Suche ~26" TFT am PC aber auch als TV

  • erstmal ... warum issn der vorne silber? muss die front nicht schwarz sein von dem samsung 242mp ??? ?(


    Zitat

    Ich konnte keine Pixelfehler entdecken, muß dazu jedoch erwähnen daß ich vom Händler einen Pixelfehlertest machen habe lassen.


    Wo hasstn den bestellt? Hat der Händler dies ausdrücklich angeboten, bzw. hast du nachgefragt? Musstest du für den Service extra was zahlen?


    Habe mir das teil auch schon bestellt und warte schon eine woche ... (oder nen bissl länger) ... am 15.09 soller endlich kommen :D

  • Ich fürchte auf den abbildungen wirkt er dunkler.
    Mir wäre zumindest nicht bekannt daß der in mehreren Farben zu haben ist.


    Ich habe ihn bei notebooknet bekommen, die bieten einen pixeltest für ca 30 euro an.

  • das ist ja blöd ... ich hab mir den extra bestellt und finde das schwarz ganz cool...weiss jemand mehr, bzw. gibt es in Deutschland 2 Versionen?


    Hab mal bei SAMSUNG angefragt ... mal schaun was die dazu sagen.


    Also Lichtverhältnisse hin oder her, für mich sieht das auf der Website von Samsung EINDEUTIG nach schwarz aus ...


    8o


    *EDIT*
    hab schon ne antwort bekommen:


    Zitat

    Der Monitor SyncMaster 242MP ist in Deutschland in anthrazit/dunkles silber verfuegbar.


    also heisst das nun, dass es 2 farbvarianten gibt??


    muss ich gleich mal montag beim händler anfragen ... is ja nen ding!

  • Wie sind denn jetzt so die weiteren Eindrücke der 242MP Besitzer - jatzt habt Ihr diese ja schon ein paar Tage.


    Mich würde vor allem die Helligkeit von 500cd/m² intressieren - kann man diese ordentlich runter regeln, oder ist die Helligkeit OK? Wie siehts mit dem "Schwarz aus - kann man Filme auch gut im Dunkeln gucken?


    Danke für die Infos.

  • Die helligkeit ist mit 500/cd/m² wirklich gut.
    Der regler lässt sie gut anpassen.
    Bei voller helligkeit ist es mir echt zu hell, aber
    bei 50-70% ist es passend.


    Die schwärze ist ausreichend, aber es gibt sicher
    Monitore die das weit besser hinkriegen.
    Ich denke je größer der bildschirm desto
    schwerer ist es ein sattes schwarz zu erreichen.


    Für mich war es eigentlich ein genuss filme anzusehen.

  • Hi,


    wie sieht es denn mit der PC-Konnektivität aus?


    Kann der Samsung 1920x1200 nativ darstellen bei Zuspielung vom PC?


    Laut Anleitung ja, dort wird sogar als optimaler Modus 1920x1200@60Hz ausdrücklich empfohlen.


    Damit wäre der Samsung einer der wenigen Full HDTVs, die sich nativ 1:1 ansteuern lassen.


    Hast Du das mal verifiziert?


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Bigtower
    In erster Linie ist der Samsung SyncMaster 242MP ein PC-Monitor, mit einem zusätzlich eingebautem analogen TV-Tuner. Läuft auch bei Samsung unter der Kategorie "Computer & Peripherie" - also kann er selbstverständlich volle 1920x1200@60hz nutzen. ;)



    Beste Grüße
    DxWx

    2 Mal editiert, zuletzt von DxWx ()

  • Zitat

    Original von DxWx
    Bigtower
    In erster Linie ist der Samsung SyncMaster 242MP ein PC-Monitor, mit einem zusätzlich eingebautem analogen TV-Tuner. Läuft auch bei Samsung unter der Kategorie "Computer & Peripherie" - also kann er selbstverständlich volle 1920x1200@60hz nutzen. ;)



    Beste Grüße
    DxWx


    Nun ja, man kann ggf. darüber streiten, ob ein Gerät mit u.a. CVBS-, YUV- und SCART Anschlüssen sowie eingebautem TV-Tuner und Fernbedienung eher ein Monitor oder ein TV-Gerät ist.


    Aber eigentlich ist das unstrittig, egal wo Samsung das Gerät listet. Genau diese Merkmale unterscheiden ja einen TV von einem PC-Monitor.


    Jedenfalls:
    95% vergleichbar ausgestatteter Geräte können das eben nicht. Insofern ist das keine Selbstverständlichkeit und eine Rückfrage wert.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Hallo,


    ich suche nach einem 24 Zoll Monitor und schwanke auf der einen Seite zwischen dem Dell 2405fpw und auf der anderen Seite zwischen den HDCP fähigen Viewsonic VP231wb und eben diesem Samsung 242MP.


    Dem Viewsonic scheint der Samsung in allen Belangen überlegen zu sein (billiger, TV/FM-Tuner, mehr Anschlüsse, Fernbedienung etc.), ein paar Fragen hätte ich aber noch:
    - Wie ist die Interpolationsqualität des Samsungs? Z.B. bei 720p?
    - Wie ist die Qualität des Deinterlacers? (Wegen z.B. 1080i)


    Falls mir jemand weiterhelfen kann wäre ich dankbar!


