Momentan habe ich einen 4 Jahre alten Samsung 181T, den ich nun durch ein größeres Display ersetzen will. Der Samsung ist über DVI angeschlossen. Vor 3 Jahren sprach keiner über DVI-I bzw. DVI-D. Da hieß das nur DVI. Nun sehe ich, dass manche Displays nur DVI-I Anschlüsse haben. Was bedeutet das nun genau? Wo ist der Unterschied zwischen DVI-D und DVI-I? DVI steht doch bereits für "Digital Video Input". Das "D" soll nun "nochmal" für Digital stehen. Was soll das? Und wofür steht das I?
-
-
-
Hi,
Über die Suchfunktion hättest du sicherlich auch [URL=http://www.prad.de/new/news/dvi-grundlagen_steckertypen_tdms,kvm-switches_dual-dvi.html]diesen[/URL] (speziell auf Seite 3) Bericht zu dem Thema DVI gefunden. Aber auch im Forum selbst wurde diese Frage schon mehrfach gestellt. Vielleicht findest du ja in einem dieser Beiträge die passende Antwort.
gruß
-
Zitat
Originally posted by j.kraemer
Hi,Über die Suchfunktion hättest du sicherlich auch [URL=http://www.prad.de/new/news/dvi-grundlagen_steckertypen_tdms,kvm-switches_dual-dvi.html]diesen[/URL] (speziell auf Seite 3) Bericht zu dem Thema DVI gefunden. Aber auch im Forum selbst wurde diese Frage schon mehrfach gestellt. Vielleicht findest du ja in einem dieser Beiträge die passende Antwort.
gruß
In dem Beitrag steht:
DVI-I (DVI-Integrated): Hierbei wird neben dem Digitalsignal auch ein analoges Signal mit übertragen
DVI-D (DVI-Digital): Es wird ausschließlich das Digitalsignal übertragen
Das beantwortet aber nicht die Frage, wie sich denn nun ein Monitor mit DVI-I Anschluss verhält. Theoretisch könnte es doch sein, dass er doch nur analoge Signale verarbeiten kann und das hinter der Angabe DVI-I versteckt. Er erwartet ein DVI-I Kabel, das analog und digital überträgt, wertet dann aber doch nur das analoge Signal aus.
-
DVI-I Stecker können mithilfe eines Adapters auf D-SUB analoge Bildsignale liefern.
Sollte ein TFT ein analoges Signal erwarten hat er entweder einen D-SUB oder DVI-A (analog) Anschluss.
Ein TFT mit DVI-A Anschluss ist aber eher unüblich. Mir ist zumindest keiner bekannt. -
Zitat
Theoretisch könnte es doch sein, dass er doch nur analoge Signale verarbeiten kann und das hinter der Angabe DVI-I versteckt. Er erwartet ein DVI-I Kabel, das analog und digital überträgt, wertet dann aber doch nur das analoge Signal aus.
Deine Theorie hinkt
Ein DVI-I Anschluss am Monitor kann sowohl mit einem analogen, als auch mit einem voll digitalen Signal was anfangen. Je nachdem, was dort angeliefert wird...
Beides kommt nie an diesem Anschluss an, denn du musst deiner DVI-I Grafikkarte schon mitteilen was sie über den Port rausgeben soll. Also ein entweder / oder.DVI-I Anschlüsse findet man aus Gründen der Kompabilität vorwiegend bei Grafikkarten.
Seltener bei Monitoren.