Will neuen Monitor anschließen mit DVI. Was muß ich machen und beachten?

  • @All


    Habe jetzt einen 17" TFT mit analogen Anschluß am Rechner und möchte einen 19" mit DVI Anschluß an den Rechner anschließen. Der 17" soll dann verkauft werden. Graka ist eine VGA HIS Excalibur ATI Radeon 9000 mit 64 MB DDR.


    Was muß ich beachten beim Wechsel?


    Muß ich etwas löschen? zb den alten Monitor im Gerätemanager usw?


    Was muß ich installieren oder reicht die Hardwareerkennung von Win XP?


    Welche Einstellungen sind wichtig oder zu Empfehlen an einem 19" mit DVI?

    Einmal editiert, zuletzt von uepps ()

  • Zitat

    Muß ich etwas löschen? zb den alten Monitor im Gerätemanager usw?


    Nein eigentlich nicht.


    Zitat

    Was muß ich installieren oder reicht die Hardwareerkennung von Win XP


    Naja bei mir musste ich den Treiber dafür installieren aber den kriegst du ja mit dem TF mitgeliefert. Aber das Porblem hatte ich nur unter Win XP Service Pack 2 bei 1 gab es Autoerkennung.


    Naja insgesamt achten sollte man darauf, dass deine Grafikkarte auch einen DVI- Anschluss hat und was für ein DVI-Kabel dareingestekct werden kann. Da kannste ja nochmal dich hier schlau machen.



    Ansonten sind die Eintellung bei jedem TFT merh oder weniger anders.

  • Du meinst also ich kann den alten Monitor einfach gegen den neuen austauschen und beim booten wird der neue dann komplett erkannt? Habe noch SP 1 bei meinem Win XP.


    Meine Grafik Karte hat natürlich einen DVI sonnst währe das ja Blöd. :]


    Was hat das mit dem Kabel aufsich? Es gibt doch bloß eine Sorte DVI Kabel oder? Habe eben mal bei deinem Link etwas gekuckt. Ich habe DVI-D Single-Link Stecker an dem Kabel. Was bedeutet das? Kannst du das mal in Kurzform erklären ohne das ich den ganzen Text da lesen muß?

    Einmal editiert, zuletzt von uepps ()

  • es gibt mehrere Kabel mit unterschiedlicher Pinbelegung
    den DVI ist
    1) für analog und digital
    2) auch für sehr hohe Auflösungen gedacht


    Jetzt gibt es Kombinationsmöglichkeiten:
    analog +digital ist anderes kabel (aber wichtiger stecker) als nur digital oder nur analog
    Dann gibt es das ganze noch für hohe Auflösungen


    Da die Stecker anders sind passen nicht alle Stecker zusammen.
    Es gibt welche die können alles (hier passtd ann auch alles) aber manche sparen und lassen die analoge Übertragung weg oder lassen die hohen Auflösungen weg... etc
    genauer kannste auf der Pradseite lesen oder hier:

  • Zitat

    Original von uepps
    Du meinst also ich kann den alten Monitor einfach gegen den neuen austauschen und beim booten wird der neue dann komplett erkannt? Habe noch SP 1 bei meinem Win XP.


    Was hat das mit dem Kabel aufsich? Es gibt doch bloß eine Sorte DVI Kabel oder? Habe eben mal bei deinem Link etwas gekuckt. Ich habe DVI-D Single-Link Stecker an dem Kabel. Was bedeutet das? Kannst du das mal in Kurzform erklären ohne das ich den ganzen Text da lesen muß?


    Zum ersten ja das kannst du machen. Er sollte es im normal Fall finden. Wenn nicht, treiber installieren. Wenn du denn nicht hast einfach mal beim Hersteller gucken.


