Sharp Aquos LC-32 P50 oder GA5E?

  • Hallo!


    Wie so vele hier will ich mir einen 32-Zoll-LCD-Fernseher zulegen. Aufgrund von Bild- und Tonqualität sowie Preis-Leistungsverhältnis sind derzeit die Sharp Aquos-Modelle LC-32 P50E [--> Link] und LC-32 GA5E [--> Link] in der engeren Wahl. Ich werde auf dem Gerät voraussichtlich ca. 80% fernsehen und 20% DVDs schauen. PC-Anschluss ist nicht geplant.


    Könnt Ihr mir Tipps geben, worauf ich bei der Auswahl achten muss?


    Vor allem ist mir ein gravierender Unterschied bei der Auflösung aufgefallen: Der GA5E hat 1366 x 768 Bildpunkte, während der P50 mit seinem von Sharp so bezeichneten "PALoptimal"-Display lediglich mit 960 x 540 Punkten aufwartet. Heißt hier "höhere Auflösung = besseres Bild" oder ist evtl. sogar die geringere Auflösung empfehlenswert?


    Ich bin dankbar für alle Tipps, Erfahrungsberichte zu den Geräten sowie auch für Hinweise auf Alternativen anderer Hersteller (bis 1.500,- Euro), die in der Qualität und im Design (subjektiv, ich weiß) an Sharp herankommen.


    Vielen Dank im Voraus,
    Oliver

  • hallo oliver,
    da blitz und donner mein tv + receiver ins jenseits beförderten stehe ich seit 3 wochen vor dem gleichen problem.
    ich habe mir auch die gleichen geräte wie du angeschaut.
    kurzum hier ein paar videolinks zur info:




    sharp im test:



    mein fazit, ich werde wahrscheinlich noch warten und mir einen schicken 16:9 ins wohnzimmer stellen
    und auf bessere preise/technik bei den lcd`s warten.

  • Hallo Primo!


    Danke für Dein Feedback und die Infos. Ich bin zwischenzeitlich durch einen etwa fünfstündigen Streifzug durch diverse Elektronik-Läden schlauer... und zu einer Entscheidung gekommen. Die will ich kurz schildern, hilft Dir vielleicht auch weiter...


    Zunächst mal haben mir die Verkäufer ALLER(!) von mir aufgesuchten Händler - also sowohl Saturn als auch mittlere und kleine Fachgeschäfte - bei meinen Vorgaben (32"-Display, Gutes Bild, Guter Ton, technisch up-to-date, schickes Design) spontan den Aquos P50 empfohlen, vor allem aufgrund der neue PALoptimal-Technik. Da ich den TV überwiegend zum Fernsehen nutzen werde, fand ich die Idee eines auf das PAL-Signal optimierten Displays sehr gut, zumal ich mich davon überzeugen konnte, dass der P50 auch ohne HD-Ready-Logo mit HDTV-Signalen kein Problem hat und diese super darstellt (vielleicht nicht ganz so brilliant wie ein HD-Ready-Gerät). Der GA5 ist dagegen wohl schon ein älteres Modell und technisch nicht ganz auf dem Stand des P50.


    Ich hatte mich also schon fast für den P50 entschieden (obwohl mir der Standfuß überhaupt nicht gefällt; der sieht meiner Ansicht nach ein bisschen wie Entenfüße aus, aber das hätte ich in Kauf genommen...). Da zeigte mir ein Verkäufer allerdings den Philips 32PF9966 [--> Philips Website], ein ebenfalls neues Modell mit der hohen HD-Ready-Auflösung, dem neuen Philips AmbiLight, der Bildverbesserungstechnik PixelPlus2 (sicher Geschmackssache, aber mir hat's gefallen) und ein paar weiteren Features. Philips wurde ja u.a. auf Prad.de (u. a. --> hier) und im von Dir geposteten c't-Test schon mehrfach positiv erwähnt. Auch vom Äußeren her hat der 32PF9966 mir sofort (noch) besser gefallen als der Sharp P50, da er ein sehr schlankes und elegantes Design mit einem schicken Glasfuß hat. In einem anderen Geschäft standen die beiden Geräte dann zufällig direkt nebeneinander, auf beiden lief das Formel1-Qualifying über analoges PAL-Kabelsignal. Und nach meinem Eindruck war das Bild des P50 da nicht gravierend besser als das Philips-Bild. Also: Philips "auf Pole", der P50 auf Platz 2.


    Der Haken: Der Preis von 2.299,- Euro für den Philips. Bei meinem Limit von 1.500,- Euro war das doch ein bisschen happig (auch wenn die Verkäufer Verhandlungsbereitschaft andeuteten). Ich befand mich also in einem ziemlichen Gewissenskonflikt und bin erstmal heimgefahren, um noch ein paar Infos aus dem Internet zu ziehen.


