Welcher TFT für bis zu 350 Euro?

  • Hallo.


    Hat bestimmt schonmal jemand gefragt aber ich habe nichts für mich passendes gefunden, deshalb frage ich selbst mal. ;)


    Also, ich suche nen 19" TFT im Preisrahmen bis 350 Teuros.
    Er sollte zum zocken und für ganz normale Officeanwendungen geeignet sein.
    Wie stehts denn mit dem Samsung Syncmaster 913N 19 Zoll TFT-Monitor (Kontrast 700:1, 8ms Reaktionszeit)?


    Gibts in der Leistungsklasse noch andere Angebote? Der Samsung gefällt mir vom Design her net so besonders... :D

  • Hi kaeferblattler !


    Ich würde dann schon eher zum Samsung 913B greifen (DVI-D) und besser einstellbar ( Fuß drehbar, höhenverstellbar & Pivotfunktion ).


    Ausserdem wären da noch der Hyundai L90D+ bzw. Schneider L992 , der BenQ FP91G+ und der "neue" ViewSonic VX912 (8ms) .


    MFG Loui

  • Hi.


    Der BenQ FP937s+ erscheint mir als ganz gut.
    Oder der FSC ScaleoView C19-7.


    Letzterer hat nur einen Analogeingang- wirkt sich das negativ auf die Bildqualität aus?
    Das hängt dann ja auch mit der Graka zusammen habe ich gehört- wie siehts bei ner Geforce 6600GT aus?

  • Du hast eine 6600Gt, dass ist schon eine recht gute Grafikkarte mit DVI Ausgang.
    Da würde ich dem TFT auch einen DVI Eingang spendieren.


    Wäre ja schade diesen nicht zu nutzen oder ?


    MFG Loui

  • Grundsätzlich ja. Wie stark sich das auswirkt, hängt (glaub ich) mit dem Analog/Digital-Wandler der Grafikkarte zusammen.


    Ein Vorteil ist eine perfekte Bilddarstellung, will heißen, daß Du das Bild nicht justieren mußt wie bei einem CRT. Ein anderer Vorteil ist, daß Du im Treibermenü einstellen kannst, ob der TFT immer auf Vollbild skalieren soll oder nicht (funktioniert nicht immer).


    MfG Bhaal