Dell 2405FPW 24" oder Samsung SyncMaster 243T

  • Hallo liebe Prad Gemeinde,


    ich halte das nicht mehr aus, zum arbeiten taugt mein NEC MultiSync 1980SX nur bedingt...er ist einfach zu klein und daher wollte ich in die 21" Klasse aufsteigen.


    Bei meinen Recherchen stieß ich allerdings auf die 24" Boliden die gar nicht mal so viel mehr kosten und in dem Preissegment eine gute Figur machen.


    Recht entscheiden kann ich mich nicht, daher bitte ich euch um ein paar Meinungen oder Anregungen die für den ein oder anderen Monitor sprechen.


    Das ein oder andere Filmchen schaue ich mir schon an, spielen...hmm...äusserst selten bis nie und wenn dann ne runde Mahjong oder Solitaire ;)


    Ich "arbeite" überwiegend mit APS und da ist der 19" rein von der grösse überfordert.


    Ach ja, ich habe eine Radeon 9800Pro/128MB in meinem Rechner, die sollte doch auf dem Digital Port 1920x1200 darstellen können, oder?


    P.S. Gelesen habe ich schon viel über Prad und auch einige Beiträge...nun bin ich User Nummer...??? und freue mich euch mit meinen Fragen zu nerven :D ...ne Spaß beiseite, Prad ist eigentlich DAS Board Nummer 1 für Fragen rund um Monitore. Ich hatte ja gar keine alte naive ;) =)

  • Also wenn du nicht spielst hast du mit deiner Grafikkarte sicher keine Probleme mit der Auflösung.


    Zum Monitor kann ich nur soviel sagen, dass ich mich für den Dell entschieden habe, da er erstens einen unschlagbaren Preis hat, und ich ihn nach ausgiebigen testen wirklich Spitze finde! Für meine Anwendung ist er geradezu ideal - perfekt zum Filme schauen, vieeeel Platz zum programmieren und außerdem wirklich schnell genug um auch darauf zu spielen (ist noch immer ein Steckenpferd von mir).
    Ich finde außerdem die Verarbeitung klasse. Alleine der Standfuss mit der Druckfeder ist schon spitze! Die Zusätzlichen Anschlüsse und Card Reader sind auch ein nettes Zusatzfeature.
    Natürlich ist auch die Farbe und Blickwinkel, der Kontrast usw. für mich spitze - allerdings bin ich kein Grafiker der das zu 100% beurteilen kann.
    Also um den Preis solltest du keinen besseren Monitor finden....


    lg chemi

  • Was mich an dem DELL stört, bzw. etwas verunsichert...man liest soviel von Störgeräuschen und anderen "kleinen" Macken und es wäre ein jammer wenn mein Gerät das auch hätte (ich habe bei sowas eh immer pech) aber alleine von der Ausstattung wäre mir der DELL schon lieber...


    Für den SAMSUNG spricht die hohe Qualität, bei puristischer Ausstattung :(


    Muß ich wohl noch etwas überschlafen und auf die ein oder andere Meinung hören.

  • klare Anwort meinerseits: Dell 2405


    Das Display kann ich nur wärmstens empfehlen, gerade für den Preis. Tolle Verarbeitung, viele Anschlüsse, 1A Bildqualität bei Filmen, Spielen usw.... und was man gerne vergisst: Dell bietet für das Display einen 3 Jahre Vorort Austausch Service an. Also bei Problemen, nur anrufen, die kommen und holen ihn ab und bringen dir einen neuen... 8)


    Nähere Infos gerade zu HD-Filmen findest Du in meinem Thread:


    hier

    [AMD Athlon 64 3800+ Venice]@[ASUS A8N-SLI Premium]@[LEADTEK Winfast PX 7800GTX TDH PCIe]@[CORSAIR 1GB TWINX 3200XL PT]@[SAMSUNG 2x 160GB HD160JJ SATA II (RAID0 Striping)]@[BE QUIET! BQT Black P5 470W]@[ZALMAN CNPS 7000B-CU Blue Light]

  • Na bei DEM Avatar würde mich was anderes auch wundern ;)


    ...aber gut, ich werde mir mal in ruhe deinen Bericht durchlesen und ja, 3 Jahre Vor Ort Austauschsevice ist ein Argument. ...und das machen die wirklich bei solchen Fehlern, auch mehrmals? Also wenn ich "pech" habe und zB mehrmals ein Gerät erwische das brummt tauschen die das auch mehrmals?


