Samsung 193 P

  • Habe mir etliche TFT's angesehen und muß sagen, dass mir der Samsung 193 P einfach am Besten gefält und würde mir diesen gerne kaufen. Habe jetzt nur noch eine Frage. Ist dieser TFT wirklich zum Spielen überhaupt nicht geeignet oder nur für Hardcorezocker nicht das Richtige. Bin nur Gelegenheitsspieler und nutze den Bildschirm hauptsächlich zur Bildbearbeitung und für Textbearbeitung, aber Spielen möchte ich halt auch ab und zu. wer kann mir helfen ??? Der Siemens P19-2 z.B. ist halt vom Aussehen her nicht gerade eine Augenweide, leider.

  • Hallo


    wenn Du das Design des SyncMaster 193P so sehr magst und Gelegenheitsspieler bist, dann würde ich lieber auf den SyncMaster 193P Plus warten, denn dieser soll mit Overdrive ausgestattet sein und eine Reaktionzeit von 8ms aufweisen(laut Papier).



    Der jetzige 193P ist für Spiele eher nicht geeignet, weil eben kein Overdrive verwendet.


    MfG

    Der Kluge schafft Ordnung, das Genie beherrscht das Chaos.

  • Der 913N verwendet ein TN-Panel, ist somit ist er für Spiele bestens geeignet, jedoch musst Du beim Kontrast und Blickwinkel Abstriche machen.


    Wenn Du sagst, Du arbeitest viel mit Bildern und Texten, dann ist ein Kontrast von 1000:1 wie beim 193P von Vorteil, denn dieser verwendet ein VA-Panel.


    Bis vor kurzem waren VA-Panels für Spiele ungeegnet, doch seitdem es Overdrive gibt, sieht es anders aus, siehe Eizo L778.

    Der Kluge schafft Ordnung, das Genie beherrscht das Chaos.

  • Würde auch auf den 193 P+ warten. Das Problem ist nur das dieser Garantiert über 550 Euro kosten wird und ich eigentlich nicht mehr wie 400 bis 450 Euro ausgeben möchte.

  • Naja, dann bleibt nur noch der FSC P19-2, aber wie Du schon sagst ist halt das Design nicht das allerbeste.


    Für ca. 460€ gibt es noch den ViewSonic VP191s ( 8 ms ) der für Dich vielleicht noch in Frage kommen würde.

    Der Kluge schafft Ordnung, das Genie beherrscht das Chaos.