Bootproblem DVI

  • Hallo erstmal an alle,


    habe gestern meinen VX724 bekommen, den ich dann einer Radeon 8500@9100 mittels DVI angeschlossen habe.


    Beim Booten sagt er aber, daß kein Signal anliegt. Erst dann wenn bei Windows der Anmeldeschirm kommt, dann schaltet er um.


    Wenn ich den TFT dann zusätzlich analog anschließe, habe ich dann auch beim Booten ein Bild, muß dann aber nachdem XP gestartet ist, händisch auf DVI umschalten ;(.


    Ich vermute, daß die Grafikkarte beim Booten standardmäßig nur das analoge Signal bereitstellt, und erst der Treiber die DVI Schnittstelle freischaltet. Kann mir das vielleicht jemand bestätigen oder hat vielleicht jemand eine Lösung für dieses Problem?


    Gruß Hobel

  • Mein S1910 (an DVI angeschlossen) zeigt mir auch beim Booten ein Bild. Stell mal im OSD ein, daß er immer DVI nutzen soll und nicht automatisch den Eingang suchen soll. Vielleicht hilfe es.


    MfG Bhaal


    edit: Hab eine Radeon 9700.

    Einmal editiert, zuletzt von Bhaal ()

  • Zitat

    Original von hobel
    Ich vermute, daß die Grafikkarte beim Booten standardmäßig nur das analoge Signal bereitstellt, und erst der Treiber die DVI Schnittstelle freischaltet. Kann mir das vielleicht jemand bestätigen oder hat vielleicht jemand eine Lösung für dieses Problem?


    Da liegst du richtig. Wenn es für deine Grafikkarte eine neuere BIOS-Version gibt, könntest du diese flashen und hoffen, dass damit beim booten dann auch am DVI-Port ein Bildsignal ausgegeben wird.

  • Danke mal an alle,


    Geist
    das habe ich mir fast gedacht.
    Mit der neuen Biosversion ist das so eine Sache, das ist eine Noname 8500
    die (ich nicht 8)) zu einer 9100 geflasht wurde.
    Und die Karten sind ja leider schon etwas älter.


    Und wo bekomme ich jetzt für diese Karte ein neues Bios her?
    Ich würde sie auch wieder zur 8500 zurückflashen
    Kann ich eventuell auch Biose von anderern Herstellern benutzen?


    Gruß Hobel