19" Spiele-TFT

  • Hallo Community,


    habe mich mal angemeldet, weil ich beim komplexen TFT-Thema ein paar Entscheidungshilfen gebrauchen kann.


    Suche 19" TFT-Monitor (70% Spiele [auch Ego-Shooter], 30% Windows/Office/Internet)


    muß haben:
    - DVI Eingang
    - sehr gute Reaktionsgeschwindigkeit
    - sehr gute Bildqualität (Helligkeit, Farbtreue, Farbübergänge, hoher Blickwinkel)
    - mind. 16,2 Millionen Farben
    - höhenverstellbar
    - neigbar
    - Auflösung: 1280x1024
    - gute bis sehr gute Interpolation für Spiele (Vollbild keine 1:1), z. B. für Diablo 2, 800x600 und 1024x768 sollte er gut darstellen können
    - eigenes Netzteil (intern oder extern)
    - Preis ist egal


    optional (nicht zwingend erforderlich):
    - keine Lautsprecher
    - silbernes Gehäuse
    - Pivot-Funktion
    - 16,7 Millionen Farben
    - eigenes Netzteil (intern)


    Ich schätze ein TFT mit Overdrive würde vielleicht am besten passen. Mensch ist die Entscheidung schwer. Habe noch nie einen TFT gehabt und mein 9 Jahre alter Belinea gibt bald den Geist auf. :(


    Ich bedanke mich für eure Hilfe. :)


    MfG Bhaal

  • Hallo Bhaal,


    In der Kaufberatung findest du alle von Prad empfohlenen TFTs, die zum Spielen geeignet sind. Und im Feature-Guide kannst du dir alle Monitore, die deinen Kriterien entsprechen, anzeigen lassen.
    Wenn Geld keine Rolle spielt, würde ich mich auf jeden Fall für ein Gerät mit der neuen Overdrive-Technologie (z.B. Eizo) entscheiden.


    gruß

  • Danke.


    Habe den hier gefunden "Fujitsu Siemens P19-2". Schade, daß er Lautsprecher hat, aber er scheint gut zu sein.


    Der "Eizo L778" ist mir zu teuer und glaub auch nicht ganz so gut wie der Fujitsu.


    MfG Bhaal


    edit: Der "EIZO S1910" scheint auch ziemlich gut zu sein. Vielleicht sogar besser als der Fujitsu. Muß mal auswürfeln, welchen ich holen soll. (Hach ja, diese schweren Entscheidungen^^)

    Einmal editiert, zuletzt von Bhaal ()

  • Als nächstes kommt die Frage der Beschaffung.^^


    Da ich gern einen TFT ohne Pixelfehler haben möchte, bin ich noch am überlegen, ob ich mir einen über's Netz bestellen soll. Sicher gibt es das 14 Tage Rückgaberecht, aber es ist etwas aufwendig im "worst case" 2-3 TFT zurückzuschicken, weil sie Pixelfehler haben. Leider gibt es kaum Gerät mit einer Fehlerklasse I.


    Muß mich mal erkundigen, wie groß der Preisunterschied bei Fachhändlern und I-Shops ist.


    MfG Bhaal


  • Der L778 ist bis auf ein paar zusätzliche Extras baugleich mit dem S1910 .


    Wie kommst du dazu , das der 19-2 besser sein soll als der L778 ?


    Du musst keine drei geräte bestellen...die Wahrscheinlichkeit eien Eizo ohne Pixelfehler zu bekommen ist sehr sehr hoch .
    gruss

  • Zitat

    Original von AUAäuglein
    Der L778 ist bis auf ein paar zusätzliche Extras baugleich mit dem S1910 .


    Wie kommst du dazu , das der 19-2 besser sein soll als der L778 ?


    Du musst keine drei geräte bestellen...die Wahrscheinlichkeit eien Eizo ohne Pixelfehler zu bekommen ist sehr sehr hoch .
    gruss


    Eben weil der 1910 fast identisch mit dem 778 ist, ist er besser für mich geeignet (keine Lautsprecher - also schöneres Gehäuse, USB-Hub brauch ich nicht, günstiger).


    Hab ich gesagt, daß der 19-2 besser ist? Ka^^, zumindest ist der 1910 bei Farbübergängen besser und hat ein schöneres Gehäuse, da keine Lautsprecher.


