ViewSonic VX924 VS ViewSonic VP191b-2

  • Zitat

    Original von Andi
    Naja was heißt kaum? Es ist bei 75Hz abgeschwächt zu sehen, aber nach meiner Meinung weiterhin sichtbar. Die Frage ist ob es im Alltagsbetrieb überhaupt auffällt.


    Sehe dir mal die Konturen des Würfels an. Und zwar zum Ende der Sequenz, wenn er aus dem Bild läuft.


    Ich kenne die Würfelsequenz. Bei 60Hz zieht der Würfel in der Endsequenz deutlich einen türkisen Schweif hinter sich her (vermutlich werden grüne und blaue Pixel durch Overdrive übersteuert, während rote schon leuchten).


    Bei 75Hz ist dieser Schweif aber nur schwach und sehr durchscheinend sichtbar.


    Richtig mies wird es bei 85Hz, aber das wird eh niemand nutzen.


    Wie bereits in einigen Threats zu finden, hänge ich nochmals die beiden Testgrafiken für den Overdrive Schweiftest an.

  • Hi,
    hatte die gleiche Entscheidung, da ich auch recht viel zocke und habe jetzt seit einer Woche den VP191b vor mit stehen und muss sagen, dass er aus meiner Sicht komplett Spieletauglich ist! Habe bisher GTA San Andreas, CounterStrike Source (sogar in Auflösung 1024*768 und trotzdem top!) und DTM Race Driver2 ausprobiert. Schlieren habe ich bisher noch keine festgestellt (außer bei dem roten Viereck, aber nur sehr kurze), auch bei DVDs nicht!
    Also ich kann ihn nur empfehlen! Falls er dir doch nicht reicht kannst du ihn ja immern noch zurückschicken und den VX924 kaufen.


    MfG
    Face

  • Hallo



    erstmal danke für eure Hilfe ... Ich hätte da noch eine Bitte könnte jemand der einen vp191 8ms hat mal einen Schlierentest machen mit Pixpertan (gibt es hier auf der HP)


    da kann man doch das Bild stoppen ... davon hätte ich gerne mal ein Screen


    und wenn man einen crt hätte were dann das bild mit dem Auto wenn man es gestoppt hat identisch mit dem Beispielbild (rechts) ??