    Hier nochmal zur Erklärung die Steckertypen. Was für ne Art von DVI - Arten es gibt:


    Und DVI-D Single heißt das du einen Stecker hast mit 18+1 Pins eine andere Art der Übertragung. Also Auflösungsmäßig. Hier genauer:


    Zitat


    Wer vorhat, seinen Monitor nur mit Auflösungen bis 1600 x 1200 zu betreiben, benötigt nur eins mit Single Link. Wer sich Spielraum lassen will, greift gleich zur Dual-Link-Version – es macht hier keinen Unterschied, ob die Grafikkarte und/oder der Monitor nur Single-Link unterstützen.

  • Das bedeutet das ich mit meinem Kabel max 1600 x 1200 Auflösung einstellen kann. Richtig? Habe jetzt die höchste welche meine Grak azuläßt und das ist 1280 x 1024. Das reicht mir. Hier ist mir teilweise die Schrift bei Internet schon ziemlich klein. Wie kann ich die Schrifft größer machen? Im Slimbrowser habe ich unter Schriftgrößen schon Sehr Groß eingestellt. Die Schrift für den WIndows Explorer usw habe ich unter in Systemsteuerung unter Ansicht schon so geändert das es geht. Nur eben beim Slimbrowser bzw IE ist die Schrift recht klein teilweise. Bei Ebay zb geht das aber bei Web.de ist die sehr klein. Woran liegt das?

  • Deine höchste Auflösung wird nicht von der Grafikkarte auf 1280x1024 begrenzt, sondern vom Monitor, mehr schafft ein 19 Zoll TFT nicht.


    Du solltest ihn auch genau in dieser Auflösung benutzen, um die beste Bildqualität (Schärfe) zu bekommen.


    Um die Schrift besser lesen zu können, kannst Du diese unter Windows einstellen (Größe und Schriftart):


    Systemsteuerung -> Anzeige -> Darstellung -> Erweitert


    Probiere auch mal Cleartype aus, das sieht bei 19" TFTs aber nicht ganz so gut aus, wie bei 17", da die Punktabstände größer sind. Im Pivot bringt es garnichts, eher verschwommene Schrift, also im Pivot lieber abschalten.


    Anzeige -> Darstellung -> Effekte -> Kantenglättung -> Cleartype (nicht Standard!)


    Es gibt ein Tool, mit dem man Cleartype konfigurieren kann: Download Cleartype Tuner

    We're all mad in here...

    2 Mal editiert, zuletzt von Timur ()

  • Habe die Auflösung ja auf 1280 x 1024 eingestellt,


    Unter Systemsteuerung -> Anzeige -> Darstellung habe ich den Schriftgrad auf Goß eingestellt. Dadurcg hat sich ja die Ansicht im normalen Windows auch verbssert aber eben nicht im IE bzw Slimbrowser. Da sind je nach Seit emal kleine und mal große Schrift.


    Was kann ich noch unter Systemsteuerung -> Anzeige -> Darstellung -> Erweitert einstellen in Bezug auf Schriftgröße?

  • Die Schrift kannst du beim Inet Explorer selber größer Einstellen wo weß ich net mehr. Benutze sowieos Firefox.
    Aber es sollte da so zu gehen sein. Bei Ansicht oder so


    Außerdem kannst du bei Windows einfach unter Eigenschaften ( also auf Desktop rauf dann rechte Maustaste Eigenschaften dann unter Darstellung Effekte)da kannst du auch Cleartype mal einstellen damit die Schrift klarer wird.


    Ansonten wüsste ich nciht was man noch so einstellen sollte

  • Die Cleartype Einstellung wird auch in Browserfenstern übernommen, und sollten die Lesbarkeit verbessern.


    Die Darstellung im Internet Explorer kannst Du unter ANSICHT -> SCHRIFTGRAD verändern. Allerdings klappt das nur bei solchen Internet-Seiten, die keine feste Schriftgröße nutzen. Leider wird das immer mehr zur Unart.


    Das ist einer der Gründe, warum ich den Opera benutze, dort wird über die Zoom-Funktion nämlich tatsächlich der gesamte Seiteninhalt vergrößert, einschließlich allen Texten und Bildern.


    Für den IE gibt es Zusatzsoftware, musst Du mal in Netz nach forschen.

    We're all mad in here...