Habe fünf Geräte empfohlen bekommen und weiß nicht weiter

  • Hallo alle zusammen,


    Ich habe vor mir zwei TFT´s zu kaufen. Leider habe ich davon keine so grosse Ahnung und habe einen Freund gefragt. Der hat mir folgende fünf Monitore empfohlen.


    LG L1915s - 316 Euro


    Philips 1905S5FS - 268 Euro


    Sony SDM-HS95b - 311 Euro


    Benq FP937s - 289 Euro


    Samsung 913V - 279 Euro


    Nun weiß ich überhaupt nicht ob die etwas taugen und welcher von denen der beste ist. Daher habe ich gehofft das evtl. jemand hier mir weiterhelfen kann.


    Ich benutzte den Bildschirm zum Webseiten erstellen, Bildberabeitung und natürlich auch zum zocken (BF2, CS:S, HL2 usw.) Da ich meine Graffikkarte einen DVI und ein D-SUB Anschluss hat muss der Bildschirm entweder beides haben oder nur D-SUB, sonst kann ich nicht beide Monitore anschließen.


    Ich weiß natürlich nicht ob es da auch noch andere Bildschirme bis 320 Euro gibt die auch in Frage kommen.


    Über ein bischen Hilfe würde ich mich sehr freuen.


    Gruß


    Kristian

  • Machst du das Webseiten erstellen und die Bildbearbeitung professionell bzw. semiprofessionell?


    Wenn ja, dann brauchst du einen Allrounder mit S-IPS Panel oder VA Panel mit Overdrive. Keines der Displays auf der Liste wäre damit wirklich geeignet, da diese alle ein TN Panel haben.

  • In deinem Fall würde ich zum Kauf von zwei verschiedenen Monitoren, allerdings im gleichen Gehäuse raten.
    Beispiel:
    VX910: VA Panel, toll für Bildbearbeitung & Office etc.
    VX924: TN Panel mit allerschnellster Reaktionszeit zum Zocken.


    Äußerlich unterscheiden sie sich nicht, in der Leistung aber schon.
    Tricky, oder? ;)

  • Hallo,


    Danke für deinen Ratschlag, das werde ich warscheinlich so machen! Den das wäre ja genau an meinem Limit und es sind optisch die gleichen (das war mir auch sehr wichtig) Und ich hätte einen sehr schnellen zum zocken und einen für den Officebereich. Hört sich gut an. Wie ist den der VX910 sonst so ?


    Gruß


    Kristian

  • Zitat

    Original von tftshop.net
    In deinem Fall würde ich zum Kauf von zwei verschiedenen Monitoren, allerdings im gleichen Gehäuse raten.
    Beispiel:
    VX910: VA Panel, toll für Bildbearbeitung & Office etc.


    haben alle aktuellen VX910 nur noch das MVA Panel? Früher gabs die doch auch mit TN Panel *verwirrt bin*


    Gruß
    Peter

  • Jaahaaaa Peter ;)


    Das TN-Panel VX910 wurde im November letzten Jahres zum VX912!
    Seitdem gibt es das VX910 nur noch mit einem anständigen VA Panel zu kaufen. Das kann man hier im Board unter zig Threads, auf der Herstellerseite im Datenblatt, und nicht zuletzt ja auch auf unseren Shopseiten nachlesen. Dafür machen wir uns ja schließlich die Mühe, technische Daten inkl. solcher "Kleinigkeiten" anzugeben... :D

  • Zitat

    Original von tftshop.net
    Jaahaaaa Peter ;)


    Das TN-Panel VX910 wurde im November letzten Jahres zum VX912!
    Seitdem gibt es das VX910 nur noch mit einem anständigen VA Panel zu kaufen. Das kann man hier im Board unter zig Threads, auf der Herstellerseite im Datenblatt, und nicht zuletzt ja auch auf unseren Shopseiten nachlesen. Dafür machen wir uns ja schließlich die Mühe, technische Daten inkl. solcher "Kleinigkeiten" anzugeben... :D


    aaaahja :D merci für die Info!


    Hier im Herstellerbereich waren ja noch beide Modelle (TN/MVA des 910) gelistet, deshalb war ich mir nicht sicher. Und bei den unterschiedlichen Shopbetreibern ist von den alten Angaben bis hin zu "Gemischtem" (z.B. 1000:1 Kontrast und 25ms) alles zu haben ;)


    Gruß
    Peter