Benq FP91V+ (Prad.de User)

  • Hallo...ich schwanke zwischen dem FSC P19-2 da ich mit einem M-VA Panel bis jetzt sehr zufrieden war aber das Panel des BenQ FP91V+ reizt mich sehr. Ich hätte da 2 Fragen:


    1.
    Wie klingen denn eigentl. die eingebauten Speaker ? Gut, solche werden nie echte einzelne Lautsprecher ersetzen können aber klingen sie recht blechern oder kann man doch zum zocken zumindest nen neutzralen Sound rausbekommen ?


    2.
    Wie haltbar ist die glänzende Paneloberfläche beim reinigen ? Man sieht ja dann sicher eher mal Fingerabdrücke oder ähnliches und ich hab sorgen das mit der Zeit beim putzen evtl. Kratzer kommen ? Oder ist es echtes Glas ?

    3 Mal editiert, zuletzt von Falk01 ()

  • GROSSE BITTE:


    NEC 1970GX (Prad.de User)
    wäre es möglich, dass einer der den fp91v+ zuhause stehen hat und ev. sogar von einem crt auf den tft gewechselt hat einen OBJEKTIVEN (nicht schön redenden rapport über den tft schreibt im oben geschrieben topic?


    bin mich am entscheiden zwischen nec1970 und dem benq fp91v+
    währe also froh, wenn jemand wie sky einen bericht schreiben könnte zum benq aber nur die negativen punkt (und von denen gibts sicher auch), denn positives habe ich schon zu genüge glesen ;)


    thx

  • Hallo


    Ich bin auch gerade dabei mich zu entscheiden und zwar zwischen deinen beiden und dem neuen von Acer (auch mit Glare Effekt)


    Was mich persönlich am meisten Ärgert ist das die beide TFT´s von BenQ und NEC Quasi das gleiche im Laden kosten (ich kaufe da nur da ich persönlich auf Pixel testen will und keine Versandkomplikationen möchte)
    aber der NEC Höhenverstellbar ist, ich den Bildschirm um 90 Grad drehen kann, der einen USB Hub hat und insgesamt um einiges schmaler ist (unten).


    Vieleicht ist das für dich auch Ausschlaggebend. Wenn diese Extra für dich aber keine Rolle spielen oder du im Internet eine deutlichen Preisvorteil findest dann nimm den billigeren.


    gruss
    Torsten


    P.s guck dir mal den Acer an der hat zwar auch keine Extras, ist wesentlich billiger als die anderen und sieht Top aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Zerocoolnes ()

  • @zerocoolness:
    thx für die antwort. kannst du mir pls noch die genaue produktebezeichnung des acers schreiben, da ich überhaupt keine ahnung habe, welcher moni du meinst :D


    @all
    glaub zwar, auch wenn ich noch nichts von nen benq inhaber gehört habe, dass ich mich für 2 nec 1970 entscheide.. sieht sicher flott aus, 2 solche dinger auf nen tisch zu haben ;))))


    und will entlich mal mit dual-screen arbeiten können... kein platz mangel mehr bei photoshop arbeiten :D

  • Ich hab hier:



    gefunden, dass der Benq FP91V+ 16,2 Mio. Farben darstellt und nicht wie Matze78 beschreibt nur gute 262.000


    Was stimmt da jetzt ?


    lG
    Gawan

  • Ich habe ihn jetzt seit 1 Woche und bin nun wirklich zufrieden mit der Bildqualität. Ich hatte bis jetzt M-VA Panel und der BenQ kommt auf gleiches Niveau, auch was den Blickwinkel angeht. Für mich als Zocker deswegen die 1. Wahl weil man halt nun beides in einem hat. Annähernde VA Panel Bildqualität und dazu 6ms Reaktionszeit.
    Einzig die Gehäusefarbe passt mir nicht, weil ich silber/schwarz nicht mag. Schade das es nicht auch grau oder beige gibt. Wenigstens die Rückseite und Ständer müsste auc silber sein.



    Bin froh das ich statt dem FSC P19-2 lieber den VP91V+ genommen habe !

    6 Mal editiert, zuletzt von Falk01 ()

  • Hallo erstmal,


    also ich bin ein absoluter Newbie und ich hatte mal eine Frage zu den BenQ TFT's. Wieso sind eigentlich die Monitore ohne das + am Ende die neueren oder besseren. Normalerweise sind doch gerade die mit einem Zusatz gekennzeichnet sind die Besseren. Denn überall wo ich den FP91V+ mit dem FP91V vergleiche ist der FP91V+ der teurere, obwohl er bei der Reaktionszeit und bei dem Kontrast schlechter ist als der FP91V. Ich hoffe er könnt mir helfen, danke schonmal im vorraus.


    mfg djdoublexl2

  • n'abend leude,


    habe jetzt seit samstag auch den fp91v+ und bin von dem aussehen und der bildqualität begeistert. Nur habe ich das gefühl. dass die aussleuchtung am oberen rand doch sehr stark ist.
    Ich meine, dass man auf nem schwarzen hintergrund(movie) am oberen rand einen leichten unregelmäßigen hellen streifen sieht.
    Ist das jemanden mal aufgeflallen? Im Büro habe ich einen t701 und das problem nicht. Es stört jetzt nicht sehr, doch wenn man im dunkeln einen film guckt merkt man es doch. Für eine antwort wäre ich dankbar.