    Und dann die Überraschung: Der Philips ist über das Internet bereits ab ca. 1.815,- Euro (+ 50,- Euro Versandkosten) zu haben (siehe Preisvergleiche eVendi, guenstiger.de, geizkragen.de; Lieferstatus beachten!)! Tja, da konnte ich nicht mehr widerstehen und habe ihn gestern noch bestellt. Die Lieferzeit beträgt ca eine Woche. Nach den ersten Eindrücken werde ich hier nochmal berichten...


    Viele Grüße
    Oliver

    2 Mal editiert, zuletzt von Oliver73 ()

  • schickes gerät mit drehfuss auf alle fälle !
    wäre super wenn du deine eindrücke zum gerät (wenn du es hast) posten würdest.
    im voraus schon ein dankeschön und viel spass beim testen.

  • Wie versprochen: Meine Eindrückevom Philips 32PF9966 nachdem ich ihn erhalten habe:


    Erster Eindruck: WOW!!!
    Zweiter Eindruck: WOW!!!
    Dritter Eindruck: WOW!!!
    ...


    Das Ding ist einfach nur klasse! Ich bin begeistert und freue mich jeden Tag über Super-Bild, Spitzen-Ton, benutzerfreundliche Bedienung, zahlreiche Anschlussmöglichkeiten und - last but not least - erstklassiges Design (einschl. Fernbedienung, die einen sehr hochwertigen Eindruck macht). Das Ambi-Light ist zwar meiner Ansicht nach nicht das "Must-Have", auf das die ganze Welt noch gewartet hat, aber ein ganz nettes Gimmick :)


    Aufbau mit Standfuß war in 20 Minuten, Einrichtung in 15 Minuten erledigt (die war so intuitiv, dass ich fast ein bisschen enttäuscht war: Denn irgendwie steckt ja doch ein Stückchen IKEA in uns allen, man will einfach ein bisschen schrauben, probieren und einstellen. bevor's so richtig läuft...).


    Ich will das hier nicht allzu breit treten und habe ohnehin nicht die erforderlichen Spezialkenntnisse, um technische Finessen zu beschreiben. Bin halt ein ganz normaler Fernseh-/DVD-Gucker :) Aber als solcher kann ich diesen Fernseher nur uneingeschränkt empfehlen! Sogar meine Frau sitzt jetzt gerne vor der Glotze ;)


    Wenn Ihr Fragen zu konkreten Details/Einzelheiten habt, reiche ich dazu gerne Infos nach...


    Bis dahin viele Grüße
    Oliver


    P.S.: Der "große Bruder" 42PF9966 lag beim "Digital Lifestyle Award 2005" vorn mit dabei (2. Platz hinter einem Loewe, der wahrscheinlich mindestens doppelt so teuer ist). Ist zwar ein Plasma-Fernseher, aber "Bildschärfer" (Pixel Plus 2), "smarte Hintergrundbeleuchtung" (= AmbiLight) und Design, das wohl bei der Bewertung auch nicht ganz unerheblich war, ist das gleiche wie beim 32PF9966 [--> Artikel von chip.de] (Mir scheint allerdings das dort abgebildete Produktfoto nicht ganz richtig zu sein, jedenfalls sieht es auf der Philips-Website anders aus...)

    2 Mal editiert, zuletzt von Oliver73 ()

  • Hi Oliver,


    erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Anschaffung!


    Der LCD von Philips hört sich für mich immer besser an. Nachdem ich jetzt schon einige Wochen im MM um den 9966 herumschleiche, kann ich an dich wohl meine drängenste Frage loswerden:


    Wie macht sich der LCD bei "normalen" Tv-Programmen (ich habe DVB-S). Wie sieht das Bild im Vergleich zur guten alten Röhre aus? Da ich vorwiegend Tv sehe und nicht Dvd, interessiert mich dieser Punkt besonders.


    Des weiteren komme ich noch nicht mit den ganzen Bildformaten klar. Wenn ich mir den Philips kaufen sollte, kann er denn das neue HDTV auf SAT1 und PRO7 (1080i soweit ich weiß) gut darstellen?


    Viele Grüße!

    The truth is out there! Does anyone know the URL?

  • Hi!


    Danke für die Gratulation! :)


    Erstmal zum Thema Bildqualität: Ich war anfangs selbst sehr kritisch, was die TV-Qualität der LCDs angeht. Allzu oft habe ich in MM und Saturn miese Bilder gesehen, die einen echt daran zweifeln lassen, ob man als Fernsehgucker so viel Geld für ein LCD ausgeben soll... Daher war ich zunächst auch sehr interessiert an dem Sharp LC-32 P50 mit seinem für PAL (also das derzeit und wohl auch bis auf Weiteres noch aktuelle deutsche Fernsehsignal) optimierten Panel.


