    Original von np4tm
    Wie? Heisst das, selbst wenn du bei der GraKa eine Auflösung von 1366x768 einstellst, wird das nicht so auf dem Monitor ausgegeben? Oder versteh ich das jetzt falsch?


    Du verstehst das richtig. Leider ist es so, und wie der Test in der ct 11/04 gezeigt hat, bei den allermeisten TFT TVs. Sie stellen ein in nativer Auflösung zugespieltes Signal nicht dar, sondern verlangen z.B. ein 1024x768 Signal, was sie dann aber doch intern auf Vollbild hochskalieren.


    Einige wenige TFT TVs machen es aber besser und stellen nativ dar, wie z.B. der ViewSonic N3000w.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.