    Werde mich morgen mal bei diversen Händlern erkundigen. Vielleicht hat jemand einen 1910 auf Lager. Ansonsten bestell ich ihn bei mindfactory.de für ganz € 505. Schätze niemand kann diesen Preis toppen, aber wäre toll den Monitor mal live zu sehen.


    Ich hoffe einfach mal, daß ich ein Gerät ohne Pixelfehler erwische. Und falls ich dennoch Pech habe, dann schick ich es ohne Angabe von Gründen zurück und bestell mir einen neuen.


    MfG Bhaal


    edit: Übringends eine tolle Seite. Hier findet man wirklich alles über TFTs. (Gleich mal im Gedächtnis speichern^^.)

    Einmal editiert, zuletzt von Bhaal ()

  • Wie sieht es mit Pixelfehlern aus? Kann ich innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen das Gerät zurückschicken, wenn ich Pixelfehler entdecke? Lohnt sich ein Pixelfehlertest (€ 20 Aufpreis bei Mindfactory) überhaupt?


    Das ist jetzt noch die einzige Sorge, die ich habe.^^


    MfG Bhaal

  • das würd mich ebenfalls interessieren ob sich so ein pixeltest auszahlt - weil umtauschen kann man ja nicht wegen pixelfehler oder hab ich das falsch verstanden?! + wenn ein pixeltest gemacht wurde bekommt man zu 100% einen ohne pixelfehler?!...

  • Hi,


    1.) Das Gerät kann ohne Angabe von Gründen (ob Pixelfehler oder nicht) innerhalb von 14 Tagen zurück geschickt werden. Aber der Monitor kann normalerweise nicht wegen einem Pixelfehler über den Service getauscht werden.
    2.) Meiner Meinung nach lohnt ein Pixelfehlertest nicht. Gerade bei dem genannten Händler wurden nach Angabe von einigen Usern schon des öfteren Geräte mit Pixelfehler (trotz Test) verschickt. Darüber gibt es aber schon einige Threads hier im Forum. Bei Interesse vielleicht einmal über die Suchfunktion versuchen.


    gruß

  • Schade, dann muß ich ganz fest hoffen, daß ich einen TFT ohne Pixelfehler bekomme, sonst werde ich ihn wohl zurückschicken. Warum haben die teureren TFTs bloß keine Fehlerklasse I?


    Naja, einen Pixelfehler kann man ja hoffentlich innerhalb von 2-3 Stunden feststellen, so daß man von der 15% Wertminderungsklausel hoffentlich verschont bleibt.


    Ich hasse diese Ungewißheit.^^


    MfG Bhaal

  • okay das heisst einfach bestellen und wenn er einen hat zurückschicken + einen neuen bestellen?! welche kosten hat man selbst zu übernehmen dann?

  • Ich bin mir nicht sicher. Muß morgen nochmal nachlesen, aber ab einem Warenwert von €40 bekommt man die Portokosten erstattet.


    MfG Bhaal


    edit: Habe grade gelesen, daß man bei Mindfactory viele TFTs mit Pixelfehlern bekommt. Welcher Onlineshop ist noch seriös (oder seriöser) und ungefähr gleich günstig?


    edit2: Es geht um dn Eizo S1910 in schwarz.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bhaal ()

  • Hi Bhaal,


    ich habe heute meinen Fujitsu Siemens P19-2 bekommen und kann ihn nur jedem weiterempfehlen. :)
    Vor 2 Wochen habe ich mich genauso wie du über alles informiert und mir dann einen Samsung 930bf geholt. (Wegen den Reaktionszeiten...)
    Nach zwei Tagen ging er wieder an den Händler zurück. 8) Hätte nicht gedacht, dass TN-Panels so schlecht sin.
    Dann habe ich mir hier
    meinen neuen Monitor, wie ich finde zu einem sehr gutem Preis, besorgt.(Kein Pixelfehler.)
    Ich finde dieser TFT ist in allen Anwendungsgebieten nahezu perfekt. ;)
    Bei Spielen ist es halt ne Umstellung von CRT nach TFT.
    Ich muss wirklich sagen, dass ich dem Gerät sehr kritisch gegenüberstand, aber es hat mich voll überzeugt. Außer winzigste minimalste "Schlieren"(kann man schon fast nimmer so nennen) bei UT2k4. ;( Dafür weniger Bewegungsunschärfe als ich beim 930 bf hatte.


