Neuer TFT Einsteiger sucht Zuspruch!!

  • Hallo TFT-Freunde,


    auf der suche nach einer Seite die sich mit TFTs beschäftigt, bin ich auf prad.de gestossen und finde es bis jetzt sehr gut.
    Hier schonmal ein Lob an die User und Admins der Seite.


    Nun aber zu meinen Fragen.


    1. Ich möchte mir in der nächsten Zeit einen TFT zulegen (1-2 Wochen)
    Aber irgendwie verliert man ja voll den Überblick in der Masse. Trotzdem habe ich mich versucht schlau zu machen.
    Jetzt habe ich noch einen 19' CRT von Siemens (MCM19P1) der aber so langsam den Geist aufgibt.


    Ich habe mir ein paar TFTs zurecht gelegt, welchen davon würdet ihr nehmen.


    1. Hyundai L90D+ ImageTrue
    2. Benq FP91V+
    3. Samsung SyncMaster 930BF
    4. ViewSonic VX924


    Nun braucht ihr warscheinlich angaben für was ich das Dingen brauche. ;)


    Meine anwendung ist nicht so einfach zu strukturieren. Ich habe die ein oder andere Homepage. d.h. ich muss ab und zu Die Homepage neu Designen. Also wird zu 30 % etwas mit Grafiken gemacht.
    Da es sich bei der Homepage um eine Liga handelt wird auch gespielt. Und zwar FIFA ca. 50% Einsatz. Die Restlichen 20 % sind mal Bild- und Videobearbeitung.


    Des weiteren werden fast nur Aufbauspiele, wie SimCity u.s.w. gespielt. Ab und zu mal SilentHunter und F1.


    Was würdet ihr nach eurer Erfahrung empfehlen. Wie ihr seht sind das alles Monitore um die 400€. Wer einen alternative hat, kann Sie ruhig sagen. Bin für jede Hilfe dankbar.


    2. Bringt es etwas wenn man eine Helligkeit von 400cd/qm statt 250 hat.
    Mein Bildschirm steht am Fenster im Wohnzimmer, da brauche ich glaube ich dann mehr Kontrastverhältnis, wenn ich mich hier richtig durchgelesen habe.


    Danke im voraus.


    Gruß der neue
    DFCDay


    P.S. Wenn der Monitor da ist, kommt natürlich auch ein Testbericht ;).

    Einmal editiert, zuletzt von DFCDay ()

  • Bei deinen Anwendungen würde ich zu keinem Display mit TN Panel greifen, hier sind Displays mit S-IPS Panel oder VA Panel + Overdrive besser geeignet.


    Allerdings ein 19" mit S-IPS Panel oder VA Panel + Overdrive wird in deinem Preisrahmen nur schwer zu finden sein! Vielleicht kannst du noch einen Iiyama E481S mit S-IPS Panel bekommen (Achtung, die neuen E481s haben ein TN Panel).


    Selbst eine Helligkeit von 250 cd/qm übersteigt die eines guten CRT sehr deutlich und eigentlich niemand wird die Helligkeit auf 100% einstellen... das wäre so als wenn man in einen Scheinwerfer schaut.

  • Hi,


    ich denke auch das Du für Deine angegebenen Zwecke mit den TN Geräten nicht glücklich wirst. Als Alternativen mit VA Panel in der Preisklasse fallen mir noch HP L1955 oder Xerox XA7-19i ein, guck Dir die doch mal an!


    Gruß
    Peter

  • Danke schonmal an euch.


    Also reicht die Helligkeit völlig aus. Gut zu wissen.
    Dann schaue ich mal auf die Kontrastwerte, da ich direkt am hellen Fenster arbeite.


    Da habt ihr mich jetzt aber aus dem Konzept gebracht. Ich dachte mir wird nichts anderes als ein TN-Panel übrig bleiben. da ich zu 50% zocke.


    Ist der der Unterschied so heftig??
    Da ich dann nochmal kplt. suchen müsste. In den Test schneiden die Geräte, mit TN, doch auch immer recht gut ab von der Quali der Bilder u.s.w.


    Gruß

  • Ich habe mich dann doch für den


    Benq entschieden.


    Ich weiß nur nicht ob er FP91V+ oder ohne + also FP91V


    Denn ob der Preisunterschied für das Polish Display gerechtfertigt ist, ist die Frage.


    Da meine Fenster an der Seite sind, könnte es ja etwas spiegeln würde ich sagen. Und sind die Farben wirklich satter dadurch??


    Gruß
    DFCDay