Passender TFT für meine Anforderungen/Vergleich

  • HI,


    ich bin gerade auf der suche nach einem passenden 19" TFT-Monitor für mich. Dabei habe ich mal diese Monitore rausgesucht:


    Meine Anforderungen:
    -(Sehr) gute Bildqualität (bei Spielen/Office/Filmen)
    -Keine Schlierenbildung
    -Zuverlässigkeit d.h. keine Pixelfehler, Reparaturanfälligkeit o.ä.


    Ich nutze den TFT 60% Office (Internet, Textverarbeitung), 30% Spiele und 10% Filme. Dabei lege ich aber auf Qualität hohen Wert.


    Welcher dieser Monitore ist denn zu empfehlen?

  • Zitat

    Original von XIII
    -Zuverlässigkeit d.h. keine Pixelfehler, Reparaturanfälligkeit o.ä.


    Die meisten Displays entsprechen der Pixelfehlerklasse 2 und selbst wenn ein Display keinen Pixelfehler hat, kann es mit der Zeit zu Pixelfehler kommen (ist aber eher selten der Fall!).


    Zur Zuverlässigkeit: entweder das Display läuft ohne Problem jahrelang, oder aber es kann genauso gut nach einer 1 Minute hin sein. Das ist bei hochkomplexen Technischen Geräte eben so.


    Von deinen Anwendungen/Ansprüchen solltest du dich auf 19" Allrounder mit VA-Panel + Overdrive oder S-IPS Panel konzentrieren.


    Es ist also die Frage, was willst du ausgeben?

  • Zitat

    Original von XIII
    Ich würde so 400-600€ ausgeben. Welcher TFT wäre denn was für mich?


    Fujitsu Siemens P19-2
    Eizo S1910


    MfG Bhaal

  • Hab nun weitergesucht und inzwischen sind noch 2 TFT´s in meiner Auswahl:
    Fujitsu Siemens P19-2
    ViewSonic VX924


    Der Fujitsu wird aber wohl für mich besser geeignet sein, oder? Der ViewSonic scheint zwar besser zum zocken sein, aber in Sachen Bildqualität und Office-Tauglichkeit ist wohl der Fujitsu der bessere? Spieletauglich wird dieser wohl auch sein.

  • Ich hab mir den Eizo S1910-k geholt. Muß dazu sagen, daß ich auch sehr sehr viel spiele. Obwohl der Eizo 16 ms hat, sehe ich bei Spielen keine bis minimalste Schlieren.


    Das einzige, das mir am meisten je nach Spiel auffällt, ist die Bewegungsunschärfe, die technologisch bedingt jeder TFT hat. Ich bin direkt vom CRT zum TFT gewechselt und habe erst einen Tag mit dem Eizo gespielt. Man soll sich an die Unschärfe gewöhnen können. Ist wirklich nicht so störend.


    Worauf ich hinaus will ist, daß es meiner Meinung nach keinen Grund gibt, sich einen TFT zu holen, nur weil er 4 ms hat. Selbst ein TFT mit 1 ms (Vorsicht: es ist Fantasy gefragt^^) wird das Problem der Bewegungsunschärfe haben.


    In meinen Augen lohnt es sich daher (auch für Hardcorezocker) überhaupt nicht sich den ausschließlich den schnellsten TFT zu holen. Wer mit der Bewegungsunschärfe nicht klar kommt, sollte bei CRTs bleiben bzw. in ein paar Jahre zu den SEDs wechseln, die es leider noch nicht gibt.


    Wie wichtig ist Dir die Bildqualität? Wenn Dir 4 ms wichtiger sind als 16,7 Millionen Farben, dann nimm den Viewsonic, ansonsten nimm einen TFT mit VA-Panel und Overdrive (P19-2).


    (Notiz an mich: Ich schreibe zu viel.)^^


    MfG Bhaal

  • Mir ist die Bildqualität+Helligkeit schon sehr wichtig, da ich dass an einem TFT "geil" finde. Allerdings hören sich 4ms Reaktionszeit eben verlockender an als 13ms, da ich keine schlieren möchten. Wenn der P19-2 allerdings keine schlieren zieht, ist er wohl die beste Wahl für mich.

  • Zitat

    Original von XIII
    Mir ist die Bildqualität+Helligkeit schon sehr wichtig, da ich dass an einem TFT "geil" finde. Allerdings hören sich 4ms Reaktionszeit eben verlockender an als 13ms, da ich keine schlieren möchten. Wenn der P19-2 allerdings keine schlieren zieht, ist er wohl die beste Wahl für mich.


    Vielleicht kann ich Dich zum Eizo S1910 überreden. :) Er steht dem P19-2 in der Geschwindigkeit subjektiv gesehen lt. Userberichten nicht nach, hat bessere Grauverläufe und (für mich auch sehr sehr wichtig) eine Garantie von 5 Jahren. :)


    MfG Bhaal

  • Hi XIII !


    Kann mich Bhaal nur anschliessen !


    Wenn du schon bereit bist max. 600 euro auszugeben, dann ist der Eizo S1910 eine sehr gute Wahl.


    Wenn ich diese Summe jetzt hätte und nicht bereits meinen L90D+ besitzen würde, wäre der Eizo S1910 meine erste Wahl.


    MFG Loui

  • Hallo.XIII
    Ich habe mich nächtelang in diesem Forum informiert und wurde von den Testberichten,sowie den Erfahrungen die verschiedene User gemacht haben, voll vom EIZO S 1910 überzeugt.Wenn nichts dazwischen kommt ist an Weihnachten ein s1910 Display fällig.Lange habe ich mit dem FSC19-2 geliebäugelt,kam aber immer wieder auf s1910 zurück.
    Ich habe mich wirklich ausführlich informiert und kann `Bhaal´ nur zustimmen.


    Mfg Atom

    Ich habe geweint,weil ich keine Schuhe hatte. Da sah ich einen der hatte keine Füße.

    Einmal editiert, zuletzt von Atom ()