Tesbericht BenQ FP71G+
Technische Daten
- 6+2ms B-W-B
- Kontrastverhältnis 500:1
- Helligkeit 300 Candela
- 17 Zoll Bilddiagonale
- D-Sub Anschluss
- Blickwinkel 130°
Lieferumfang
- Display
- Fuß
- Kurzanleitung
- TreiberCD mit Handbuch im PDF Format
- D-Sub Anschlusskabel
- Kaltgerätekabel
Aufbau
Denkbar einfach - Fuß hat man in 2 Sekunden drangesteckt und eingestellt.
Office
Lässt sich wunderbar mit arbeiten, schlägt jede Röhre was Komfort angeht. Uneingeschränkte Empfehlung für den Office Bereich.
Spiele
World of Warcraft: 1A Spielerlebnis, keine Schlieren
Counter-Strike Source: Schlieren gibt es nur selten und man muss sich echt darauf konzentrieren, um die zu sehen.
Weitere Spiele habe ich nicht getestet, ich gehe aber stark davon aus, dass man auch in den richtig schnellen Spielen wie QuakeWorld oder Quake 3 Arena keine Probleme haben wird.
Uneingeschränkte Empfehlung also auch hier.
Filme
Bei schnellen Bewegungen kann man, wenn man darauf achtet, Schlieren erkennen. Schwarzdarstellung überzeugt, manchmal sind die Farben aber ein wenig (kaum störend!) merkwürdig. Der Blickwinkel ist auch ausreichend, so dass mehrere Leute schauen können, allerdings wird das Bild schon bei einem sehr geringen Winkel ein klein wenig gelbstichig, stört aber eher weniger.
Man kann damit also auf jeden Fall auch gut Filme schauen, wer aber ein perfektes Filmerlebnis haben will, der kauft sich diesen TFT nicht! Für mich reicht das aber völlig aus. Wie gesagt, die Defizite fallen nicht besonders auf.
Bildbearbeitung
Absolut !KEINE! Empfehlung, da schwarz und weiß nicht richtig dargestellt werden. In einem Bereich von RGB 000 000 000 und ~ 010 010 010 sieht man keinen Unterschied, es ist ein und dieselbe Farbe. Bei meiner alten Röhre hat man den Unterschied ohne Probleme sehen können. Im Bereich von RGB ~ 250 250 250 und 255 255 255 ist ebenfalls kein Unterschied zu erkennen, ist alles "weiß". Auch das konnte man bei der Röhre ohne Probleme unterscheiden.
Für jemanden, der gelegentlich mal mit Photoshop was bastelt ist das Display ausreichend, für jemanden, der das ganze halbwegs professionell betreibt aber absolut ungenügend.
Nokia Test
1. Keine Pixelfehler
2. Bild ist vor allem am oberen Bildrand nicht so wirklich toll ausgeleuchtet, das fällt aber im normalen Gebrauch nicht auf.
Sonstiges
Negatives:
- Bei größeren Flächen einiger weniger Farben fällt ein leichtes Flimmern auf.
- Der Fehlende DVI-Anschluss ist Schade, auch wenn der Unterschied zu D-Sub in den meisten Fällen nicht spürbar ist.
Positives:
- Das Design ist sehr edel
- Das Bild ist gestochen Scharf, da sieht ne Röhre echt alt aus.
- Das Bild ist farblich sehr brilliant, auch hier sieht meine Röhre sehr alt aus!
Fazit & Bewertung
Für das Geld ist das Display wirklich erstklassig und ich hatte wirklich schon sehr viel Freude damit. Ein klarer Fortschritt verglichen zur Röhre, trotz der angemerkten negativen Aspekte. Außerdem sieht das Teil aufm Schreibtisch einfach genial aus.
Office: 5/5
Spiele: 4,5/5
Filme: 4/5
Bildbearbeitung: 2/5
P/L: 5/5
Günstiges Office- und Gamerdisplay, das auch filmetauglich ist, aber für Bildbearbeitung unzureichend ist.