Acer AL712 (Prad.de User)

  • Hallo,


    heute habe ich meinen neuen Acer AL712 bekommen. Nach dem Anschließen habe ich den Monitor erstmal analog angeschlossen eingeschaltet und die automatische Einstellung ausgeführt. Das Ergebnis war recht ordentlich. Nur Helligkeit und den Contrast musste nachgestellt werden. Als ich mit dem Resultat zufrieden war habe ich das Display Digital angeschlossen und erst mal einige Spiele gestartet (Fifa 20003 und GTA 3).


    Bei Fifa 2003 lief alles recht gut nur minimale Schlierenbildung. Danach habe ich GTA3 getestet und habe ich keine Schlieren bemerkt.


    Nur die Farben sind etwas blasser als bei meinem alten Röhrenmonitor (LG Flatron 795 FT).

  • Hallo!


    Nachdem inzwischen noch ein paar Tage vergangen sind, würde ich gerne wissen, wie Deine weiteren Erfahrungen aussehen. Ich habe nämlich im Moment ein Angebot für 440EUR (inkl. Versand) und würde gerne wissen, ob sich das lohnt. Von den Werten liest sich das Gerät ja recht gut.


    Da ich kein großer Spieler bin (eher Strategie / Simulationsspiele wie z.B. AgeOfWondersII, SimCity 4, AgeOfEmpiresII etc.) denke ich das dieses Gerät ausreichen müsste und ich nicht auf den ca. 100EUR teureren Acer AL732 ausweichen muss...?


    Kannst Du mir noch etwas berichten?

  • Hallo,


    ich interessiere mich auch für den AL 712. Darf ich fragen, wo du den für 440 angeboten bekommen hast, bzw. für 430, wie ich einem anderem Thread entnehme.
    Und wie ist es dort mit Verfügbarkeit?


    Bisher hab ich nämlich in diversen Suchmaschinen (hardwareschotte, geizhals.at etc) die günstigsten Angebote so mit ca. 470 - 480 aufwärts entdeckt.


    Drei Fragen noch:
    - hat der AL 712 ein internes oder externes Netzteil?
    - ist ein Kabel für Analog-Anschluss dabei?
    - wer kennt sich mit dem Fernabsatzgesetz aus, soweit ich weiß, besagt das ja, dass man u.a. über Internet bestellte Ware zwei Wochen lang zurückgeben kann? Jedoch, was sind die Vorraussetzungen, muss da irgendein Mangel zugrunde liegen oder so, und wer trägt die Kosten?


    Danke!

  • Also zu Deinen Fragen:


    1) Angeboten bekam ich von einem Freund, der über einen Großhändler einkauft - also kein offizieller VK.
    2) Die Stromversorgung ist intern.
    3) Soweit ich weiß, ist ein Analoges-Kabel dabei nur das DVI nicht.
    4) Laut FAG darfst Du den Artikel innerhalb von zwei Wochen ohne Grund zurück geben. Du mußt nur darauf achten, das der Artikel in ordentlichem Zustand zurück kommt. Die Kosten trägt i.d.R. der Versender.


    Ich hoffe ich konnte etwas helfen und warte nun gespannt auf die Antwort von Thoki!

  • Weisst Du auch was zu der Sache mit dem ausgetauschtem Panel beim AL 732? Da war das erste dem Vernehmen nach zu schlecht, dann kam der Austausch, erkennbar an der Seriennummer die mit 002 endet.
    Wie ist das beim AL 712, haben sie das das alte dringelassen, oder hatten sie von vornherein ein anderes? Der hat nämlich immer noch die Seriennummer 001 ...

  • Laut Acer Hotline gab es nie ein anderes Panel im Al732. Die Herstellernummer mit der Endung .002 besagt nur das das Gerät für Europa bestimmt ist. Es sind andere Stromkabel enthalten. Das mit den anderen Panel scheint ein klasisches Internetgerücht zu sein.


    Grüsse
    Gimik

  • Welche Farbe hat der AL712? Sieht auf wie Silber/Alu aus. Möchte es aber am liebsten in normales Beige.

    3 Mal editiert, zuletzt von Däne ()

  • Hallo Däne


    Der acer AL712 hat das üblich Computer-Grau (oder wie Du es ausdrückst: das normale Beige).


    Gruss :))


    flintstones.