Belinea 101903

  • Abend,


    ich habe mir mal den Belinea 101903 rausgescuht, weil der hier im örtlichen Shop gerade im Angebot ist. Nun klingt der für mich als TFT-Anfänger ganz gut.
    Ich surfe eigentlich den ganzen Tag im Internet und spiele regelmäßig, also sagen wir 50-50. Grafikprogramme nutze ich teils selten.
    Nun weiß ich aber nicht, ob ich da mit diesem TFT richtig liege. Er wäre direkt in meiner Preisklasse, aber wenn ihr mir einen anderen zu ungefähr dem selben Preis empfehlen könnt, wäre das auch nicht schlecht.


    Nochwas, könnt ihr mich mal mit den div. Panelarten aufklären? Als TN und sowas.


    Danke schonmal für eure Unterstützung!


    mfg

  • Hast du schonmal hier im Testberichteforum geguckt?
    So ad hoc kann ich dir dazu nichts sagen, weil ich den Beline nicht kenne - zu diener anderen Frage:


    Die TFT's die gut für Spiele sind verwenden TN-Panels und haben deshalb geile Reaktionszeiten, dafür haben sie einen kleinen Öffnungswinkel und sind damit für Filme schlecht geeignet.


    Für Filme sind TFT's mit MVA Panel gut, welches mit guter Farbe und riesigen Öffnungswinkeln besitcht, aber leider nicht die Reaktionszeiten bringt, die man für Spiele braucht.


    Die MVA mit Override bringen zwar Öffnugnswinkel, Farbe und Reaktionszeit unter einen Hut, allerdings bekommst du durch die Override-Technologie neue Probleme, nämlich das die Texturen "nachziehen". Das wirkt so ähnlich wie schlieren und wird durch den Spannungsimpuls verursacht, den die Overridetechnik nuzt - damit bekommst du quasi ein"flimmern" um die bewegten Objekte, kann man am ehesten mit einer Mausspur vergleichen.