Hallöle,
ich hoffe das ist jetzt hier richtig platziert, denn speziell für DELL gibts ja keine Abteilung und unterm Strich is ja eh n' Samsung-Panel drinn
Also dann mal zu den Daten - denn hier ists schon trickreich:
Es existieren 2 optisch identische Modelle:
Dell UltraSharp 1704FPTs & 1704FPTt ( ist in der Monitordatenbank NICHT vorhanden )
Dell UltraSharp 1704FPVs & 1704FPVt ( ist bereits bei euch in der Monitordatenbank )
Raktionszeit: 1704FPT: 13 ms -vs- 1704FPV: 25 ms
Kontrast: 1704FPT: 500:1 -vs- 1704FPV: 1000:1
Helligkeit: 1704FPT: 300 -vs- 1704FPV: 280 cd/qm
Der Rest ist identisch, sprich wie in der Datenbank vom 1704FPV ( )
Also beide haben einen 4-fach USB-Hub intigiert, intigriertes Netzteil, Pivotfunktion, TCO03, Höhenverstellbar, etc etc etc...
Der kleine Buchstabe der in keiner Beschreibung auftaucht sondern nur hinten am Monitor selbst zu sehen ist gibt info über den Display-Hersteller: t = Lite-On und s = Samsung
Unterschiede gibts laut Dell keine. Ich für meinen Teil habe das Samsung-Modell.
Nachdem ich im Moment 2 TFT's angeschlossen habe ( noch ein Yakumo 17" SL, 16ms ) bin ich mal so frei die beiden aneinander zu messen:
Erster Eindruck - Design & Funktionalität: Edles, gut verarbeitetes schwarzes Gehäuse, etwas dicker als der Yakumo SlimLine, aber keinesfalls störend. Zwei gut erreichbare USB-Anschlüsse links und 2 unten. Keine Lautsprecher. Höhenverstellbar, sehr weit dreh & neigbar plus Pivotfunktion. Sehr schmaler Gehäuserand um das Display. DVI & Analoganschluss.
Fazit: 4.5 von 5 Punkten - da ein Alugehäuse vieleicht noch besser ausgesehen hätte.
Stecker rein - auf die Plätze fertig... Bild:
Werkseinstellungen auf beiden TFT's - ein Unterschied wie Tag und Nacht im Nokia-Test.
So brauchte ich erst gar nichts testen - da sah der Yakumo aus wie ein Golf gegen einen Dell-Mercedes
Also flott eben die korrekten Monitortreiber rein und dann das Farbprofil... und aus wars. Das depperte Windoof verwendet auf beide Ausgänge offensichtlich das selbe Farbprofil, also hab ich das wieder rausgehauen.
Yakumo ausgeschalten & Dell eingestellt - dann Dell ausgeschalten und Yakumo eingestellt.
Dann beide angeschalten und wieder festgestellt: der Dell ist in ner anderen Liga.
Nokia-Test rein -> Yakumo's Schwarz ist gegen das von Dell viel heller, und gleichzeitig das Weiss des Yakumo trotzdem dunkler... 10 zu 0 für Dell.
Spieletest:
NFSU2 gestartet - mit 300 sachen über den äußeren Ring geheitzt - linker TFT... rechter TFT... mh... kein Unterschied in sachen Schlieren, also gehen wir mal extremer vor: Handbremse rein und ordentlich im Kreis schüren. Erklärt mich bitte ned für blöd, aber Schlieren konnte ich bei keinem von beiden in nennenswertem Maße erkennen. Dann ne Runde WoW mit schnellen Drehungen... ( haha... ruckel ruckel... ok, raus aus der Stadt und nochmal versuchen ) ...wieder keine erwähnenswerte Erkenntnis gewonnen, ausser das beide offensichtlich zum Zocken taugen. Ok, vieleicht hab ich keine so krassen Ansprüche weil ich kein Baller-Spiel-Fan bin, aber ich denk mal das der WoW-Test reichen solle.
Abschlussbewertung:
Der Dell UltraSharp 1704FPTs sieht nicht nur optisch absolut Edel aus, die Technik reicht für 0815-Gelegenheitszocker ( WoW/N4SU2/Dawn of War ) und Filme-Gucker (bin Anime-Fan ) vollkommen aus. Die "Zuckerle" wie integriertes Netzteil, Pivot und Dreh & Neigeeigenschaften runden das gute Gesamtbild ab. Was ich leider nicht beurteilen kann ist wie er sich in Farcry, HL2, etc machen wird da ich keines der Spiele besitze.