Iiyama AS4821DTBK BLITZPROBLEM gelöst!

  • Ich habs hinbekommen das es nicht mehr blitzt was freu ich mich ;)
    Ich hab das DVI Kabel einfach an DVI-Input2 angeschlossen und die Blitzer sind mit der Radeon9700 nun endlich weg !


    Vielleicht liest das hier jemand und konnte damit geholfen werden.

  • Zitat

    Original von Carlo28
    Ich habs hinbekommen das es nicht mehr blitzt was freu ich mich ;)
    Ich hab das DVI Kabel einfach an DVI-Input2 angeschlossen und die Blitzer sind mit der Radeon9700 nun endlich weg !


    Vielleicht liest das hier jemand und konnte damit geholfen werden.


    Das würde aber bedueten, der er DVI-Port-1 ein problem hat, oder?

  • Nun genau das weiss ich halt auch nicht.
    Im Handbuch steht jedenfalls das DVI-Input2 für Digital gedacht ist und Input1 für Analog.
    Nun hab ich heute bei Iiyama mal nachgefragt die meinten das es egal wäre.
    Analog hab ich bisher nie getestet immer nur mit DVI Digital an Radeon9700 Pro.
    Ich dachte bisher immer das es an der Radeon9700 läge dem ist aber doch nicht so.
    Das Blitzen störte doch auf Dauer nun ists endlich weg zum Glück ich bin mit dem TFT wirklich mehr als zufrieden ich zocke viel Quake3 über Multiplayer da möcht ich den nie mehr missen oder tauschen


  • Also diese Info von Iiyama kann eigentlich nicht stimmen. Der AS4821DTBK hat zwei DVI-I-Ports. Da auf beiden sich das Analog- wie auch das Digitalsignal befindet, solltes es gleichgültig sein, welches Signal man von wo verwendet.


    Bisher ist mir nur bekannt, das bei Grafikarten mit VGA und VDI-I-Port oder dual DVI-I-Ports der zweite DVI-I-Port häufig eine schlechteres Analogsignal hat. Beim Monitor habe ich noch nie etwas von einer schlechteren analogen Eingangsstufe als der anderen etwas gehört.