    Kann es vielleicht auch sein, dass er defekt ist?



    Gruß

  • also habe da ne frage habe mir auch den BENQ FP91V+ gekauft nun habe ich gesehen das auf der Verpackung 12ms draufsteht wie ist das bei euch steht da auch 12ms oder 6ms?


    also die aussleuchtung am oberen rand ist bei mir auch sehr stark

  • Zitat

    Original von Falk01
    Ich habe ihn jetzt seit 1 Woche und bin nun wirklich zufrieden mit der Bildqualität. Ich hatte bis jetzt M-VA Panel und der BenQ kommt auf gleiches Niveau, auch was den Blickwinkel angeht. Für mich als Zocker deswegen die 1. Wahl weil man halt nun beides in einem hat. Annähernde VA Panel Bildqualität und dazu 6ms Reaktionszeit.
    Einzig die Gehäusefarbe passt mir nicht, weil ich silber/schwarz nicht mag. Schade das es nicht auch grau oder beige gibt. Wenigstens die Rückseite und Ständer müsste auc silber sein.



    Bin froh das ich statt dem FSC P19-2 lieber den VP91V+ genommen habe !


    Verändert sich die Bildqualität, wenn man mehr von links/rechts/oben/unten auf den Monitor schaut?


    Ist der Monitor für mich geeignet, wenn ich hin und wieder mal zocken will und viel im Internet surfe?



    Vielen Dank

    Einmal editiert, zuletzt von powned ()

  • Zitat

    Original von Falk01
    Selbstverständlich 16.2 Millionen.


    Du solltest bei der Wahrheit bleiben :D

  • Ich habe jetzt auch ein fp91v+.Ich habe ein subpixelfehler und ein "komischer" fehler wo die farbe wie ein regenbogen aussieht. Mir ist es auch aufgefallen das er an den seiten ziemlich schleht beleuchtet ist.Er ist EINDEUTIG zu hell(schwarzer hintergrund).Kann ja ein paar bilder machen wenn ihr wollt.Der bildschirm wurde im Juni hergestellt und hat rev BBD.Meint ihr ich sollte den Bildschirm noch schnell umtauschen wo ich noch kann(online bestellt)?Ich hatte davor den viewsonic mit den 3ms und der hatte auch ein Pixelfehler.Habe den zurückgeschickt. Jetzt 3 Wochen später den Benq mit pixelfehler.Ich frage mich ob ich jemals ein ohne Pixelfehler erwischen werde.

  • Hallo zusammen,


    bin durch Zufall auf euer Board gestossen da ich nach einem 19" TFT Monitor suche.
    War heute bei Saturn und hatte mir den Acer 1951 angeschaut. Naja war nicht verkehrt jedenfalls auf der anderen Seite stand nen Benq FP91V+ und das war der Kracher.
    Na auf jeden Fall steht er jetzt bei mir zu Hause :D :D und einfach nur Klasse alles so sauber gestochen scharf.
    Spiele wie Doom UT 2004 COD angetestet absolut schlierenfrei und gestochen scharf.
    Mein Fazit ich persönlich kann ihn nur empfehlen einfach sprachlos von diesem Gerät.


    Gruß Creole

  • Servus.


    Ich hab seit letzten Samstag nun auch endlich den Benq FP91V+ und bin bisher ziemlich begeistert. Leider konnte ich ihn noch nicht so ausgiebig nutzen und überprüfen, da kurioserweise einen Tag später die Kondensatoren auf meinem Mainboard geplatzt sind. X( Doch das hab ich nun mittlerweile behoben.
    Heute werde ich dann erstmal die TFT Tests von dieser Seite ausprobieren und hoffen, daß alles zu meiner Zufriedenheit ist, denn wenn ich den reklamieren müßte, wär ich wieder einige Zeit ohne Monitor, da ich das Gerät online bei Amazon gekauft habe.


    Die Helligkeit ist in der Tat wie auch schon eine anmerkten sehr stark, aber das kann man relativ gut runterregeln.
    Schlierenbildung konnte ich auch bei rasanten Spielen bisher nicht feststellen.
    Was mir aber aufgefallen ist, ist daß wenn ich einen Film gucke sich am rechten Rand ein Streifen bildet, der verschiedene Farben annehmen kann. Der ist nur ganz schmal, son Pixel breit quasi, aber sonst ist das nirgends.


    Hat das noch jemand hire beobachtet oder kann mir sagen wie ich das eventuell beheben kann. Das ist mir Anfang auch gar nicht aufgegallen und stört eigentlich auch nur wenn man genau hinguckt, aber trotzdem.

  • Hi erstmal,
    Ich habe vor mir auch in den kommenden Tagen einen TFT zuzulegen und tendiere zur zeit sehr stark zu diesem hier. Es wurde ja schon viel über die Fähigkeiten ausgesagt, auch über die Spiegelungen. Doch da ich in Sachen TFT ein absoluter Neuling bin wollt ich mal fragen, wie das mit der Spiegelung im Gegensatz zu nem CRT Monitor aussieht, ist die Spiegelung da ähnlichn????