    Gruß,
    Heimdall

  • Zitat

    Original von Heimdall
    ...
    Dem Viewsonic scheint der Samsung in allen Belangen überlegen zu sein (billiger, TV/FM-Tuner, mehr Anschlüsse, Fernbedienung etc.)...


    Der Samsung ist halt ein TV, daher umfangreicher ausgestattet. Als reiner PC-Monitor ist der Viewsonic aber vermutlich das bessere Gerät (Pivot, schnellere Reaktionszeit, etc.)


    Kommt halt auf den angestrebten Haupteinsatzzweck an.


    Als Monitor für Konsolen (z.B. PS2, XBox360) ist der Samsung klar besser geeignet aufgrund seiner vielen Anschlüsse.


    Als reiner TV dagegen wird er aufgrund des notwendigen Vollbild-Upscalings vermutlich keine so gute Figur machen.


    Zitat

    Original von Heimdall
    Fragen hätte ich aber noch:
    - Wie ist die Interpolationsqualität des Samsungs? Z.B. bei 720p?
    - Wie ist die Qualität des Deinterlacers? (Wegen z.B. 1080i)



    Das würde mich auch interessieren.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.


  • Die Reaktionszeiten sind doch laut Spezifikation gleich schnell, außerdem scheint das vom Panel her vergleichbare DELL durchaus spieltauglich zu sein, mit Ausnahme für (Profi) Shooter.
    In Sachen Pivot gebe ich dir recht, allerdings habe ich meinen 19 Zoller mit Pivot in den letzten Jahren nie bewegt, daher ist das kein Problem für mich ;)
    Die TV Einschränkung gilt aber für alle 1080p Fernseher, daher ist das zwar ein Nachteil, allerdings ein unumgänglicher :)



    Nur zur Erläuterung, die Qualität mit 720p (interpoliert) und 1080i (deinterlace) interessiert mich wegen den kommenden Konsolen (XBOX360 720p und 1080i) und Fernsehen in HDTV bzw. Blu-ray mit der PS3.

    Einmal editiert, zuletzt von Heimdall ()

  • Zitat

    Original von Heimdall
    Nur zur Erläuterung, die Qualität mit 720p (interpoliert) und 1080i (deinterlace) interessiert mich wegen den kommenden Konsolen (XBOX360 720p und 1080i) und Fernsehen in HDTV bzw. Blu-ray mit der PS3.


    Exakt wegen der XBox360 interessierts mich halt auch, genau dafür suche ich momentan ein entsprechendes Gerät. Und natürlich auch für die bisherigen Konsolen per Scart/RGB.


    Und genau dafür scheint der Samsung der beste Kompromiss zu sein:


    Er hat alle notwendigen Anschlüsse.


    Er kann 1080p@60Hz nativ darstellen, und wäre somit sogar als PC-Monitor interessant.


    Er hat HDCP und ist somit Zukunftssicher.


    Er bietet wunschweise 1:1 Darstellung ohne zwangsweise Vollbildinterpolation von niedrigeren Auflösungen.


    Er hat genau die richtige Größe (24") für Schreibtisch-Aufstellung und den dabei gebotenen Sitzabstand.


    Eigentlich alles ideal. Es gibt derzeit kaum ein vergleichbar vielseitiges Full HDTV Gerät.



    Was mich momentan noch abhält:


    Wie ist der Schwarzwert? Sehr wichtiges Kriterium für alle Arten von Zuspielung, egal ob HDTV oder Konsole.


    Wie ist der Deinterlacer? Wichtig bei 1080i Zuspielung.



    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.


  • Die Vielseitigkeit ist es auch die das Gerät für mich so interessant macht. Habe vor es als PC/XBOX360/PS3/DVD/TV Kombi Gerät zu benutzen (nicht fürs Wohnzimmer).


    Vier Sachen halten mich momentan noch zurück:
    1. Frage der Interpolationsqualität (z.B. von 720p)
    2. Qualität des Deinterlacers (1080i und TV)
    3. Lieferbarkeit scheint momentan äußerst schlecht zu sein
    4. Der Preis des DELL fällt grad von Woche zu Woche. Nun nur noch 850 EUR. Bei 200 EUR Unterschied wärs klar was ich nehme, aber jetzt sind wir schon bei 400 EUR Unterschied... wieso konnte der DELL nicht teurer bleiben ?(

  • ich habe mich die letzten tage auch nach einen neuen monitor umgeschaut und vor allem im bezug auf ps3 kompalität schlau gemacht.


    mir gehts weniger um tv als vielmehr um hdcp. und genau dies hat der dell monitor nicht, was zumindest das filme schauen mit der ps3 verhindert.
    leider läßt sich nicht entnehmen, ob die spielsignale verschlüsselt übertragen werden oder net. wenn sie es werden, hat man nur nen schwarzen schirm, wenn man mit der ps3 auf dem dell spielen will.


    einen ausweg könnte diese produkt geben:



    nur bin ich mir nicht sicher, ob sich dieser an den dell 24" monitor anschließen läßt. eine nachfrage beim händler ergab, daß der monitor 50hz unterstüzen muß (warum weiß ich (noch) nicht). dies leistet der dell aber nicht.


    jetzt hät ich heut fast den Samsung SM 242MP bestellt nur bin ich in nem anderen forum über die aussage gestolpert, daß der samsung nicht zum spielen geeignet ist, da die 16ms vom samsung für grey to grey stehen soll und dies bei farbe bis zu 40ms bedeuten kann.