    Gruß Atreyu


    P.s.: So weit ich weis ist der Händler in den besagten ersten zwei Wochen nach Kauf, im falle einer Rückgabe/Rücksendung, verpflichtet die Kosten für den Transport zu übernehmen.

  • Danke für die Empfehlung, aber der Eizo S1910-k scheint doch ein wenig besser zu sein. :)


    Hoffentlich klappt alles bei Mindfactory. Mit etwas Glück hat der TFT keine Pixelfehler sonst werde ich wohl oder übel das Teil umtauschen "dürfen". Davor hab ich am meisten Schiß.


    Werde ihn mir morgen dort bestellen.


    Hat jemand schon Erfahrung mit einem Umtausch wegen Widerruf bei Mindfactory gemacht?


    Hoffentlich ist der S1910-k auch sein Geld wert.^^


    MfG Bhaal


    edit: Schade, daß kein Händler in meiner Umgebung das Gerät auf Lager hat.


    edit2: Werde ihn ohne Pixelfehlertest bestellen, da der sowieso nichts bringen soll.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bhaal ()

  • Hab mir mal den Test von dem "ViewSonic VX924" durchgelesen, da er der s chnellste TFT sein soll.


    Da ich sehr viel am Computer spiele, denke ich grade darüber nach, ob der Eizo S1910-k nicht zu langsam ist.


    Hat jemand den Eizo mal mit Hardcore-Spielen (Doom 3, BF2 und dergleichen) getestet? Kommt es zu Schlierenbildung?


    Da fällt mir noch auf: mir 16ms kann der Eizo doch etwas über 60fps darstellen. Wenn die Vertikelfrequenz 60 Hertz beträgt und VSync eingeschaltet ist, dann werden doch nicht mehr als 60fps angezeigt. Folglich müßte theoretisch ein TFT mit 16ms oder weniger und eingeschaltetem VSync gar keine Schlieren produzieren.


    MfG Bhaal

  • Ich würde dir zu keinem "schnellen" TN-Panel raten.
    Hatte den Samsung 930 bf und der war wie schon gesagt nicht gut.
    Nimm lieber eins mit Overdrive.
    Mich würde mal interessieren ob es hei vielleicht jemanden gibt, der den Eizo S1910-k und den Fujitsu Siemens P19-2 mal im Vergleich hatte.
    Und welchen der beiden Monitore, dieser Jemand als besser empfand.
    Wobei ich glaube, dass es da von der Leistung her keinen Unterschied gibt.
    Aber jeder muss halt selber entscheiden, welches Design ihm besser gefällt.

  • Mir gefällt der Eizo bis jetzt am besten. Ob ich Schlieren sehen werde, weiß ich noch nicht.^^ Dafür gibt es ja den Widerruf (auch bei Pixelfehler^^). Muß mich nur vorher bei Shops erkundigen, damit sie mir keine Wertminderung "auf's Auge drücken". Scheint ja leider bei Mindfactory der Fall zu sein, da sie ein geöffnete Verpackung (selbst zu Testzwecken[!]) als Wertminderung "ansehen können". Ist mir zu gefährlich dort zu bestellen.


    Wenn man aber bei Mindfactory mit Pixelfehlertest bestellt (ob durchgeführt oder nicht), hat man lt. Forum das Recht so oft zu tauschen, bis man einen pixelfehlerfreien bekommt. Nur, wenn einem der Monitor insgesamt nicht gefällt, ist man die € 20,00 los.


    MfG Bhaal


    PS: Ich kann gut nachvollziehen, daß einige Wochen oder Monate für einen TFT-Kauf (im Internet) gebraucht haben. Es ist einfach alles zu unsicher. Allein die Tatsache, daß man einen pixelfehlerfreien Monitor haben möchte, den man bei nichtgefallen ohne Wertminderung (in einem vernünftigen Rahmen) zurückschicken kann, bringt mich zur Verzweiflung. :(


    Traurigerweise dauert das Suchen eines geeigneten (günstigen) Shops länger als die Entscheidung für einen TFT.

    Einmal editiert, zuletzt von Bhaal ()

  • Ich lese hin und wieder etwas von "Revision"? Was ist das? Sind TFTs mit höherer Revision etwas besser oder was sagt die aus?


    MfG Bhaal