    Weil brummen wäre für mich der allergrösste Störfaktor...ich brauche immer viel ruhe beim arbeiten und da wäre sowas tödlich.

  • klar kann ich verstehen. Dass Brummen wäre für mich auch ein C.O.-Kriterium, aber ich kann Dich beruhigen, ich höre davon nichts. ich würde sogar sagen es exsistiert auch gar nicht.


    An Deiner Stelle würde ich es wie folgt machen. Ich würde mi einfach mal den Dell bestellen. Dann kannst Du ihn in Ruhe mal für Deine Arbeit testen. Gleichzeitig hast Du die Möglichkeit, das Display auch mal in "Live" Dir anzuschauen. Dann siehts Du auch ob Dich das Design anspricht oder nicht.
    Wenn nicht kannst Du es innerhalb von 14 Tagen wieder zurückschicken.


    Solltest Du irgendwann Probleme mit dem TFT haben, dann holen ihn die Mannen von Dell Deutschland bei Dir ab...
    Wie oft sie das machen weiss ich natürlich auch nicht, aber ich denke schon, dass sie so lange Dir ein neues Gerät hinstellen, bis wirklich das Brummen nicht mehr auftreten würde, sollte das Display bzw. Displays wirklich defekt sein.

    [AMD Athlon 64 3800+ Venice]@[ASUS A8N-SLI Premium]@[LEADTEK Winfast PX 7800GTX TDH PCIe]@[CORSAIR 1GB TWINX 3200XL PT]@[SAMSUNG 2x 160GB HD160JJ SATA II (RAID0 Striping)]@[BE QUIET! BQT Black P5 470W]@[ZALMAN CNPS 7000B-CU Blue Light]

  • Genau so ist es. Wenn ein Problem ist, einfach anrufen und die stellen die ein neues Teil hin.
    Alleine wegen des Service ist der Dell ein Kaufargument.


    Ich würde ihn mir an deiner Stelle auch einfach mal odern, auf Herz und Nieren testen und dann entscheiden, ob er dir liegt oder nicht. Wie gesagt, 14 Tag Rückgaberecht.


    lg

  • jaaaaa...das stimmt natürlich...


    Ich lasse mal das weekend auf mich wirken, eventuell noch den ein oder anderen Kommentar hier lesen und dann mal auf gut Glück am Montag einen ordern ;)


    Der SAMSUNG "soll" ja sehr langsam sein, also schlieren bei Film als auch Games...wobei mich spielen nicht wirklich anbockt aber den ein oder anderen Film würde ich schon gerne schauen UND wenn ich das richtig gesehen habe, an dem DELL kann man einen DVD-Player direkt anschliessen...hmm...

  • So, hier die Info die ich bekommen habe :


    The 2405FPW monitor does not employ overdrive (or overclocking) technology to decrease the pixel latency.
    The monitor is rated at 12 ms pixel latency, but employs an 8 ms pannel. Most people don't have any issues as long as they use the DVI output with a quality video card and make sure there aren't a gob of power cables running next to their DVI cable.


    Also ihr Zweifler - der Dell hat KEIN OVERDRIVE - war aber klar wenn man sich mal beim Hersteller des Panels umgesehen hätte.
    lg

  • Der 243T ist immer noch ein sehr gutes Gerät. Wenn du mit den Schaltzeiten nicht leben willst oder kannst, würde ich u.U. noch auf den 244T warten. Liegt der Focus allerdings auf DVD Wiedergabe, gibt es eigentlich nur den Viewsonic, der -zumindest laut Infos hier aus dem Forum- mit 50Hz angesteuert werden kann. Das geht allen anderen TFTs -auch dem DELL- leider ab.


    Zitat

    aber gut, ich werde mir mal in ruhe deinen Bericht durchlesen und ja, 3 Jahre Vor Ort Austauschsevice ist ein Argument


    Inzwischen ist für mich der Service überhaupt nicht mehr ausschlaggebend. Im Ernstfall hat man in 90% der Fälle eh das Nachsehen, wenn irgendwelche kleineren Sachen nach einiger Zeit auftreten. Insofern: Kaufen und hoffen, dass alles gut geht.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    2 Mal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()