19'' Allrounder für wenig Geld, weil in 2 Tagen Geburtstag ;)

  • Hallo lieber Prad.de-Gemeinde,


    zunächst möchte ich ein großes Lob an das gesamte Forum, die informative Seite und das ansprechende Design dieser aussprechen.


    Meine Frage zu einem Kauf den ich gerne tätigen Würde möchte ich nach hinten verschieben und zunächst mit ein wenig Kritik zu der sonst makellosen Seite aufwarten.


    Das Problem ist folgendes: Ich bin mit dem PC aufgewachsen, ich arbeite auch damit und verdiene mein Geld. Aber bei TFTs stehe ich auf dem Schlauch.
    Prad.de sollte helfen, aber ich bemängle ein wenig - und das mag eine Unterstellung sein - die unkontrollierten Erfahrungsberichte.


    Richtig - wie soll man Erfahrungen kontrollieren, immerhin lebt ja diese Seite davon und alles mag rein subjektiv sein.
    Ich zwar seit heute Mitglied aber nicht erst seit heute auf diesen Seiten, um mich zu informieren.
    Sondern bereits seit etwa einem Jahr - und was ich immer lesen kann ist:


    Dieser Monitor ist gut, kaufen.
    Dieser Monitor ist nicht gut, nicht kaufen!


    Da ich allen Usern dieser Gemeinde gleichen glauben schenke, weiß ich am Ende genauso viel wie vorher.
    Und das ist leider auch der Grund, warum ich einen neuen Beitrag eröffnen muss.


    Ich befürchte einfach nur, dass es zum einen Enthusiasten im höchsten Maße gibt, die jede Kleinigkeit bemängeln und deshalb die Bewertungen anderer zerstörerisch kaputtschlagen.


    Früher ging es um die ersten 19 Zoll CRTs ... " Was, einen 19 Zoll von Aldi ... meiner ist von Sony 0,22 Lochmaske etc. ... blablabla "


    Ich erkenne keinen Unterschied - und das obwohl ich tagtäglich daran arbeite.


    Das es zwischen TFT und CRTs zu unterschieden kommt, erkenne im selbst im Laden - Unschärfe. Schlieren hab ich das letzte Mal vor 2 Jahren bei einem Kollegen gesehen.


    Ich weiß nicht was ich hiermit bewirke, ob vllt in Enthusiasten und Normalnutzer eingeteilt werden kann.
    Denn egal zu welchem Monitor, ich finde hier IMMER 2 Meinungen.
    Also nach welcher sollte ich mich richten?


    Und wie ich zudem erlesen kann, sind einige Illustrierte sehr verpöhnt, da die Ergebnisse nicht geteilt werden.
    Wem soll ich dann glauben?


    Ich bin Grafiker und will hin- und wieder spielen.
    Nicht viel Geld ausgeben ist immer gut.


    Aber in Dimensionen längst der 400EUR ( das sind 800 MARK !! ) kann man doch auch Qualität erwarten oder etwa nicht?


    Der 913N von Samsung stach mir ins Auge, ... der Hyundai L90D+, der Sony HS95B ( ohne P ) machte im Laden einen sehr guten Eindruck.


    Könnte mir also einer als vllt Photoshop-Arbeiter und Gelegenheits-Spieler eine Antwort geben - bitte keine Enthusiasten die in schwarz auch eine Farbe erkennen - das wäre sehr hilfreich !
    ( Oder wenigstens erwähnen wie empfindlich man reagiert ! )


    Ich hoffe ich werd nicht zum Prad.de - Feind - Nr.1
    Das wäre irgendwie nicht sehr prickelnd, aber ich denke, das war gesunde Kritik.


    Ich bitte euch trotzdem, mir zu antworten !!


    DANKE im vorraus
    Gruß, Kay aus Schenefeld bei Hamburg

  • Hallo Kay und herzlich willkommen als User auf prad.de!


    Dein Beitrag verdient eine längere Antwort.


    Natürlich gibt es bei User-Berichten unterschiedliche Meinungen, und genau das ist auch gut so. Wie sollten wir es denn sonst halten? Meinst Du, dass wir paar Mods alle TFTs in allen Anwendungsgebieten allein testen können? Denk bitte dran, dass wir auch alle Amateure sind und keine Profis, die mit TFT-Tests ihr Geld verdienen. Also sind wir auf die User angewiesen. Und sollen wir diese User-Meinungen nun zensieren, so nach dem Motto: "dieser (enttäuschte) User hat Unrecht, wir editieren mal eben seinen Bericht, weil wir den TFT klasse finden..."? Das geht natürlich auch nicht.
    Fakt ist auch, dass es für verschiedene Anwendungen verschieden gute TFTs gibt. Und natürlich empfindet jeder Mensch Schlieren oder die Farbdarstellung oder den Kristalleffekt oder den Blickwinkel anders. Was dem einen gut genug erscheint, ist bei dem anderen nicht akzeptabel.


