WELCHEN 37-Zoll LCD? Totale Verunsicherung

  • Hallo,


    bei mir ist die Verunsicherung nun total am Höhepunkt angelangt.
    Seit sehr langer Zeit halte ich nun schon Ausschau nach einem 37-Zöller.
    Anfangs dachte ich, der Philips 7320 wär genau mein Gerät.
    Dann liest man und liest man, mittlerweile kommen folgende LCDs in Frage


    Philips 37 7320
    Toshi 37 WL 58 P
    Sharp 37 GA6


    Tja, und nachdem man dann noch so böse Artikel über HDTV und HD-ready
    gelesen hat, ist die Verunsicherung komplett.


    Plötzlich kommt für mich der PAL-optimerte Sharp 37 P50 auch wieder in Frage, da der angeblich HDTV auch ganz gut wiedergibt.


    Meine Bitte an alle Experten:
    Gebt mir bitte ein paar Ratschläge. Vielleicht auch Tipps, wo diese LCD getestet wurden. Ich habe zu Hause Digi-Sat über alte Nokia-Premiere-D-Box. 90 % TV, möchte aber in Zukunft auch mal öfter PC zum Spielen usw. dranhängen.
    Also TV hat absolut Vorrang, aber ist jetzt PAL-optmiert oder nicht?????
    Bin total fertig ;( ;(


    Würde mich über Erfahrungsberichte und Meinungen sehr freuen
    Danke!

  • Von diesen dreien dürfte der Toshiba der beste sein. Der Philips und der Sharp können da mit Sicherheit nicht mithalten. Beide sind aus meiner Sicht eher Einsteiger-LCDs, während der Toshiba eigentlich zur gehobenen Klasse gehört.


    Mit dem PAL-optimierten Sharp wirst du bei HDTV mit Sicherheit keine wirkliche Freude haben. Viel besser als eine DVD wird eine 720p-Aufnahme darauf mit Sicherheit nicht aussehen.


    => Meine Empfehlung wäre daher der Toshiba 37WL58P. Im Preis/Leistungs-Verhältnis ist er aktuell einfach nicht zu schlagen.

  • Warum der Acer nicht auf meiner Liste ist?
    Tut mir leid, aber irgendwo muss man seine Kandidaten eingrenzen.
    Dazu muss ich sagen, dass ich bei meiner monatelangen Recherche bis jetzt einfach nicht auf den Acer gestoßen bin. Es sind einfach die Premium-Marken, die ausführlich besprochen und getestet werden. Wenn du mir
    einen Testbericht zeigen könntest, wo dein Acer alles andere in den Schatten stellt, könne ich mich auch noch für den Acer interessieren.
    Aber dass dieser Acer mit dem Toshi, Sharp oder Philips in der Bildqualität mithalten kann, kann ich mir einfach nicht vorstellen. Wie gesagt, mir gehts hauptsächlich um ein möglichst gutes Fernsehbild mit der Option, den PC öfters mal dranzustöpseln. Der Acer kann toll aussehen und wenig kosten,
    aber die Bildqualität muss einfach stimmen.
    Aber danke für deinen Hinweis.

  • Hmm, ich war heut bei Saturn und muss sagen, dass ich diesen Hype um die Toshibas nicht ganz verstelle. Die Bildqualität war keineswegs besser als z.B. Philips oder auch Samsung. Die Geräte hingen am selben Signal. Die Samsung haben sehr schicke Gehäuse.
    Ich werde mir wohl einen Samsung, Viewsonic oder Philips zulegen. Sind meiner Meinung nach von Bild und Gehäusequalität die beste Wahl

    Einmal editiert, zuletzt von Falk01 ()

  • Falk 01


    Welchen Philips hast du genau mit dem Toshi verglichen?