Hilfe: Schlieren ohne Bewegung

  • Hi ich habe seit kurzem den FSC C19-4, ich bin so auch eigentlich mit dem monitor zufrieden.


    Nun ist mir mir beim surfen aufgefallen, dass weiße schrift auf dunkelblauem grund (gamestar.de) immer nach rechts so bisschen nachleuchtet. Erst dachte ich, das läg an der jpeg komprimierung, doch weder auf meinem zweitem röhren monitor noch auf dem medion tft war dieses nachziehen vorhanden. Ich habe dann mit meiner bildbearbeitung ein bischen getestet und gemerkt, dass diese schlieren vor allem bei weiß auf dunkler farbe auftreten (komischerweise bei weiß auf schwarz nicht) aber auch teilweise von hellgrau auf dunkelgrau und umgekehrt. Das ganze ist besonders bei geraden kanten zu bemerken und tritt immer fast wie ein schatten rechts von der schrift oder dem strich auf (die schrift an sich ist vollkommen scharf).


    Ich habe mal versucht das problem mit meiner digitalkamera festzuhalten, das phänomen ist leider nicht sehr gut zu erkennen (rechts der T-Striche, rechts von ...640x480] alsleichte unschärfe zu erkennen). das bild ist leider auch nicht so gut geworden.


    Zum technischen:
    ich habe eine ati radeon 9800xt, an der am analog ausgang mein röhren monitor philips 107b3 angeschlossen ist. am dvi ausgang ist über ein dvi->vga adapter mein tft FSC C19-4 angeschlossen.


    Hat jemand eine idee woran das liegen könnte, hat jemand das selbe phänomen oder ist das ein defekt ?(



    gruß Wolfbite


    p.s. den kontrast zu reduzieren bringt auch nichts, dadurch wird der nachzieh-effekt lediglich ein klein bisschen schwächer und verschwindet auch bei kontrast 0 nicht.

  • Zu Schlieren kann es nur bei Bildinhalten mit Bewegung kommen, bei einem Standbild ist eine Schlierenbildung ausgeschlossen, da eben die Bewegung fehlt durch die Schlieren erst entstehen können.


    Ich kann auf deinen Fotos jetzt nichts auffälliges entdecken.


    Da dein Display anlog an der Grafikkarte angeschlossen ist, solltest du noch mal den Automatischen oder Manuellen abgleich mit dem analogen Bildsignal vornehmen. Wie das geht, steht im Handbuch zum Display.

  • Was sich da zeigt (ich kanns aber nicht wirklich erkennen ;)), duerfte tatsaechlich einfach eines dieser "Geisterbilder" sein, die sich halt bei einem etwas schlechteren Analogsignal ergeben koennen, das ist nicht besonders ungewoehnlich, du kannst versuchen, es noch n bisschen manuell nachzuregeln, je nachdem, aber zu 100% vermeiden laesst es sich vermutlich nicht.

  • Erstmal danke für die Antworten,


    Leider steht im Handbuch zum Abgleich nichts, wie kann ich das denn manuell nachregeln?
    Geht das auch an der Grafikkarteneinstellung?


    Ansonsten werde ich mal versuchen meine Verkabelung zu optimieren.


    Gruß Wolfbite


    p.s. ich gebe zu ;), dass mein Bild nicht sehr aussagekräftig ist, aber näher konnte ich mit meiner Digitalkamera nicht ran zoomen ohne das es total unscharf geworden wäre.

    2 Mal editiert, zuletzt von Wolfbite ()