19" TFT für Gamer

  • Hi, Leute!


    Ich will mir bald einen 19" TFT kaufen!


    Ich bräuchte einen TFT mit dem ich Hauptsächlich zocke (Egoshooter), der aber auch eine gute Bildqualität hat und auch für den normalen Officebereich sehr gut ist!


    Das Problem ist das der TFT nicht mehr als 400-450 € kosten darf!


    Könnt ihr mir vielleicht etwas empfehlen?


    Danke im Voraus, mfg Chris!


    Edit: Er sollte analog/digital sein!

    Einmal editiert, zuletzt von Soul ()

  • Ich stell hier einfach mal ein paar Namen in den Raum:



    Samsung 970p (PVA-Panel)
    Fujitsu-Siemens 19-2 (PVA-Panel)
    Belinea 101920 (PVA-Panel)
    ViewSonic VP191s (PVA-Panel)
    Benq 91V+ (Tn+Film-Panel)
    Hyundai L90D+ bzw. Q90u (Tn+Film Panel)


    wenn es doch etwas mehr sein soll, dann mal den Eizo s1910k ansehen, der kostet aber ca. 550 Euro und ist damit wahrscheinlich zu teuer. (Hab mit dem schon geliebäugelt, aber ich hab auch max. 400 Euro über).


    Ausführliche Tests zu den o.g. Modellen findest du in diesem Forum.

    2 Mal editiert, zuletzt von Rifleman ()


  • Also eigentlich bleibt mir nur der Hyundai oder der BenQ, weil:


    Samsung zu teuer und ViewSonic nicht erhältlich und auch zu teuer, und den Belinea mag ich net :D!


    Also welchen sollte ich jetzt nehmen von den beiden, ich würde mich selbst schon als Hardcorezocker bezeichnen und spiele auch immer aktuelle Shooter (F.E.A.R und Quake 4 momentan)!


    Edit:


    Also hab jetzt nochmal Testberichte gelesen und folgende kommen in die engere Auswahl:


    Benq 91V+
    Hyundai L90D+
    ViewSonic VX924


    Welcher von den 3 ist wohl der bessere, bitte um Hilfe!
    Falls noch jemand alternativen hat bitte melden!

    2 Mal editiert, zuletzt von Soul ()

  • Also den L90D+ würde ich nicht nehmen. Habe ihn mir gekauft und versucht Quake3 damit zu spielen.. War alles total unscharf.. ich hab ihn wieder zurückgebracht.. kann ihn nicht empfehlen

  • @ 1nc, hast du vielleicht nicht in der nativen Auflösung gespielt?


    Wenn der TFT bei Quake 3 interpolieren muss wird das Bild schon unscharf, das ist aber bei allen TFT's so.


    Mein Kumpel hat den L90D+ und ist damit sehr zufrieden. Selbst Diablo II, was von 800x600 interpoliert werden muss ist noch spielbar. Die Interpolation von 1024x748 fällt fast gar nicht auf.


    Was ich aber sagen muss ist, dass die Farben beim L90D+ nicht so gut rüberkommen, die sind leicht blass. Das kann man sicherlich über die Farbeinstellung via OSD ausbügeln, die Werkseinstellungen sind da aber schmock.

    Einmal editiert, zuletzt von Rifleman ()

  • Meine Rede Rifleman, ganz genau so isses. :D
    Das Ganze lässt sich aber recht schnell durch mehr "digital Vibrance" bei der Grafikkarte gerade biegen ;)
    "Farbverbindlicher" wird der Monitor dadurch aber sicher nicht.
    Das wird aber wohl kaum einen Käufer des L90D interessieren. ;)

  • benq fp19v (4 ms.) ist schneller als benq fp91v+ (6 ms.)
    (der + ist ein alteres model)


    ich wurde mir fp19v nehmen


    ich wohne in taiwan....hier ist die fp93gx 2 ms. shon zu kaufen (fur etwa 375 euro....vieleicht sogar 350 euro wenn ich besser suche)


    hier sind 2 gute reviews die manche schnelle screens testen (zb samsung 930bf benq 91v und 91v+ , viewsonic 924 ....usw):


    ( ist english aber du kannst google translate gebrauchen ums in deutsch zu lesen: )



    und hier ist ein bildertest/schlierentest schwischen der ben 91v und der neuste 2ms viewsonic vx922 (also nicht vx924 4ms)...probier mal andere modellen in diese um zu vergeleichen.



    verzeihe mein deutsch hehe

  • Na also!
    Da kann man doch deutlichste Unterschiede in der Bildqualität erkennen.
    Man sieht, dass der Viewsonic ganz klar das modernere Gerät ist, und selbst im Vergleich zum oft empfohlenen BenQ eine noch bessere Darstellungsqualität besitzt.