S1910 und Pivot

  • Hallo,


    leider war bei meinem S1910 kein Handbuch dabei (also auch keine CD), habe ich reklamiert. Jetzt würde mich aber schon interessieren, wie ich die Pivot-Funktion nutze? Nur mit Win-Software? Ich arbeite nämlich unter Linux......das würde mir nicht viel bringen.


    Danke für Eure Hilfe!
    Bastian

  • Hallo bastain,


    welche Grafikkarte verwendest Du?


    Bei Nvidia-Karten funktioniert die Rotation mit den proprietären Treibern. In der Readme-Datei des aktueller Treibers (7676) st eine kleine Anleitung enthalten. Stichwort "XRandR Extension" (Appendix U). Unter KDE gibt es auch ein kleines Utility namens KRandR. Damit kann man die Rotation über ein kleines Icon neben der Uhr steuern. Ansonsten ist die Ausrichtung des Displays im KDE-Kontrollzentrum, mit nvidia-settings oder über einen Konsolenbefehl (z.B. xrandr -o left) einstellbar. Vorher muss aber die in dem Readme beschriebene Änderung der X-Konfigurationsdatei vorgenommen werden und danach das X-System neugestartet werden!


    Ob die proprietären Ati-Treiber die erforderliche Extension mittlerweile unterstützen, weiß ich leider nicht. Da Ati unter Linux einen gewaltigen Rückstand bei der Treiberentwicklung hat, brauchen sie vermutlich noch einige Zeit um sowohl bei den Features, der Performance und der Stabilität Nvidia einzuholen.


    Mit dem zukünftigen, modularisierten X.Org 7.0 soll die Treiberentwicklung vereinfacht und beschleunigt werden.


    Zum Schluss ein Ratschlag: Wenn Du ein Linux-Neuling bist (ist keine Schande, jeder fängt mal klein an), dann solltest Du die notwendigen Änderungen vieleicht mit Hilfe eines erfahrenen Linuxfreaks vornehmen. In den meisten größeren Städten gibt es mittlerweile eine Linux-User-Group.


    Viel Spaß mit Linux und Deinem neuen Monitor!
    Becker

    2 Mal editiert, zuletzt von Becker ()