Soll ich noch warten?

  • Hi alle zusammen,


    ich habe vor, mir einen TFT zu kaufen, aber habe momentan keinen Überblick. Ich suche einen TFT, mit dem ich nicht spielen möchte, da ich noch einen 19 Zoll CRT Monitor habe. Werde dann beide an meinen Rechner anschließen. Deshalb bin ich auf der Suche nach einem TFT, der diese Kriterien erfüllt: Grafik, Office und DVD / TV. Es sollte auch eine Pivot Funktion haben, da ich sehr viele Texte verfassen muss. Bin die ganze Zeit dabei, mir Testberichte zu lesen. Wollte zuerst den Dell 2005FPW, aber die Bestellung bei Dell ist mir zu risikobehaftet, denn ich kann Pixelfehler nicht ausstehen. Habe mir auch die TFT Monitore von Samsung und Viewsonic angesehen, aber anscheinend sind die jetzigen Monitor von diesen Herstellern nicht so gut.


    Außerdem, sollte ich noch ein bis zwei Monate warten? Kommt demnächst ein TFT - Monitor, der meine Bedürfnisse besser erfüllen kann?


    Bedanke mich schon mal im voraus für die Antworten.

  • Also vom Preis/leistungsverhältnis her wirst Du derzeit nix besseres finden als den Dell 2005FPW, wenn es die 20" Klasse sein soll. Er kostet derzeit ja nur 521 Euro.


    Zudem erfüllt er wohl alle Kriterien, die Du Dir wünscht.


    Mit den Pixelfehlern: Das kann Dir bei jedem anderen Hersteller genauso passieren ! Und wo ist der Unterschied, ob Du nun von Anfang an einen Pixelfehler hast oder ob er nach 14 Tagen erst auftritt ??? Denn nach 14 Tagen machst Du auch nichts mehr und musst damit leben !


    Den Dell kannst Du auch zur Not wieder zurückschicken. Also ich an Deiner Stelle würde ihn mir bestellen !


    Gruss!
    Alex

  • Aber die Wahrscheinlichkeit ist doch sehr gering, dass nach 2 Wochen ein Pixelfehler auftritt, oder etwa nicht?


    Ehrlich gesagt, habe ich mich in den Dell 2005FPW verliebt, aber das ist für mich zu aufwendig, falls mal was sein sollte. Der Service von Dell ist besch*****. :) Soweit ich gehört habe, kann man bei einem Pixelfehler den TFT Monitor nicht umtauschen.

  • Hi !


    Wieso solltest Du den nicht umtauschen können ?? Es gibt doch 14 Tage Rückgaberecht. Fernabsatzgesetz.


    Klar kann nach 14 Tagen auch ein Pixel kaputt gehen. Wieso auch nicht ?? Es kann sein, das Du 1 jahr lang keinen Pixelfehler hast oder 2 Jahre keinen aber es kann auch sein, das nach 14 Tagen direkt ein Pixel oder Subpixelfehler auftritt. So unwahrscheinlich ist das nicht !!


    Von daher ist es Blödsinn, aus diesem Grunde nicht bei Dell zu bestellen. Und schau Dir mal den Preis an. 521 Euro für das Modell, selbst wenn das Teil einen Pixelfehler haben sollte, würde Dich das so massiv stören ???


    Denk mal daran, was Du Dir für den Betrag, den Du gegenüber einem anderen Hersteller sparst, noch kaufen kannst. Also da ist noch locker eine schöne Grafikkarte drin...... oder halt was anderes.


    Aber Du musst es selber wissen. Ich würde mir das aber gut überlegen.


    Gruss!
    Alex

  • Zitat

    Originally posted by Ditzy
    Ehrlich gesagt, habe ich mich in den Dell 2005FPW verliebt, aber das ist für mich zu aufwendig, falls mal was sein sollte. Der Service von Dell ist besch*****. :) Soweit ich gehört habe, kann man bei einem Pixelfehler den TFT Monitor nicht umtauschen.


    Wieso aufwändig? Du musst das Ding ja noch nichtmal zurückschicken, du rufst an, machst einen Termin aus und er wird abgeholt. Da musst du nichtmal den Karton zur Post tragen .. bequemer gehts doch kaum.


    Ich hab auch lang hin und her überlegt, vor allem weils so viele negative Erfahrungsberichte gibt - es gibt aber bestimmt genausoviele positive. Schließlich hab ich ihn mir doch bestellt. Wenn ich mit dem Teil zufrieden bin, wars ein echtes Schnäppchen, wenn nicht, schick ich ihn halt zurück und schau mich nach nem andern um. Da kann man eigentlich nichts verlieren (außer man macht ihn beim Auspacken kaputt).


    Allerdings muss man sich zur Zeit auf ziemlich lange Lieferzeiten einstellen. Mir wurden 9 Werktage versprochen, aber mal schaun ...

    2 Mal editiert, zuletzt von siik ()

  • Mit dem 20" widescreen Dell würde ich mir aus einem anderen Grund nochmal genau überlegen. Für DVD gucken ist das sicher nicht schlecht, ansonsten musst Du aber schon die Höhe der Bildschirmoberfläche beachten. Ca. 26,8cm (x 43,2 Breite). Mein 19" hat da 30,3 (x 37,9). Das sind zwar in der Breite einige cm weniger, aber in der Höhe immerhin 3,5cm mehr.
    Von der pivot Möglichkeit mal abgesehen ist das für viele Anwendungen günstiger. Und einen 19" in 4:3 oder 5:4 gibt es einiges günstiger.

  • Zitat

    Original von Ditzy
    Habe mir auch die TFT Monitore von Samsung und Viewsonic angesehen, aber anscheinend sind die jetzigen Monitor von diesen Herstellern nicht so gut.


    Wieso sind die nicht so gut??? Lies dir doch mal z.B. den Prad-Test des ViewSonic VP191s/b (8ms) durch. Der hat mit "sehr gut" abgeschnitten. Und wenn dich Pixelfehler sehr stören, könnte ich dir empfehlen bei 3-CO zu bestellen. Die machen einen kostenlosen Pixelfehlertest. Klasse Service und auch noch gute Preise.


    Gruß,
    RaMi

  • Zitat

    Originally posted by ltkirk
    ... ansonsten musst Du aber schon die Höhe der Bildschirmoberfläche beachten. Ca. 26,8cm (x 43,2 Breite). Mein 19" hat da 30,3 (x 37,9). Das sind zwar in der Breite einige cm weniger, aber in der Höhe immerhin 3,5cm mehr.
    Von der pivot Möglichkeit mal abgesehen ist das für viele Anwendungen günstiger. Und einen 19" in 4:3 oder 5:4 gibt es einiges günstiger.


    Die Bildschirmoberfläche ist für mich nicht entscheidend, sondern die Auflösung. Der 2005FPW hat 1680 x 1050, alle (bis auf einen) 19er haben 1280 x 1024. Also siehst du auf dem 20" Widescreen immer noch mehr Zeilen als auf einem 19er.

  • Zitat

    Original von siik


    Die Bildschirmoberfläche ist für mich nicht entscheidend, sondern die Auflösung. Der 2005FPW hat 1680 x 1050, alle (bis auf einen) 19er haben 1280 x 1024. Also siehst du auf dem 20" Widescreen immer noch mehr Zeilen als auf einem 19er.


    Da hast Du natürlich vollkommen recht, zumal man ja beim TFT praktisch nur eine optimale Einstellung der Auflösung hat und so festgelegt ist. Allerdings ist bei dann auch die Schrift kleiner, was natürlich angepasst werden kann -> und dann wären wir wieder bei der Fläche...