Helligkeit & Kontrast?

  • Hi,


    ich wollte mir anfangs den Hyundai L90D+ kaufen, habe mich jetzt wahrscheinlich zum ViewSonic VX924 umentschlossen, deshalb meine Frage:


    Ist der Unterschied von Kontrast 550:1 und Helligkeit 270 cd/m² zu höheren Werten (Kontrast 700:1 und Helligkeit 300 cd/m²) bemerkbar?? Sind höhere Werte grundsätzlich besser?



    Danke für eure Antworten

    Einmal editiert, zuletzt von bl!zzard ()

  • Der Kontrast gibt das Verhältnis zwischen dem max. hellsten darstellbaren Farbpunkt zum max. dunkelsten darstellbaren Farbpunkt an.


    Damit hat der Kontrast vor allem Einfluss auf den wahrnehmbaren Schwarzwert. Man sollte sich aber nicht von den großen Zahlen blenden lassen. Der vom Hersteller angegebnen Kontrast wird im Dunkelraum (absolute dunkele Umgebung) gemessen und das entspricht ja nicht den normalen Praxisbedingungen. Auch wird wohl kaum jemand sein Display mit max. Kontrasteinstellungen nutzen und so ist der Vorteil von z.B. einem Display mit 700:1 Kontrast zu einem Display mit 500:1 Kontrast in der Praxis nicht mehr ganz so groß.


    Es ist halt wichtig was beim Nutzer ankommt. Generell kann man aber schon sagen, das sich mit höherem Kontrast auch der wahrgenommene Schwarzwert verbessert, natürlich nur unter den selben Umgebungslichtbedingungen, da diese einen großen Einfluss auf den wahrnehmbaren Schwarzwert haben.

  • Das bedeutet also, dass ich mir den ViewSonic VX924 kaufen kann, ohne bemerkbare Nachteile gegenüber höheren Werten zu haben!?

    Einmal editiert, zuletzt von bl!zzard ()

  • In der Praxis wirst du praktisch so gut wie keinen Vorteil von einem 700er Kontrast zu einem 500er Kontrast feststellen.


    Wichtige ist was bei dir als Anwender von den Werten in der Praxis ankommt und da spielen die Faktoren wie Umgebungslichtbedingungen wie auch die Einstellungen von Helligkeit und Kontrast selbst, einen wichtige Rolle (nutzt du beim einem Geräte mit 700er Kontrast 50% so werden es beim 500er z.B. 60% sein und schon gleicht sich das Ganze weitestgehend wieder aus).

  • OK, dann ist dieses "Problem" für mich auch geklärt.


    Dankeschön