FSC P19-2 oder Hyundai L90D+

  • Hallo!


    Ich habe heute meinen Hyundai L90D+ erhalten. Soweit bin ich mit diesem TFT sehr zufrieden. Allerdings ist mir aufgefallen, dass links und rechts vom Rand bei der Farbe schwarz helle Bereiche zu sehen sind. Nun aber zu meiner eigentlichen Frage: Da ich noch Rückgaberecht habe und erst heute den Test über den FSC P19-2 bei Prad laß, bin ich mir unschlüssig, ob ich den Hyundai L90D+ wieder umtauschen soll und mir lieber für ca. 50 Euro mehr einen P19-2 holen soll. Was meint ihr dazu? Als Anmerkung: der Hardcoregamer bin ich nicht d.h. ich spiele eigentlich nur gelegentlich.

  • Hi Sebo83 !


    Da du kein Hardcoregamer bist und dir die ca. 50 Euro auch nichts ausmachen, würde ich dir auch zum FSC raten.


    MFG Loui

    Einmal editiert, zuletzt von Loui ()

  • da hättest du dich besser informieren sollen. ich kenne keinen, der nur gelegentlich spielt, der sich einen tft mit tn-panel kauft. ich hatte mal den sony hs94Pb hier. der blickwinkel war katastrophal. sogar wenn ich meinen kopft etwas von unten nach oben bewege, gab es deutlich wahrnehmbare helligkeitsunterschiede. manchen stört das nicht, mich aber schon. daher wurde er durch einen lg mit s-ips panel ersetzt. die farben sind schöner und der blickwinkel deutlich besser.
    die nachteile von tn-panels nimmt man doch nur wegen der höhere geschw. in kauf. aber nicht mal ich als viel spieler finde, dass der s-ips panel langsamer ist als der tn. daher sollte man als gelenheitsspieler imho keinen tn-panel kaufen.
    mfg

  • als Gelegenheitsspieler möchte man trotzdem keine Schlieren etc. haben - drum hab ich mir den Hyundai geholt - quasi als bestes TN-Panel mit schneller Reaktionszeit und für alle Antwendungen gut geeignet. Nun aber zum eigentlichen Thema zurück - würdet ihr nun lieber den FSC nehmen oder den Hyundai behalten?

  • also ich hab noch einmal nachgerechnet - es sind 70 Euro Aufpreis!!!

  • Man lebt nur einmal, nimm den FSC ! ;)


    Er scheint wirklich absolut Top zu sein, prad.de ist oftmals doch Kritisch bei ihren Tests und der zum FSC ist wirklich gut ausgefallen, dass spricht nur fuer ihn.

    I think i have it ;)

  • Zitat

    Originally posted by Stebo83
    als Gelegenheitsspieler möchte man trotzdem keine Schlieren etc. haben - drum hab ich mir den Hyundai geholt - quasi als bestes TN-Panel mit schneller Reaktionszeit und für alle Antwendungen gut geeignet. Nun aber zum eigentlichen Thema zurück - würdet ihr nun lieber den FSC nehmen oder den Hyundai behalten?


    ich hab doch gesagt, dass mein anderer tft mit s-ips panel auch keine schlieren zeigt oder? das fujitsu-siemens wird genauso sein. wenn du mit dem hyndai halbwegs zufrieden bist und dir der aufpreis von rund 70eur doch nicht so egal ist, wie es scheint, behalte den hyundai - zumal du für den schon postgebühren bezahlt hast. du solltest schon wissen was du willst..

  • egal sind mir 70 Euro natürlich nicht - jedoch wenn ich für 70 Euro den besseren Monitor bekomme, dann nehm ich den Besseren und zahle die 70 Euro Aufpreis gerne. Schließlich soll mich der TFT noch einige Jahre beglücken. Bis auf die schlechte Ausleuchtung am Rand (bei schwarz erkennbar) beim Hyundai bin ich zufrieden - wie sieht es mit der Ausleuchtung beim FSC aus?

  • Man kann bei jedem Hersteller ein Modell mit Schlechter Ausleuchtung erwischen das ist ein reines Gluecksspiel!


    Der eine kauft ein L90D mit ner Super Ausleuchtung, beim naechsten kann sie schon besch****en sein.


    Ich Persoenlich wuerde auf jedenfall den P19-2 nehmen da er einfach sehr viel mehr Anwendungsgebiete zulaesst.


    Sehr gut fuer Spiele geeignet
    bessere Farben
    besserer Blickwinkel
    Pivot, Hoehenverstellung, Drehbar


    Einfach ein super Allrounder.

    I think i have it ;)

  • Pivot und Hoehenverstellung hat der Hyundai auch! Laut dem Testbericht von Prad steht der FSC ziemlich wackelig auf den Beinen - ist da was dran? So wie es bis jetzt aussieht, werde ich den FSC holen.

  • Der TFT steht nicht wacklig, sondern wenn man doll an den Tisch kommt koennte das Panel ein wenig Wackeln, nicht der gesammte TFT!
    Meiner Meinung nach ein grosser unterschied und es haengt natuerlich auch davon ab wie und wo der TFT steht. Wenn du einen Massiven Tisch hast dann wird da auch nichts wippen.

    I think i have it ;)