Viewsonic VP191 vs. NEC1970NX vs. Fujitsu SiemensP19-2

  • Hallo Leute,
    ich möchte demnächst von meinem 19" CRT auf einen guten 19" TFT wechseln, bin mir allerdings noch nicht so sicher, welches Panel für meine Anforderungen am besten ist.
    Momentan schwanke ich zwischen einem S-IPS und einem MVA bzw. PVA Panel (jeweils mit Overdrive).
    Ich nutze den PC hauptsächlich zum surfen und lesen im Internet und für Office Anwendungen (70%),
    Spiele (BF2, Doom3, Joint Ops) folgen mit 20%,
    und Bildbearbeitung nimmt noch mal 10 % ein.


    Zusammengefasst sollte der TFT ein echter Allrounder sein. Preislich sollte er eigentlich so um die 400 Euro liegen.


    Ich habe schon einige Stunden damit verbracht in diesem (und in anderen Foren) Erfahrungs- und Testberichte zu lesen, bin mittlerweile zwar schlauer aber auch irgendwie verwirrter als vorher.
    Ich schwanke zwischen diesen drei Monitoren:


    1.) Viewsonic VP191s, der in vielen Test- und Erfahrungsberichten sehr gut abgeschnitten hat. Z.B. hier. Leider soll die Ausleuchtung nicht optimal sein und er soll bei Spielen leicht nachleuchten. Außerdem liegt er mit 460 Euro etwas über meiner preislichen Obergrenze. Optisch gefällt er mir allerdings ziemlich gut.


    2.) NEC 1970NX-bk, der mir optisch noch etwas besser als der Viewsonic gefällt, aber ebenfalls ein Problem mit der Ausleuchtung haben soll. Die Unterschiede zum Viewsonic liegen im niedrigeren Kontrast (500:1, anstatt 800:1 beim Viewsonic) und im verbauten Panel (S-IPS gegen MVA). Vorteil wäre der Preis. Ca. 400 Euro


    3.) Fujitsu Siemens P19-2, der ja von vielen Leuten in den Himmel gelobt wird und wohl als direkter Konkurrent zum Viewsonic VP 191 gesehen wird. Nur hab ich bei behardware.com gelesen, dass der P19-2 nicht unbedingt zum spielen geeignet sein soll (1 von 5 Punkten) , siehe hier. Prad hingegen schreibt, dass das Gerät voll spieletauglich ist. Wie kann das sein, das der Monitor zweimal mit so unterschiedlichen Ergebnissen getestet wird? Was stimmt denn nun ? Ich bin verwirrt. Ein weiterer Nachteil ist der Preis mit ca. 450 Euro. Außerdem gefällt mir das Design vom P19-2 nicht wirklich gut und er schwächelt bei den Grauverläufen. Aber weil er laut Meinung vieler User absolut klasse sein soll, hab ihn mal mit in meine Liste aufgenommen.


    Mir stellen sich jetzt so Fragen wie:


    Eher S-IPS oder PVA/MVA Panel mit Overdrive? Oder wirkt sich das im Alltag nicht wirklich aus?
    Wie wichtig ist der Kontrast? (500:1 NEC, 800:1 Viewsonic, 1000:1 P19-2)
    Wie wichtig ist sRGB für einen TFT?
    Sollte ich eher auf ne gute Ausleuchtung (P19-2) oder auf bessere Grauverläufe (NEC, Viewsonic) setzen?



    Wenn ich mir einen Monitor basteln könnte würde ich Preis und Design vom NEC 1970NX nehmen, Kontrast und Helligkeitsverteilung vom P19-2 und die Ergonomie, Austattung Verarbeitung und Spieletauglichkeit vom Viewsonic.


    Ihr seht also wo mein Problem liegt. Jeder dieser Monitore hat Vor- und nachteile, doch kann ich nicht einschätzen, bei welchem Teilbereich ich am ehesten Abstriche hinnehmen würde.


    Ich hoffe sehr, dass ihr mir meine Fragen beantworten könnt, oder mir zumindest noch ein paar wertvolle Tipps geben könnt.


    Vielen dank schon mal im Voraus.

    Du wirst es nicht sehen! Man nennt es unsichtbar!

