Schlechte Bildqualität beim Viewsonic VP191s

  • Hallo,


    ich hab seit gestern den oben genannten TFT.


    Bin auch sehr zufrieden mit dem Gerät, allerdings ist mir eine Sache aufgefallen.


    Ich hab das Gefühle dass, die Farben bei meinem Hintergrundbild und auch bei Spielen teilweise sehr simple aussehen, so als ob man bei Farbtiefe im Windows nur 16 Bit oder so einstellen würde, heißt es entsteht eine Art Blockbildung.


    Hab den Monitor auch schon nach der Anleitung eines User (Name jetzt leider nicht bekannt) eingestellt, bezüglich Farben, Kontrast, Helligkeit.


    Auch die Kanten der Icons auf dem Desktop sind teilweise etwas kantig, ist das bei nem TFT so oder ist das vorher nie so aufgefallen.


    Hier auf Arbeit hab ich n Siemens TFT un da würd ich im Moment sagen ist es nicht so, muss das zu Hause nochmal vergleichen, hab das Hintergrundbild von hier mal nach Hause geschickt um nen direkten Vergleich zu haben.


    Hab ne Geforce 6600GT, am Treiber hab ich nichts verändert, ausser AF auf 8x, AA auf 4x und VS auf ein.


    Vielen Dank für eure Hilfe


    Henric

  • Sofern Deine Einstellungen alle stimmen, kann es nur ein Defekt sein.


    Ich würde mal die Farb-Einstellungen des Grafikkartentreibers kontrolieren, und auf Standardeinstellungen (also neutrale) zurücksetzen.


    Prüfe mal mit folgendem Link, wie Farb- und Grauverläufe aussehen:



    Danach schaun wa ma weita! ;)

    We're all mad in here...

    Einmal editiert, zuletzt von Timur ()

  • So,


    hab den Link mal benutzt, erstmal keine Auffälligkeiten, worauf soll ich denn da achten.


    Ich glaube so langsam, dass ich nur zu kritisch bin, und ausserdem sollt ich mal Hintergrundbilder nehmen, die auch 1280x1024 haben, sonst muss er das ja strecken.


    Henric

  • Wenn es keine Auffälligkeiten gibt, dann ist alles in Ordnung. Wahrscheinlich ist Dein Hintergrundbild einfach schlecht.


    In Spielen solltest Du außerdem darauf achten möglichst nichts an den Helligkeits- und Gamma-Werten im Spiel zu ändern (Standardwerte einstellen). Der Monitor sollte außerdem nicht zu hell eingestellt sein, 50 - 80 sollten reichen. Die grobe Farbauflösung, die Du in Spielen siehst, stammt vom Spiel selbst. Sieh Dir das Spiel mal auf einem CRT an, bei dem Du die Helligkeit voll aufgedreht hast.


    In einem anderen Beitrag diskutierten wir mal über die Frequenz der Hintergrundbeleuchtung. Darauf basierend habe ich ausgerechnet, dass folgendende Helligkeitseinstellungen bei 75Hz am besten synchron mit der Beleuchtung arbeiten sollten.


    Die Helligkeit lässt sich in 44 Schritten im On Screen Menü regeln, die synchronsten Einstellungen sollten sein (ohne Gewähr): 0, 11, 22, 33 und 44.


    Dabei entspricht 22 genau der mittleren Balkeneinstellung, also 50% Helligkeit, entsprechend sind 44 = 100% Helligkeit, 11 = 25%, 33 = 75%.


    Je nach Umgebungslicht sollten 50 - 75% Helligkeit ausreichen, im abgedunkelten Raum sogar eher 25%.

    We're all mad in here...