"HD ready"? Nein danke! - Premiere HDTV WM 3. klassig

  • Zitat

    Original von webwude


    ich denke, man sollte da doch eher ein wenig mehr hinlegen und dafür was gutes kaufen - mein nächster wäre wohl auch ein Philips ;)


    ww


    Philips hat den Vorsitz des "HD ready" Verbands EICTA. Der Verband ist auch schon im Rahmen seiner Lobbyarbeit für Softwarpatente in Kritik geraten. Philips sponsert die FIFA, die ab 2010 die Ausstrahlung der WM in 16:9 verlangt, obwohl nur ca. 15% 16:9 Geräte besitzen. Philips fordert die Änderung des Urheberechts zuungunsten der Verbraucher. Also ich würde mir kein Philips kaufen.


    Nach eigenen Tests und zahlreichen Erfahrungsbeichten bringt die 720er Auflösung kaum einen Vorteil gegenüber PAL (576 Zeilen) . "Wir haben bei Sehtests herausgefunden, dass das Auge und das Gehirn auf Farben viel empfänglicher reagieren als auf die Auflösung", sagt Markus Bautsch von der Stiftung Warentest in Berlin.


    "Ein Event im ehemaligen Münchener IMAX-Kino zeigte anhand der ZDF-Produktion "Michelangelo" extrem deutlich, dass eine Erhöhung der Zeilenzahl von 576 auf lediglich 720 gerade in den Totalen praktisch nichts bringt." (Professional Production Nr. 191, Seite 48 ). Das bestätigt auch meine Erfahrungen.



    Von Philips gibt es was für 5000,-- Euro. Der Fernseher hat eine Bildschirmdiagonale von 106 cm und eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Da fängt es erst wirklich an, dass HDTV sich lohnt.



    Stimmen von IFA Besuchern:


    "Die meisten auf der IFA präsentierten Flachbildschirme wiesen trotz HDTV erhebliche Bildmängel auf und nur mit den speziell dafür bereitgestellten Trailern kam dies nicht ganz so krass zur Geltung."



    "Ich kann nur sagen, dass mich der Besuch auf der IFA echt geschockt hat. Aus normaler Entfernung waren kaum Unterschiede zu erkennen, auch bei HD Ausgangsmaterial. Wenn man natürlich 10 cm vor dem Bildschirm steht, sieht das schon anders aus. Allerdings dürfte das kaum praxisnah sein. Neenee, ich werde doch nicht nen Haufen Geld ausgeben für ne Pseudo Innovation und dann auch noch meine Rechte als Verbraucher abgeben. "


    Grüsse

    Einmal editiert, zuletzt von Gast2 ()

  • Auch wenn an vielen Kritikpunkten leider viel wahrheit drann ist, wird das alles ein wenig übertrieben... Richtig ist, das es in Deutschland noch keine auswahl an HDTV Programmen gibt und dies wohl auch nur langsahm und sperlich kommen wird. Amerika ist da schon viel weiter. Die Sache mit dem HDCP kopierschutz hickhack ist meiner meinung nach auch unverschähmt und zeigt einfach wie aus HDTV jeder Cent rausgequetscht werden soll. Da ist HDTV nur mittel zum Zweck. Aber daran werden wir uns gewöhnen müssen, das immer versucht wird an den Geldbeutel des konsumenten zu kommen. Wer braucht schon Handy Fernsehen etc. und bezahlt teure gebühren?!.. Das angebot bestimmt hier wohl die nachfrage. aber mal ehrlich, wer von euch glaubt, HDMI mit HDCP ist "DER" Kopierschutz? Wie es sich in der Vergangenheit auch immer wieder gezeigt hat, ist es nur eine Frage der Zeit bis sich dafür "eine Lösung" findet. Wer sich ein "Hochauflösendes" (sagen wir mal alles was ab 720p/i nativ auflösen kann) kauft und sich wundert, das die kleine PAL auflösung auf einem solchen Dislplay eben nicht nach HD ausschaut, der hat wohl ein kleines wuder erwartet... Erst recht bei einem budget modell, denn anständige scaler und andere "Bildverbesserer" kosten halt etwas mehr. Wen das überrascht hat wohl das prinziep nicht verstanden, der Bildinhalt (Dysplay, alle nativen Pixel) mit zu wenig Bildinhaltinformationen (Signal, weniger Pixel) durch zusätzliche Pixel gefüllt werden muß. Was mancher Flatscreen TV intelligenter oder unintelligenter hinbekommt, mit entsprechend gutem oder schlechtem Bild). Das Pal auf einer Röhre noch das beste Bild macht ist klar, aber wer kauft sich einen HDTV (Rady) Fernseher um damit Pal zu schauen. Da ist man mit einer niedrigeren Auflösung besser beraten. Leider wird wohl zur Zeit auf einen Kompromiss Gesetzt. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht, angestrebtes ziel ist doch aber sowieso HDTV, ob es jetzt die revolution ist oder nicht, warum dem gutem alten Pal hinterher trauern? Das mit HDTV viele Kunden gelockt worden sind, die ihr Geld in Geräte investiert haben, die Ihren ansprüchen garnicht gerecht werden ist traurig. Leider wurde hier die Technische unwissenheit vieler Kunden ausgenutzt die durch versprechungen über "Fernsehen in nie zufor gesehener Brillianz" gelockt worden sind, welches sich technisch erst in ein paar jahren durchsetzen wird...