    Der Philips hat mich aber eines Besseren belehrt: Die TV-Bildqualität ist einwandfrei - und das bei einem ganz normalen Signal über Kabel (das DVB-Signal soll ja eher besser sein). Ich sitze beim Fernsehen etwa 3,5 m vor dem Gerät und sehe keinerlei Blöcke, Schlieren o. ä., sondern ein absolut scharfes, angenehm coloriertes Bild. Da leistet PixelPlus2 einfach gute Arbeit. Erst ab einem Abstand von unter 1,5 m erkennt man doch ein paar Pixel und Schatten, aber bei dem Abstand sollte man sich eben kein 32-Zoll-Gerät zulegen. Mein Urteil: Das TV-Bild ist mindestens ebenso gut wie bei meinem 5 Jahre alten Thomson-Röhrengerät. Thumbs up, auch für Fernsehzuschauer zu empfehlen!


    Zu HDTV: Das konnte ich mir auch nur im Saturn ansehen, da ich zu Hause kein HDTV-Signal habe. Aber auch hier: Astrein! Der Philips ist "HD-Ready", kann HDTV also ohne Probleme darstellen (wie das mit den Auflösungen ist, ist mir auch nicht ganz klar). Der 32PF9966 hat eine Vertikalauflösung von 768 Punkten. Wie das dann mit dem 1080er Signal funktioniert - keine Ahnung. Ich gehe aber davon aus, dass er auch damit keine Probleme hat. Weitere Infos bei Wikipedia und Chip.


    Fazit: Greif zu, aber schau mal bei Online-Händlern, die erheblich günstiger sind als MM & Co (Ich habe 1.809,- Euro + 50,- Euro Versand bezahlt, vor Ort sollte er 2.299,- Euro kosten...). Allerdings auf die Lieferzeit achten, die wenigsten Online-Shops haben den TV auf Lager.


    So, vielleicht konnte ich Dir die Entscheidung erleichtern...


    Gruß
    Oliver

    3 Mal editiert, zuletzt von Oliver73 ()

  • Hallo,


    danke für die schnelle Antwort. Sicher werde ich das Teil nicht bei MM holen. Die bieten einem ja nur den UVP-Preis von Philips :)


    Dieser Fernseher wird es wohl über kurz oder lang werden. Das Design spricht mich einfach an und wenn nun auch noch der normale TV-Empfang gut dargestellt wird, bin ich dabei. Ich denke aber, dass ich erst noch abwarten werde, ob sich der Preisrutsch nach der IFA einstellt oder nicht. Momentan tut es mein Röhrengerät auch noch, aber es gefällt mir einfach nicht mehr (Riesenklotz, schwarz, 7 Jahre alt etc.). Ich schwanke auch noch, ob das Argument, dass es mir nicht mehr gefällt, eine ausreichende Rechtfertigung für die Ausgabe von 1900 Euro ist ;)


    Viele Grüße!

    The truth is out there! Does anyone know the URL?

  • Also für mich war genau die Optik ein Argument (da konnte ich an mir live und in Farbe miterleben, wie Werbung und die Umstellung der Produktpalette in der Fernsehabteilung von Saturn Konsumbedürfnisse wecken...).


    Ich hab' mich dann letztlich auch dagegen entschieden, bis nach der IFA zu warten. Denn:


    1.) Wie stand so schön an anderer Stelle in diesem Forum: Erst wartest Du die IFA ab, dann kommt der nächste und sagt: Warte noch bis Weihnachten, dann bis zum Frühjahr, dann... ;)


    2.) Außerdem hatte ich keinen Bock mehr auf die dicke schwarze Kiste und wollte das LCD einfach HABEN Und es hat sich gelohnt, ich freu' mich jeden Tag =)


    Übrigens habe ich gestern einen Bericht von der IFA gesehen, nach dem der Preisrutsch bei den LCD-TV's erstmal gebremst werden wird. Sicher wird's noch ein bisschen nach unten gehen, aber wohl nicht mehr so rasant. Die Hersteller wollen ihre Geräte halt vor allem wegen der erwarteten großen Nachfrage vor der Fußball-WM möglichst teuer losschlagen.


    Aber auf der anderen Seite heißt es ja: Wahre Liebe wartet...


