TFT für Xbox 360

  • die xbox 360 wird man an monitore mit hilfe eines speziellen kabels anschliesen können. auflösungen der xbox 360 mit diesem kabel werden sein 480p 720p 1080i. meine frage an die experten unter euch welche spieletauglichen tft panels unterstüzen diese auflösungen? (gemeint sind wohlgemerkt nicht tft-tv panels) grund tft-tv panels sauteuer tft-panels günstig.


    danke

  • Hi
    habe die gleiche Überlegung, da bei mir auch tft und xbox360 auf der Anschaffungsliste stehen.


    Ich weiß jetzt nicht was für ein Spezialkabel du meinst (das im 399€ Paket enthaltene Komponentenkabel oder das seperat erhältliche VGA-Kabel).
    Ich vermute jetzt mal das VGA-Kabel, denn dadurch ist die Auswahl an Monitoren die dazu passen, sehr viel höher :)


    Die native Auflösung der xbox360 wird ja 720p, also 1280x720 sein. Ob man diese Auflösung auch nativ über das VGA Kabel herausbekommt weiß man ja noch nicht, aber ich gehe mal stark davon aus.


    Ich denke mal ein 17"/19" mit einstellbarem Interpolationsverhalten sollte die Auflösung können, und bei 1:1 Auswahl dann aus den 1280x720 dann 1280x1024 machen, indem er einfach 152 schwarze Zeilen oben und unten hinzufügt. Eventuell unterstützt die xbox die Auflösung ja selbst und macht dasund gibt direkt 1280x1024 letterbox aus (dann währe das mit wählbarem interpolationsverhalten überflüssig), aber das kann man ja noch nicht wissen.


    Näher am Seitenverhältnis von 16:9 wäre natürlich ein Widescreen Monitor mit 16:10, mit denen ich zur Zeit liebäugle. Allerdings braucht man da wahrscheinlich auch einen mit wählbarem Interpolationsverhalten, weil 16:9 auf 16:10 gestreckt sind meiner Ansicht nach scheiße aus. Vielleicht versteht Member1 jetzt, warum ich bissl unglücklich mit dem neuen Belinea bin.
    Aber es gibt ja auch einige andere >= 20" Widescreen Modelle, von denen bei fast allen das Interpolationsverhalten einstellbar sind.
    Große Modelle haben eventuell auch einen Komponenteneingang, dann kannst du die xbox360 direkt über das beigelegt hd-kabel an diesen anschließen, und sparst dir das Geld für das zusätzliche VGA Kabel.


    Ideal währe natürlich ein TVT-Tv mit nativer Auflösung von 1280x720. Dann gibts keine Probleme mit falschem Seitenverhältnis, schwarzen Balken aller Art oder unscharfem Bild durch Interpolation. Nur mir persönlich fehlt im Moment das Geld für neuen Monitor und TV.


    mfg Matthias

  • Das Problem ist nur, selbst wenn das Gerät (TV oder LC Display) eine Auflösung von 1280x720 bietet, so ist das noch lange keine HDTV Unterstützung.


    Ihr braucht Geräte die mit dem Logo „HD ready“ versehen sind und weiterhin müssen sie die HD-Auflösungen 720p/50, 720p/60, 1080i/50 und 1080i/60 verarbeiten können. Sonst geht der ganze HDTV Effekt flöten.


    Und das wäre ja schade, wenn man sich schon eine XBOX 360 oder die neue PS3 kauft.



    MFG Loui

  • Loui:
    Das ist klar. Ich habs aber außen vor gelassen, da er ja nicht nach nem TVT-TV sucht. Und nur für die xbox direkt braucht man ja kein hd-ready/hdcp, sondern wirklich nur 720p und Komponenteneingang (währe auch wünschenswert, wenns für alles andere reichen würde, aber der Filmindustrie sei dank tuts das nich). Wenn man allerdings schon einen teuren tft-tv kauft, ists allerdings wie du recht hast schwachsinnig sich einen ohne hd-ready zu kaufen, weil man ja da auch zukünftig hdtv drauf gucken will.

  • Habe mich mit XBox360 noch nicht intensiv beschäftigt, werde sie mir aber wohl auch holen.


    Soweit ich weiß, wird sie ja keinen digitalen Ausgang wie DVI oder HDMI haben.


    Nur YUV? Hat ja kaum ein PC TFT.


    VGA? Per Spezialkabel oder wie? Gibts denn Adapter von VGA auf DVI-I?


    Mein Favorit wäre ein 16:10 TFT wie der kommende Eizo 24".


    Der hat aber 2 x DVI-I. Gibts ´ne Chance, die XBox360 dranzuhängen?


    Welche Audioausgänge wird die Box haben, für DD/5.1?


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Neojones: Momentan macht das wohl noch nicht soviel Sinn, da es für PC ja erst 2 Displays gibt, die HDCP unterstützen. Und bei denen bin ich mir nichtmal sicher ob die auch echte 50Hz unterstützen, um HD-Ready zu sein.


    Bigtower:
    Es wird ein VGA Kabel geben, direkt von Microsoft. Kostet 30€ extra und wird anstelle des Composite oder Component Kabels an die Xbox gesteckt.
    Damit sollte sie an jedem Monitor kaufen. Jetzt ists nurnoch die Frage, was für Auflösungen sie darüber ausgibt. Ich hab dazu bis jetzt nur gefunden: "from VGA 640x480 at 50 Hz and 60 Hz, passing through 1024x768 at 50 and 60 Hz, to 1920x1080 at both 50 and 60 Hz"
    Nur was es dazwischen gibt, und wie dann mit 4:3 Auflösungen bzw anderen Seitenverhältnissen umgegangen wird, ist mir noch unklar. Wünschenswert wäre von meiner Seite, das jede beliebige Auflösung geht, und die xbox das 720p Bild auf die passende Auflösung skaliert und wenn das Seitenverhältnis nicht passt ne Letterbox drum rum macht. Oder zumindest zum 720p noch oben und unten 40 schwarze Zeilen hinzufügen, und 1280x800 ausgeben, dann passts für den Belinea/Cinema Display und andere 16:10 Geräte, die nur auf Vollbild skalieren können.