Toshiba 32WL58P oder Samsung LE-32M51B?

  • Die günstige Alternative wäre noch der Samsung LE-32R51B.


    Aber andere kommen eigentlich nicht mehr in Entscheidungsfrage. Könnt ihr Vor- und Nachteile abwägen? Ich nicht mehr. Aber vielleicht kann der ein oder andere meine Entscheidung in die eine oder andere Richtung bewegen. Ich würd mich freuen. Danke.


    Und wenn es helfen sollte:
    Das teil wird überwiegend für die Xbox 360 angeschafft, soll meine Pana Röhre 26" -glaub ich- ersetzen. TV guck ich über Antenne digital - nervt eh wie Sau, weil immer dann das Signal schlecht ist, wenns gerade spannend wird. TV guck ich so ab und an aber schon, es existiert aber ein weiterer TV im Schlafzimmer. Und dann schau ich hin und wieder auch mal ne DVD oder eine VCD. Alles in allem hat das Nutzungsverhalten TV-Xbox360-DVD/VCD ein ca-Verhältnis von 33:33:33.

  • Nabend,mir hat auch jemand hier im Forum den Toshiba empfohlen,habe mich aber für Samsung entschieden,seit 1 Woche steht er bei mir:)
    Ich kann den LCD nur weiter empfehlen,hoffe die 8ms Rektionszeit halten was sie versprechen....Werde den TV am WE am PC testen.


    Vieleich habe ich dir einwenig in deiner Wahl"geholfen" ;)


    Gruß Jaro



    P.S.mit dem Verhältnis 33:33:33 siehts bei mir eben so aus

  • ich find den samsung ja auch schicker, der toshi soll aber sehr brauchbare lautsprecher haben. wobei ich eh meine kleien ymaha piano craft anschließen möchte - übrigens sehr zu empfehlen für jemanden, der ne kleine, schicke anlage sucht ;)
    ausserdem hat microsoft bisher an jeder xbox360 nen samsung dranhängen gehabt. spricht vielelicht auch für den samsung. und, er ist verfügbar. im gegensatz zum toshiba.
    wo hast du denn deinen zu welchem prei gekauft?

  • Nabend,


    ist mir auch schon aufgefallen die Xbox360°+ Samsung LCD.
    Nun ja,eigentlich wollte ich den LCD bel Media Markt nicht kaufen,hab's aber dennoch gemacht.Aus einem Grund - Sie hatten ihn.
    2000€ wollen sie für ihn,ich aber habe 1800€ gegeben.
    Gruß Jaro

  • Wäre nett wenn ihr eure Erfahrungen mit beiden Geräten mitteilen könntet weil ich die Tage einen 32" kaufen möchte und mir das weiterhelfen kann. Wie zufrieden seit ihr mit dem Bild, den Lautsprehern (ist mir wichtig weil ich erstmal kein Anlage anschliessen kann) ?


    Machen die Geräte Geräusch wie Lüftersurren oder ähnliches ?


    Wie sind die Ausgasungen, da neue Geräte doch meist sehr nach Kunststoff riechen.


    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von Falk01 ()

  • Hallo,


    @Falk01
    So habe keine Ahnung ob ich dir Helfen kann,eins kann ich aber sagen:Ich bin super zufrieden mit dem Samsung TFT.Der Sound ist super(habe und werde ihn nicht an eine anlage anschliessen),Lüftersurren gibt es nicht oder sonst irgendwelche Geräusche sind nicht vorhanden - da bin ich sehr,sehr Empfindlich.Ach ja,nach Kunststoff riecht bei mir gar nichts.
    MfG Jaro

  • Zitat

    Original von Jaro
    Hallo,


    @Falk01
    So habe keine Ahnung ob ich dir Helfen kann,eins kann ich aber sagen:Ich bin super zufrieden mit dem Samsung TFT.Der Sound ist super(habe und werde ihn nicht an eine anlage anschliessen),Lüftersurren gibt es nicht oder sonst irgendwelche Geräusche sind nicht vorhanden - da bin ich sehr,sehr Empfindlich.Ach ja,nach Kunststoff riecht bei mir gar nichts.
    MfG Jaro



    Das freut mich zu hören, weil es vorort bei mir die Samsung Modelle gibt und diese Schick aussehen.

  • Kennt jemand von Euch den Unterschied zwischen den einzelnen Samsung 51er Baureihen?


    R51, M51, T51...


    Unterscheiden die sich nur vom Design?


    Insbesondere die T-Reihe gibts ja problemlos und ohne Lieferengpässe.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Soweit ich sehen kann, unterscheiden sie sich nur im Gehäuse um viele Geschecker abzufangen.


    Leider steht bei Samsung nicht, welche Reaktionzeit die LCDs haben ?? ?(


    Weiss da jemand genaueres ?

    4 Mal editiert, zuletzt von Falk01 ()

  • aha, komisch nur das es auf der deutschen seite nicht steht.

    Einmal editiert, zuletzt von Falk01 ()

  • Ich habe seit 2 Wochen einen Samsung LE-32M51B. Hatte vorher
    den Toshiba 32WL56P. Habe ich aber zurück gegebeben. Hatte mir zu viele Pixelfehler und das Bild konnte mich auch nicht überzeugen. Naja, war vieleicht ein Montagsgerät.
    Mit dem Samsung LE-32M51B bin ich bis auf den Blickwinkel sehr zufrieden. Mein Problem ist, das wenn ich ab ca. 30° von der Seite oder von Oben draufschaue schon ganz verfälschte Farben habe. Ist das normal?
    Wie ist der so bei Euren Samsung- Geräten?


    Wer kennt den Fernbedienungscode des Samsung? Würde gerne meine Dreambox-FB mit benutzen.


    Gruß Kirks



  • Hallo!


    Ich überlege noch ob ich M51 oder den günstigen R51 kaufe. Kennst du den Unterschied?
    Wegen deines Sichtwinkelproblems: Samsung Fernseher haben angeblich 8ms Reaktionszeit, was auf ein verbautes TN-Panel schließen lässt. Diese Panels haben allgemein eine flotte Reaktionszeit, aber eher schlechten Blickwinkel.
    Allerdings habe ich mir Samsung bereits im Laden angesehen und war eher positiv vom Blickwinkel überrascht.