17 Zoll TFT mit Top Design

  • Hallo,
    mein erster Post im Board, bin mal gespannt ob mir hier geholfen wird.
    Also ich bin auf der suche nach einem TFT mit folgenden Eigenschaften:


    - 17 Zoll
    - Preis: 200-300€
    - Top Design
    - Leistung sollte natürlich auch stimmen
    - Einsatzgebiet: Hauptsächlich Arbeiten (Word, Excel, Internet), sehr selten Spielen (eher unwichtig), ab und zu mal Videos (keine DVDs)


    Folgende Modelle habe ich bereits selbst in die engere Auswahl geschlossen:


    Modell 1:
    LG Flatron L-1720B (~230€)
    bzw.
    LG Flatron L-1720P (~285€)(<-- kann mir einer den Unterschied erklären?)
    Bild
    Testbericht


    Modell 2:
    Xerox XL775D (~ 240€)
    Bild
    Testbericht


    Zu meinen Fragen:
    1. Fallen euch noch andere 17 Zoll TFTs ein mit ähnlich ansprechendem Design?
    2. Welchen würdet ihr mir empfehlen und weshalb?


    Danke im Vorraus für euer Bemühen!
    gruß
    Boardfreak

  • Hallo Boardfreak und Herzlich Willkommen bei prad.de!


    1. Hier Deine drei Kandidaten.
    2. Der 1720B hat keinen DVI-Anschluss.
    3. Hier sind die Prad-User-Testberichte für 17"-TFTs. Du brauchst nicht auf tomshardware zu verlinken.
    4. Ich finde beide Geräte (Xerox und 1720P) schön.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Meine Frau hat den XL775D. Im Vergleich zu meinem XA7-19 merkt man natürlich, dass er nur ein TN-Panel hat.
    Das Bild ist aber sehr gut, die Ausleuchtung gleichmäßig.
    Das Design von Xerox finde ich absolut Klasse, deshalb habe ich mir ja auch den vom Design gleichen TFT in 19 Zoll geholt.
    Nachdem der XL775D inzwischen so günstig ist, denke ich, dass das ein guter Kauf ist.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Hallo,
    erstmal danke für eure beiden Antworten.
    Wären die 50€ sinnvoll eingesetzt, wenn ich, sollte ich mich für den LG Flaton entschieden, den L-1720P kaufen würde und nicht seinen billigeren Vorgänger? Kann mit den genannten Daten, die im Vergleichstest stehen, leider recht wenig anfangen.
    Sind die drei Modelle technisch in euren Augen für meine Ansprüche passend/up-to-date?
    Fallen euch nicht noch andere Modelle ein, die ähnlich gut aussehen?
    Kann man in nächster Zeit mit einem Preisfall oder irgendwelchen technischen Fortschritten rechnen, die gegen einen Kauf zu diesem Zeitpunkt sprechen würden?
    gruß
    Boardfreak

  • Die wesentlichen Unterschiede zwischen den beiden LGs:
    Der 1720P hat einen etwas höhreren Wert bei der Helligkeit. -> Vernachlässigbar, die TFTs sind ohnehin meistens zu hell, auch bei 250cd/m².
    Er bietet einen etwas besseren Kontrast, das sollte aber auch nicht zu extrem ins Gewicht fallen.
    Der Betrachtungswinkel wird größer angegeben, das ist, je nach Anwendung, schon interessanter.
    Der gravierendste Unterschied ist meiner Meinung nach aber, dass der 1720B keinen DVI Eingang hat.
    Ich persönlich würde heute kein neues Gerät mehr ohne DVI kaufen. Die Qualitätsunterschiede sind doch z.T. erheblich.
    Alleine das wäre mir die 50 Euro wert, ein TFT ist doch eine Investition für länger. Das wäre am falschen Ende gespart.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...