  • Also ich würde den P19-2 nehmen. Wie manche Internetseiten und Zeitschriften (chip zB) daraufkommen dass er nicht spieletauglich ist, kann ich mir nicht erklären. Hier im Forum meinen ausnahmslos alle er sei nicht langsamer als der eizo l778 / s1910 bzw viewsonic vp191. eher minimal schneller.
    die schwäche bei den grauverläufen dürfte wohl kaum auffallen im alltagsbetrieb, eine schlechte ausleuchtung ist da schon wesentlich störender. Hatte selbst mal nen nex 1970nx und hab ihn wegen der wirklich grotten-schlechten ausleuchtung wieder zurückgeschickt.


    von der geschwindigkeit her tun sich va + overdrive und s-ips nicht viel. den großen unterschied beim kontrast sieht man da schon eher. das schwarz ist einfach viel schwärzer.
    ansonsten haben ips-panel den ruf in der tendenz eine bessere farbwiedergabe zu haben, das hängt aber viel mehr vom monitor an sich ab und kann man nicht direkt am panel festmachen (ausgenommen TN). außerdem haben ips-panel den sog. kristalleffekt bei hellen farben. man hat den eindruck als wäre alles ein wenig in die tiefe (räumlich) dargestellt. ist sehr schwierig zu beschreiben. Mich störts garnicht.

  • ...und wenn er schon mal dabei ist, kann er ruhig auch das neue Belinea 101920 mit in die Auswahl nehmen. Ich denke, der käme auch in Betracht.


    Übrigens sind die Zeiten eines Viewsonic VP191 mit Overdrive für 460,- Euro vorbei. Für den Kurs wirst du das Overdrive Modell sicher nirgends mehr bekommen. Die Preise der TFTs steigen seit einigen Wochen. Nicht nur bei Viewsonic, sondern wahrscheinlich auch bald bei FSC und den anderen...

  • hat der belinea101920 auch Overdrive?
    ansonsten befürchte ich, dass die 25ms reaktionszeit zu langsam zum spielen sind.

    Du wirst es nicht sehen! Man nennt es unsichtbar!

    Einmal editiert, zuletzt von Siev ()

  • Deswegen schrieb ich ja DER NEUE...
    Siehe Testbericht auf der Prad-Homepage... :D

  • Zitat

    Original von tftshop.net
    Deswegen schrieb ich ja DER NEUE...
    Siehe Testbericht auf der Prad-Homepage... :D


    Ne "das neue". :D

  • Zitat

    Original von tftshop.net
    DER neue Monitor, oder?


    "kann er ruhig auch das neue Belinea 101920 mit in die Auswahl nehmen"


    Der Bildschrim ist schon männlich. Da gebe ich dir recht. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von DerKleineFreak ()

  • ok, hab ihn gefunden. du meinst den belinea101920 (no. 111919), oder?


    nur leider finde ich dieses neuen model in keinem online shop. suche ich falsch?
    wie teuer ist das gute stück denn und wo könnte ich es bekommen?
    auch den testbericht finde ich nicht. nur nen erfahrungsbericht zu dem "alten" belinea 101920. *schäm*


    erbitte hilfe...

    Du wirst es nicht sehen! Man nennt es unsichtbar!

  • Zitat

    wie teuer ist das gute stück denn und wo könnte ich es bekommen?


    ...und rate mal mit dem alten Rosenthal :D

  • @tftshop: nachtigall, ick hör dir trapsen. ;)


    an alle, die sich an diesem thread beteiligt haben: vielen dank !!!


    ich hab mich doch tatsächlich auf grund des tests und einer diskussion in einem anderen thread, aber vor allem des preises wegen für den belinea entschieden.


    das design reicht, meiner meinung, zwar nicht an den NEC oder auch den Viewsonic heran, ist aber trotzdem noch ok ;)
    und alle anderen werte waren für mich ebenfalls ausreichend.


    danke nochmal für eure hilfe.
    gruß
    siev

    Du wirst es nicht sehen! Man nennt es unsichtbar!

  • So, jetzt steht das gute Stück vor mir.


    Ausleuchtung: TOP!
    Pixelfehler: leider ein roter...
    Spiele (Battlefield2, Doom3): gut
    DVD (Matrix Revolutons): gut. schnelle Szenen kein problem, aber manchmal ein etwas "helles" schwarz
    Insgesamt muss ich mich wohl erstmal an einen TFT gewöhnen. Vor allem an das "riesige" 19 Zoll Bild. Ziemlich hell das gute Stück.


    Trotz des Pixelfehlers werd ich das gute Stück wohl behalten, ich werde es noch ein paar Tage im Dauerbetrieb testen und mich dann endgültig entscheiden...

    Du wirst es nicht sehen! Man nennt es unsichtbar!