    Viele Grüße
    Oliver

    Einmal editiert, zuletzt von Oliver73 ()

  • Hallo. oliver fettes Danke für die Info`s von dem Gerät.Will noch bis ende der Woche warten wenn die IFA vorbei ist ,Aber ich sag mal so Das ist ER "9966" super das Ding .
    Nur noch eine Frage weiß einer von euch wann das Gerät auf dem Markt gebracht wirden ist?Und welches Gerät der Vorgänger war(ist)?
    Und noch eine Frage,mein Sohn bekommt zu Weihnachten die neue X Box ,läuft der LCD mit der Box?Wie sieht es aus wenn man den PC anschließt?Darstellung?


    Hat einer noch coole Bilder von dem Teil.Will es noch mal meinem Chef(Frau)hehe,zeigen


    Fettes Danke schon mal für eure Antworten :D


    mfg


    katertom

  • Also bin auch stolzer Besitzer des 32PF9966.


    PixelPlus2 liefert volle Arbeit und zwar bei allen Einganssignalen (Pal, DVD, Bilder usw.)
    Besonders deutlich wird dies, wenn man den Demo-Modus wählt, da ist die linke Seite ohne Pixel Plus und die rechte mit! Bei DVDs Wahnsinn! haltet mal ein Bild an und wählt den Demo Modus :)


    Eine etwas versteckte Funktion ist NextTextView (Am Fernseher die Menü-Taste drücken und auf der Fernbedienung die 1 drücken, der Fernseher geht in den Standby und ist für immer aktiviert, deaktievierung mit der 0). Dies hat den Vorteil, dass man bei rund 20 Programmen beim Umschalten sehen kann was gerade läuft, sogar mit Uhrzeit und Vortschrittsbalken. Beim Durchzappen find ich das super!


    Hab bis jetzt an Konsolen nur den GameCube drann gehabt - einwandfrei!


    Bei der X-Box hab ich gelesen, dass es Probleme geben kann, zumindest ein User hat HIER davon berichtet.


    Ansonsten kann ich den 9966 uneingeschränkt empfehlen!!!

  • Danke für deine Info.War gestern nochmal im Saturn doch leider hatte der 9966 da ein scheiß bild mit normalen Kabelempfang. Wie ist das bei euch,nehme mal an das das da am Anschluß lag.Nur ist bei so einer Aktion immer meien Frau bei und sagt dann das die 9966 imm scheiß bild haben.Könnte mal einer Bilder reinstellen?Gamecube geht ja auch =)


    mfg


    katertom

    Einmal editiert, zuletzt von katertom ()

  • Zitat

    Original von katertom
    War gestern nochmal im Saturn doch leider hatte der 9966 da ein scheiß bild mit normalen Kabelempfang.


    Also bei Saturn hängen zig Fernseher am Signal, da kannst du das Bild höchstens mit den Fernseher untereinander vergleichen. Mit dem Bild zu Hause hat das nix zu tun. Übrigens hab ich meinen auch bei Saturn geholt für 1899 €, der sollte da auch 2299 € kosten. Die lassen da sehr gut mit sich handelt, wenn du mal die online-Preisliste ausdruckst. und ein paar Euro mehr ist mir die Sache auf alle Fälle wert, da falls Probleme auftreten du dich mal kurz ins Auto setzen kannst.


    Zitat

    Original von katertom
    Könnte mal einer Bilder reinstellen


    Was für Bilder meinst du vom Fernseher oder vom Fernsehbild?? mit Ambilight oder ohne? von der Seite ? ;)

  • Vom normalen Fernsehbetrieb und wenn es geht vom Anschlußbereich. Die von der Homepage sagen ja nichts aus.Wäre echt cool danke :tongue:


    mfg
    katertom

    Einmal editiert, zuletzt von katertom ()

  • Werd ein paar bilder online stellen, denke morgen da heute erstmal das toten hosen konzert ist :)

  • Super werde heute Nachmittag nochmal zu Saturn fahren.



    Für alle die noch Kabelstecker usw. suchen


    Billig

    Einmal editiert, zuletzt von katertom ()

  • So war nochmal in den Saturn gefahren.Der Mitarbeiter sagte mir dann auch das man das nicht mit Zuhause vergleichen kann, da etliche Geräte an einem Anschluß hingen!!Ich habe daraufhin eine DVD einlegen lassen und siehe da:Er zeigte mir im Demo Modus (Bild geteilt,mit Linie)was PixelPlus2 so alles kann!!



    und


    Alle Achtung/Das wird er werden!! 8)


    Obwohl es kein Hochwertiger DVD Player war (SEG oder sowas)!!!!!


    Nur mit dem Preis waren wir uns noch nicht so einig.Wollte nicht unter die 2000€ gehen.


    Aber das wird bestimmt noch werden :D


    Warte noch @JimKnopf Bilder ab. :tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von katertom ()