    Meine meinung HDTV wird PAL ablösen, aber es wird dauern. Und nicht alles was hier so negativ aufgepuscht wird, wird tatsächlich so eintreten. Kann mir kaum vorstellen das HD Fernsehen still und heimlich stirbt. Schon allein weil damit eine menge Geld verdient werden kann... Kann mir nicht vorstellen das die Medienindustrie so Blöd sein kann, kunden von Anfang an durch profitgier zu vergraulen.


    Ich habe auch über den kauf eines LCD Fernseher nachgedacht, jedoch bin ich auch zu dem entschluß gekommen, wenn dann ein 1080i fähigen LCD. Bis diese in einem erschwinglichen Preislichem rahmen in passender Größe erhältlich sind, wird noch etwas zeit vergehen und sich einiges getan haben im bereich HDTV...



    Übrigens:




    Über einen PC HD(TV) Inhalte zu schauen, ist zur Zeit wohl die beste möglichkeit! Erstens ist es Quatsch, das man einen neuen Monitor und Graka braucht... Wenn du einen PC mit DVB-S Karte hast, kannst du HDTV schauen (Euro 1080 Testprogramm, ist meines wissens der einzige zur Zeit in Deitschland frei empfangbare). Denn wenn du das Fernsehsignal nur über DVI/VGA (Graka, nicht HDMI) ausgibst, kommt natürlich auch keine HDCP kopierschutz zum einsatz und muß auch nicht vom Ausgabegerät (Monitor) entschlüsselt werden (darum wohl die beste Lösung). Deshalb schickt auch ein monitor mit DVI/VGA anschluß! Gleiches gilt natürlich wenn man an einen HDTV fähigen reciever drannkommt, der nur einen DVI ausgang besitzt und dieser kein HDCP unterstützt! Da kann man auch alles anschliessen...
    Zweitens gibt es jetzt schon eine RIESIEGE auswahl an HDTV Filmen (Dank WMV 9 bzw. Quicktime 7) übers netz. Natürlich auch für Geld bestellbar als HD-DVD. Und zu guter letzt alles anderen vorteile eines HTPCs wie die vielseitigkeit: DVD Player-, Recorder, Timeshift, TV reciever, Multiformat (DVD, DivX, (HD)WMV, Mp3, etc.), Internet, leichte erweiterbarkeit/anpassbarkeit (HD-DVD / Blue Ray egal was sich durchsetzt, kann ersetzt werden) usw.



