Hallo,
ich habe mir vor ca. 1 Jahr den ViewSonic VP201 in silber gekauft. Erster Eindruck war super, ich hatte keine (wie sonst oft berichtet wurde) Pixel- bzw. REBK Streifen drin, keine Pixelfehler, alles super. Dann fing vor ca. 4 Monaten der Mist an. Ich habe eine DVD geschaut und auf einmal sind in (und auch nur da) komplett schwarzen Flächen in regelmässigen Abständen (ca. 15 Pixel) rote Pixel aufgetreten. Absolut regelmässig verteilt. Hab nicht weiter drauf geachtet, weils am nächsten Morgen wieder okay war. So...
Das ging dann so 1 1/2 Monate gut, bis auf einmal der TFT zu flimmern anfing. Zu flimmern???? Ein TFT? Ja, und zwar auf übelste Weise. Und auf einmal schien der Desktop nur noch was zwischen 256 und 16 bit Farben zu haben. Farbübergänge wurden teilweise total abgehackt (schien irgendwie Farbwert-abhängig zu sein), während andere so waren wie sie sein sollten. Manchmal wurde es mitten im Betrieb in Ordnung oder schlimmer. Gegen das Flimmern half meistens nur noch ein Klaps, wozu ich mich echt überwinden musste, weil ich zuletzt 1990 einen Monitor hauen musste. Kackding.
Tja, dann bei ViewSonic angerufen. Diese Firma kennt absolut keinen Kundenservice! Ich habe 3 Wochen gewartet, dann nochmal angerufen, dann wurde mir statt meinem silbernen (VP201s) ein schwarzer (VP201b) angeboten, den ich aber nicht wollte - ich mag silber. Wieder 2 Wochen später wurde nach einem Anruf meinerseits gesagt, ich würde erst seit 2 Wochen (obwohl der erste Anruf schon 5 Wochen her war) auf der "Warteliste" stehen weil ich ein Alternativgerät (das schwarze - entspricht nicht meinem!) abgelehnt habe. Wieder 2 Wochen später - also nach ganzen 7 Wochen - habe ich dann endlich einen Anruf bekommen, dass mein Austauschgerät da wäre.
Die Spedition kam, der nette Bote tauschte das Gerät (ohne Kabel oder so) aus, und ich ging das Ding anschließen. Bammmmm. Ich habe REBK Streifen. Und das ist noch nicht alles. Der "neue", der übrigens fast die selbe Seriennummer wie der alte besitzt (nur 300 Stk. ca. weiter), zeichnet Grauflächen leichtrosa und hat das Problem bei Farbübergängen (so gedithert, irgendwie teilweise pixelig, gerade wenns ins dunkele geht) auch.
Werkeinstellungen zurücksetzen, statt VGA DVI-D benutzen usw. hat alles nichts genutzt. Und ich werde langsam wahnsinnig wenn ich weiter an diesem Ding sitze.
Wenn jemand von euch eine Idee hat, wäre das wirklich super!
Viele Grüße
Jela
Nochmal kurz meine Daten:
ViewSonic VP201s
1600x1200x32bit, 60Hz @ Windows XP/pro
H.frequenz 74.962 KHz
V.frequenz 60.0 Hz
Pixeltakt 161.78 MHz
Modellnummer: VLCDS26064-4W
an ATI X300SE Grafikkarte
Probleme sowohl mit VGA als auch DVI-D