19" mit USB-Hub und Pivot

  • Hallo werte Damen & Herren,


    auf meiner langwährenden Sucher nach einem neuen Monitor, habe ich, jedenfalls hoffe ich dies, endlich meine Zieldefinition festgesetzt.


    Gesucht wird ein 19" TFT, der kein schlechter Allrounder ist, und mit einem USB-Hub (2.0) und der Pivot-Funktion daherkommt.


    Aufgrund zahlloser Userbeiträge, Herstelleran- und vorgaben und natürlich auch der guten und ausführlichen Testberichte hier im Board, wäre es mir am liebsten, wenn auf dem guten Stück Eizo stehen würde. Eine Verschmelzung von dem Eizo 778 und dem S1910 wäre die perfekte Erfüllung meiner Vorstellung. *träum*


    Natürlich bin ich jetzt nicht auf eine besdtimmte Marke fixiert und es muss nicht zwangsläufig ein 19".er sein (20 oder 21" sind auch eine Überlegung wert), aber der TFT sollte schon bei der Bildqualität gut mithalten können.


    Der Anwendungsbereich sähe ungefähr wie folgt aus:


    30 % Spiele
    20 % Filme
    45 % Office & Surfen
    5 % Bildbearbeitung


    Meine Preisvorstellung würde ich ausdrücken mit "Soviel wie nötig, so wenig wie möglich" :D


    Ich hoffe dass ihr ein paar Vorschläge für mich habt und sage schon mal besten Dank im voraus!!

  • Hi Dunkelzahn !


    Kannst du das mit dem Preis noch ein bissel genauer sagen?


    Ein max. Preis ist immer recht hilfreich.


    Also nach deinem Anwendungsgebiet (nur 5% Bildbearbeitung und 45 % Office & Surfen) sollte ein TN-Panel vollkommen ausreichen.


    Ein echter Allrounder mit MVA oder PVA Panel, wäre vielleicht schon zuviel des guten in deinem Fall.


    Wie sieht es mit dem Blickwinkel (Farbechtheit) aus, ist dir so was auch wichtig oder sitzt du immer genau vor dem TFT?


    MFG Loui

    Einmal editiert, zuletzt von Loui ()

  • Hallo Loui


    Also 600 Euro ist die oberste Schmerzgrenze. Teurer sollte es nicht werden.


    Ein TN-Panel möchte ich eigentlich nicht so gerne, da ich auch mal vom Bett aus einen Film schauen möchte und mir dadurch der Blickwinkel recht wichtig ist.


    Momentan mache ich zwar (noch) nicht ganz viel Bildbearbeitung, aber die Farbqualität ist mir doch schon wichtig.

  • Okay, jetzt weis ich schon besser bescheid.


    Da kommen eigentlich nur folgende TFT`s für dich in Frage:


    Fujitsu Siemens P19-2
    Eizo L778
    Eizo S1910
    Belinea 101920 (No. 111919)
    ViewSonic VP191s (8ms)
    ViewSonic VP930


    Dabei handelt es sich um gute, sehr gute und absolute Spitzenteile.


    Preislich liegen Sie zwischen 400 und 600 Euro.


    Der Preis-leistungs-Sieger ist wohl der Belinea, dicht gefolgt vom P19-2 und dem VP191s.


    Qualitätssieger sind mal wieder die Eizo`s . Wer auch sonst? :D


    Der neue VP930 ist noch schwer einzuschätzen, allerdings dürfte er wohl irgendwo zwischen den Eizos und dem Rest liegen.


    EDIT:


    Sehe gerade das nicht alle davon auch Pivot und nen USB-Hub haben SORRY !!!
    Leider hat keiner davon beides !


    Der Eizo L778 hat als einziger einen USB-Hub aber kein Pivot.
    Der Rest hat jeweils nur Pivot.



    MFG Loui

    Einmal editiert, zuletzt von Loui ()

  • Bis 600,- euro gibt es noch einen interessanten Kandidaten:
    Belinea 102035w...
    20 Zoll Widescreen, modernes Overdrive VA Panel, USB-Hub.
    Auf Pivot muss man bei Widescreens leider verzichten.

  • Loui:


    Tja, jetzt erkennst du wohl mein Dilemma :( Ich habe bislang noch kein Display gefunden mit USB-Hub und Pivot und entsprechender Bildqualität. Ich hoffe ja immer noch darauf dass Eizo mich mit was neuem überrascht....


    @Member1:


    Ich werde mir den Belinea mal anschauen. Danke für den Tip.

  • Zitat

    Original von Member1
    Auf Pivot muss man bei Widescreens leider verzichten.


    WIESO? Mein DELL 2005FPW Widescreen hat auf jeden Fall eine Pivot-Funktion. Und USB Hub auch.
    Das gleiche beim 2001FP. Ebenfalls 20'', allerdings mit der Auflösung 1600x1200, und auch unter 600€.


    gruß

  • Loui:


    schönen Dank für den Tip mit dem HP. Werd ich mir mal näher ansehen.


    j.kraemer:


    Der Dell klingt auch sehr interessant. Wie bist du denn so mit dem zufrieden? Und was könnte man evtl dran auszusetzen haben?
    Werde mal sehen ob ich hier ein paar Tests zu dem Gerät finden kann.

  • @Dunkelzahn


    Welchen DELL?
    Den 2005FPW Widescreen oder den 2001FP (1600x1200)?
    Das größte Manko beim 2005FPW sehe ich in der ,,fleckigen'' Ausleuchtung, hauptsächlich in den Ecken des Displays. Beim schwarzen Hintergrund während dem Bootvorgang sind in einem etwas abgedunkelten Raum ziemlich helle Flecken in den 4 Ecken zu erkennen. Ich muss aber betonen, das dies im normalen Betrieb absolut nicht auffäll. Das Display ist perfekt bis in die Ecken ausgeleuchtet. Es gibt in diesem Bereich auch keine Farbverfälschungen. Auszusetzen hab ich eigentlich sonst nichts und bin mit dem Teil (da ich ihn auch zum Neupreis von 399€ bekommen habe) absolut zufrieden.
    Beim 2001FP auf der Arbeit verhält es sich ähnlich. Sehr gute Ausleuchtung, gute Farben, klare und scharfe Darstellung. Benutze den TFT dort nur zum Zeichnen mit CAD, und hab ihn deshalb noch nicht so ausgiebig testen können. Bin mit dem Gerät ebenfalls sehr zufrieden.


    gruß

  • Ich meinte den 2005FPW. Habe mich im Board auch mal ein bisschen schlau gemacht, musste aber leider feststellen dass über diesen TFT und besonders über den Dell Service einige negative Diskussionen ausgetragen werden.