Eizo S1910-K -> Netzschalter fehlt.

  • Hi, habe mir heute den Testbericht bei Prad für den Eizo S1910-K durchgelesen. Zum Schluß gibt es den Fazit, wo das hier steht und als Nachteil zu verstehen ist:


    "... Auch der fehlende Netzschalter sollte zumindest erwähnt werden."


    Muss ich mir ein Netzschalter kaufen, wenn ich mir das TFT anlege? Wieso reicht dafür nicht das Netzkabel aus? Wofür brauche ich ihn überhaupt?


    Schon mal danke für die Antworten. :)

  • Hi Neik,


    äähhmmm.., kann es sein, das du Netzschalter mit Netzteil verwechselst?
    Der Netzschalter ist ein Knopf (oder Schalter), mit dem du den TFT vom Netz trennen kannst. Dieser befindet sich meist auf der Rückseite des Gerätes. An der Rückseite deines PC befindet sich sicherlich auch solch ein Teil. Nicht zu verwechseln mit dem ,,Powerbutton On/Off an der Vorderseite. Einen solchen kannst du nicht einfach kaufen und brauchst du auch nicht. Was du meinst ist sicherlich ein externes Netzteil, welches in manchen Fällen das normale Stromkabel ersetzt.


    gruß

  • nein , du musst nichts zusätzlich kaufen !


    manche TFT haben zusätzlich hinten am Gehäuse einen Schalter wie etwa das PC-Netzteil ....da der Eizo angeblich im OFF-Zustand kein Strom verbrauch -was nicht auf alle Geräte zutrifft - kann man das Fehlen des Schalters gewiss verschmerzen.


    gruss

    2 Mal editiert, zuletzt von AUAäuglein ()

  • Häng Deinen TFT und/oder PC an eine Steckdosenleiste mit Schalter, dann hast Du einen Netzschalter und sparst einiges an Strom.


    Mein PC (2,5 Jahre alt) verbraucht, wenn er direkt mit dem Stromnetz verbunden ist, im ausgeschalteten Zustand ganze 12 Watt.


    MfG Bhaal

    Einmal editiert, zuletzt von Bhaal ()