    Also veröffentlichen wir hier einmal möglichst objektive Tests von unserer Seite und subjektive User-Tests, die aber alle entsprechend gekennzeichnet werden. Jeder kann sich jetzt daraus sein persönliches TFT-Menü zusammen stellen. Und je mehr User Berichte hier posten, um so objektiver wird die Gesamtmeinung.


    Wenn Du einen besseren Vorschlag hast, bitte. Feel free. Nur Kritik ohne konkrete Verbesserungsvorschläge ist sehr einfach. Ich kann in Deinem Posting aber keinen Vorschlag erkennen, wie es anders besser gehen könnte. So, das dazu, und jetzt zu Deinem Problem.


    Wenn Du Grafiker bist, solltest Du unbedingt ein Gerät mit 10bit-Farbsteuerung nehmen, um da nicht zu wenig Farbunterscheidung zu haben. TN-Panels fallen auf jeden Fall weg. Ich würde Dir zu einem Eizo raten, auch wenn die Dein Budget überschreiten.
    Wenn die Grafikanwendungen nur Webdesign betreffen, kannst Du auch ein einfacheres Gerät nehmen. Die Kaufberatung kennst Du ja sicher schon?

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Das Problem ist meiner Meinung nach der unterschiedliche Wissenstand und die Erfahrung, sowie der Schwerpunkt der Tester. Das trifft übrigens nicht nur auf das Forum zu, sondern hat seine Gültigkeit bei allen Tests oder Fachartikeln.


    Der unterschiedliche Schwerpunkt von Tester und Leser ist meiner Meinung nach auch der Grund weshalb mache Zeitschriften hier als verpöhnt gelten, wie Du sagst. So würde ich etwa beim Thema Spieletauglichkeit einer Zeitschrift wie "PC-Games Hardware" mehr Bedeutung beimessen als der c't. Beim Thema Bildqualität ist es genau umgekehrt. Hinzu kommt leider (und besonders hier im Forum), dass Begriffe wie Bildbearbeitung oder Spieletauglichkeit sehr unterschiedlich ausgelegt werden können. Jemand der sagt er betreibe Bildbearbeitung, dabei aber nur Diagramme macht, und will "möglichst kräftige, leuchtende Farben" haben, wird sicher auch mit einem TN Panel glücklich. Ein semiprofessioneller Hobbyfotograf der vieleicht sogar seinen Monitor per Colorimeter kalibriert, wird wohl eher zu einem VA oder S-IPS Panel greifen. In beiden Fällen wird aber Bildbearbeitung betrieben. Das selbe gilt natürlich für Spiele, jemand der nur SimCity spielen möchte wird vieleicht auch mit einem VA Panel ohne Overdrive zufrieden sein. Jemand er auf LAN-Partys in Quake um Preisgelder spielt schwört auf ein TN Panel. Auch hier gehen beide wieder der selben Beschäftigung nach; dem Spielen. Natürlich war das jetzt etwas überspitzt ausgedrückt...


    Triffst Du also auf unterschiedliche oder sogar wiedersprüchliche Meinungen, so solltest Du die Kompetenz der Quelle prüfen, bzw. welche Ansprüche gestellt werden und diese mit deinen eigenen vergleichen. Versuche möglichst viele Quellen zu konsultieren und beobachte in welchen Punkten diese gleicher Meinung sind und wo diese sich unterscheiden. Je mehr Quellen Du heranziehst desto sicherer kanst Du dir sein eine objektive Entscheidung zu treffen.


    Auserdem gibt es ja noch das FAG, falls Du trotz sorgfälltliger Recherche doch mal eine Fehlentscheidung getroffen haben solltest. Ich will sicher niemanden dazu Bewegen sich TFTs nur so zum Test nachhause zu bestellen und unter Berufung auf das FAG wieder zurückzuschiscken, aber Zuhause testet es sich meiner Meinung nach wesentlich angenehmer und genauer als im Laden, wo einem wohlmöglich der Händler im Nacken sitzt, die Lichtverhältnisse nicht stimmen, oder das Signal der Grafikkarte nichts taugt.


    Wie Stormbringer würde ich dir auch von einem TN Panel abraten. Als günstigere Alternative zu Eizo wäre noch NEC zu erwähnenswert.

    2 Mal editiert, zuletzt von centrifuge ()