    Zum bildlichem Eindruck muß ich sagen, ich bin von HD Viedeo material überzeugt! War echt positiv überrascht! Hab mir material auf meiner PC Röhre(1280 x 1024), Beamer (1024 x 768) und Notebook (1920 x 1200) angesehen, sowohl in 720p als auch in 1080i! Auch die hier so schlecht gemachte 720er Auflösung war eine deutliche steigerung zu PAL fernsehbildern und DVDs. Auf Beamer sehr eindrucksvoll, auch wenn dieser nur eine auflösung von 1024 x 768 hat. Aber wer im vergleich ein Pal Bild auf 3 Metern diagonale sieht wird erschreckt sein wie schxxxe Pal aussieht. Die Volle 1080i auflösung habe ich bisher leider nur auf meinem 15,4" LCD ansehen können, vor dem man natürlich dichter sitzen muß. Aber das hat mich schon überzeugt! 1080i ist die macht ;)


    Meine zwischenlösung wird wohl vielleicht ein 24" TFT Monitor mit WUXGA Auflösung für meinen (HT)PC sein! Die sind schon recht erschwinglich, da ich mir sowieso einen neuen Monitor zulegen wollte. dann können erstmal ein paar Jahre ins Land ziehen. ;)



    In ein paar Jahren sind wir alle schlauer und wissen ob die ganze Aufregung berechtigt war...

    2 Mal editiert, zuletzt von wizard ()

  • Also ich schon > ich warte auf SED.


    Vor einigen Wochen habe ich mich ähnliches gefragt:


    Was für einen Sinn hat ein HDTV Bild wenn man aus einer Entfernung sieht, wo man die feinen Details gar nicht mehr wahrnehmen kann ?


    Jeder kennt ja diese riesen Plakate - von nahem Punkte, aus x Metern 1a scharf.


    HDTV und USA: von NTSC ist es sicher ein größerer Sprung als von unseren guten Pal.

  • Das ist echt verdammt schwierig... Ich bin deshalb erstmal vom LCD Zug wieder abgesprungen. Ich werde warten und sehen wie sich das entwickelt. Weil solange nicht festeht, welches HDTV wir hier bekommen, ist mir das mit zuvielen Kompromissen behaftet und zu großer Unsicherheit.


    Wenn jetzt gesagt würde 720i wird standart, würde ich nach nem LCD Screen suchen, der die native auflösung hat... Aber son mischmasch was immo abgeht ist ätzend.


    Deshalb lieber warten und in 1 Jahr nen TV mit besseren features zum heutigen Preis zulegen.

  • So wir sind nun im Juni 06 :D Wie siehts aus :D


    Es gibt z.B. den Toshiba 32WL66 (den ich mir zulegen will^^) der auch bei gutem DVB-S Signal ein gutes Bild darstellen soll(denke ich zumindestens und bei dem richtigen Abstand wohl eher :D) und bei DVDs usw. auch ein Top Bild haben soll!


    DEN WILL ICH! :)

  • also alle diejenigen die sagen von Pal zu 720p ist ein großer Qualitätssprung, haben vermutlich noch nicht richtig gutes Pal Material gesehen.


    Im TV und leider oft auch auf DVD´s ist das Bild einfach schlecht komprimiert und das liegt NICHT ausschließlich daran weil es nur Pal ist...



    man erkennt keinen unterschied finde ich zwischen sehr gutem Pal (was allerdings sehr rar verbreitet ist) und mittelmäßigem 720p...


    Die Pal Technologie wird schlicht und einfach nicht ausgenutzt und HDTV sieht schonmal Technologiebedingt meist besser aus, auch wenn man es nicht sauber encodiert.


    Habe übrigens 19er CRT und 720p HDTV beamer....


    kann das nicht immer zu 100% unterscheiden obs 720p ist, oder einfach sauber encodiertes Pal...


    bei 1080p sieht es wieder anders aus....


    außerdem können die meisten Geräte am Markt eh nur 1080i, welches dann wieder deinterlaced werden muss...


    Mein Tipp wenn man was ordentliches haben will und bereit ist etwas mehr Geld auszugeben um auch noch in nen paar Jahren daran Freude zu haben ist auf 1080p geräte zu warten, dann allerdings auch mit der passenden Diagonale....


    weil wenn man 5m entfernt sitzt vor nem 26zöller wird man vermutlich nichtmal den Unterschied zwischen PAL und 1080p sehen können